Wie ich meine Ehe gerettet habe

Um eine Ehe und ein Heim wiederherzustellen, muss man sich an denjenigen wenden, der am meisten daran interessiert ist, dass sie zusammenbleiben: Gott.

9. Juni 2024-Lesezeit: 3 Minuten
Heirat

(Unsplash / Josh Applegate)

Hast du nicht gelesen", antwortete Jesus, "dass der Schöpfer sie am Anfang zum Menschen und zur Menschheit gemacht hat". Frau"Und er sagte: "Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden ein Leib sein. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Was nun Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht trennen (Mt 19,4-6).

Wo ist dieser Ruf Jesu geblieben? Die jüngsten Statistiken zeigen entmutigende Daten: In Mexiko haben im Jahr 2022 507.000 Paare geheiratet, während 166.000 geschieden wurden. Und es wurde festgestellt, dass die Zahl der Menschen, die sich für eine Ehe entscheiden, rückläufig ist. Die Scheidungsrate in den lateinamerikanischen Ländern liegt bei 32% und ist in Ländern wie Spanien oder den Vereinigten Staaten, wo 50% gemeldet werden, noch höher.

Vor einigen Jahren erhielt ich eine ganz besondere Nachricht: Eine Frau schrieb unter Tränen folgende Worte auf: "Ich möchte Ihnen (die Sie an die ewige Ehe glauben) dafür danken, dass Sie mich ermutigt haben, in meinem Kampf um den Erhalt meiner Ehe durchzuhalten. Ich möchte Ihnen sagen, dass Sie die Einzigen waren, die daran glaubten, dass meine Ehe wiederhergestellt werden kann. Und heute rufe ich an, um Ihnen mitzuteilen, dass mein Mann nach 3,5 Jahren des Kampfes im Glauben völlig erneuert nach Hause gekommen ist. Wir sind glücklich!

Zerrüttung der Ehe

Er schrieb uns sofort einen Brief mit dem Titel: "So habe ich meine Ehe gerettet". Darin beschrieb er, wie der Mangel an Zuneigung, der Mangel an Respekt sie in eine unangenehme Routine führte. Daraus entwickelte sich eine unerträgliche Beziehung, die zu Missbrauch, Gewalt und schließlich zu Untreue und Trennung führte.

Er beschloss, sein Zuhause zu verlassen. Er verließ seine Frau und seine drei Kinder, um ein neues Leben mit einer anderen Frau zu beginnen. Sie war am Boden zerstört und litt, weil sie sich als Opfer einer schrecklichen Ungerechtigkeit fühlte. Als sie vor dem Allerheiligsten weinte, "hörte" sie in ihrem Herzen einen unerwarteten Antrag: "Ich werde dein Haus wiederherstellen". "Wie kann das sein, Herr, er lebt bereits mit der anderen Frau zusammen, das ist unmöglich, wir haben uns gegenseitig zu sehr verletzt".

Aufgrund dieser Erfahrung beschloss sie, jeden Tag das Allerheiligste Sakrament zu besuchen. Sie verehrte und lobte das Allerheiligste Sakrament und hörte sofort auf die Bewegungen, die ihr klar in den Sinn und ins Herz kamen. Der Herr half ihr, sich selbst zu erkennen. Zu akzeptieren, dass sie ihre eigenen Traumata in ihr Haus gebracht hatte. Sie glaubte, dass die Wiedergutmachung von Vergehen richtig und gerecht sei. Gott offenbarte ihr, dass der einzige Weg, das Böse zu beenden, in einer Fülle von Gutem besteht.

Sie sah den emotionalen Schmerz ihrer Kinder. Eines von ihnen trieb sich in der satanischen Welt herum, weshalb sie ihr Gebet intensivierte.

Gebet

Gebet und persönliche Veränderung: So habe ich meine Ehe gerettet.

Ich hörte auf, darauf zu bestehen, dass er im Unrecht war. Ich akzeptierte, dass ich diejenige war, die sich ändern musste, und dass ich den Plan, den er für unsere Ehe hatte, in Gottes Hände legen konnte. Ich bat ihn, mein Leben zu lenken, mich bei meinen Entscheidungen zu leiten und meine Kinder zu retten, vor allem das eine, das gerade einen Krieg gegen ihn führte.

Viele Stimmen sagten mir, dass es falsch sei, nicht zu träumen, dass ich jung sei und einen anderen Mann treffen könnte. Aber die Stimme Gottes erklang lauter in mir, und ich gab dem gesellschaftlichen Druck nicht nach. "Ich werde nicht trennen, was du zusammengefügt hast, Herr.

Ich habe auch nicht gebettelt. Vielmehr habe ich losgelassen. 

Ich wuchs als Mensch, ich war stolz auf mich, ich wollte nur Gott gefallen.

Gottes ursprünglicher Plan

Und eines schönen Tages geschah ein Wunder. Mein Mann erklärte sich bereit, an einem Einkehrtag teilzunehmen, den die Kirche uns anbot, um Wunden in der Familie zu heilen. Ich sagte ihm, dass ich ihn einlud, es für unsere Kinder zu tun, besonders für das eine, das am meisten litt. Gott hatte einen perfekten Plan. Er bat uns alle um Vergebung und wollte wiederkommen, wenn wir zusagten.

Wir hatten so viel für ihn gebetet, wir alle, ohne nachzudenken, ohne zu klagen, ohne nach Erklärungen zu fragen... Erfüllt von Gottes Liebe öffneten wir ihm die Türen unseres Hauses.

Therapien und menschliche Hilfe sind notwendig, aber nicht ausreichend. Um ein Haus wiederherzustellen, muss man sich an denjenigen wenden, der am meisten daran interessiert ist, es zusammenzuhalten: Gott.

Dies wird in der Katechismus der Katholischen KircheEs ist höchst wünschenswert, die Unauflöslichkeit zu respektieren, weil sie in der Natur des Menschen und der ehelichen Liebe begründet ist; sie vervollkommnet die gegenseitige Hingabe der Ehegatten; sie ermöglicht die beste Erziehung der Kinder; sie sorgt für gegenseitige Stabilität; sie begünstigt das Streben nach Glück; und sie identifiziert die Eheleute mit dem ursprünglichen Plan Gottes.

Mehr lesen
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.