Spanien

Syrien und Ukraine, die Länder, die 2023 am meisten von ACN unterstützt werden

Im Jahr 2023 konnte die Päpstliche Stiftung 143,7 Millionen Euro von mehr als 350.000 Wohltätern aus aller Welt verteilen.

Maria José Atienza-20. Juni 2024-Lesezeit: 3 Minuten
Syrien und Ukraine, die Länder, die 2023 am meisten von ACN unterstützt werden

José María Gallardo und Carmen Conde bei der Präsentation der Ergebnisse für 2023.

Der Direktor von ACN Spanien, José María Gallardo und Carmen Conde, Leiterin der Abteilung Finanzen und Vermächtnisse, präsentierten in Madrid die Zahlen für das letzte Haushaltsjahr von Hilfe für die Kirche in Not auf der Welt.

José María Gallardo hat die Präsentation der Tätigkeitsbericht 2023 von Kirche in Not und dankt der Großzügigkeit aller Wohltäter und der Arbeit der Freiwilligen von ACN in aller Welt.

Er gedachte auch besonders Javier Menéndez Ros und Ernesto Saiz de Vicuña, dem ehemaligen Direktor und Präsidenten der Stiftung bis Ende 2023.

ACN 2023 Daten

Der Direktor von ACN Spanien hat die wichtigsten Zahlen der Stiftung "Kirche in Not" in der ganzen Welt für das vergangene Haushaltsjahr vorgestellt.

Ukraine war das Land, das mit mehr als 7,5 Millionen Euro die meiste Hilfe von dieser Stiftung erhielt. Diese Hilfe ist hauptsächlich für den ukrainischen Klerus, einschließlich der Kriegsseelsorger, sowie für die geistliche und seelsorgerische Betreuung von Flüchtlingen im westlichen Teil des Landes bestimmt.

Wie Gallardo selbst betonte, gibt es im Fall der Ukraine "eine große Ungewissheit darüber, was in den kommenden Monaten in der Ukraine geschehen wird. In einer Krise muss man den Frieden abwarten, um mit dem Wiederaufbau zu beginnen, und die Kirche ist sich dessen bewusst. Im Moment bitten sie von der Ukraine aus um Hilfe und Unterstützung für den Westen, wo sich die vertriebene Bevölkerung (Frauen, Kinder) befindet".

Das Erdbeben in Syrien war ein weiterer Schwerpunkt für diese päpstliche Stiftung. Die nach dieser Katastrophe gestartete Kampagne stieß auf große Resonanz und führte zu einer Hilfe von mehr als 7,4 Millionen Euro.

Im Libanon und in Indien, wo Antikonversionsgesetze und die Verfolgung der Kirche weit verbreitet sind, konnte ACN mit jeweils mehr als 6 Millionen Euro helfen.

Darüber hinaus wurden Projekte in mehreren afrikanischen Ländern wie Kongo, Tansania und Nigeria von der Stiftung unterstützt.

Der Direktor von ACN Spanien wollte die Besonderheit der Stiftung hervorheben, die darin besteht, die pastorale und katechetische Arbeit sowie die Präsenz von Christen aller Konfessionen zu unterstützen.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass die meisten Begünstigten Priester, Diözesen und Bischöfe sind, obwohl, wie Gallardo betonte, "immer mehr Anfragen für Ausbildungsprojekte für Laien eingehen".

Von den unterstützten Projekten flossen 26,8% der Spenden in den Bau und Wiederaufbau von Kirchen sowie in die Zahlung von Stipendien für den Unterhalt von Priestern und die Ausbildung von Ordensleuten und Katecheten.

Spanien: Spenden und Wohltäter nehmen zu

Carmen Conde erläuterte die Rolle von ACN Spanien in diesem Jahr. In Spanien spendeten 27.017 Wohltäter im Jahr 2023 Mittel für "Kirche in Not", was einem Anstieg von 17% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Betrag der Spenden, Erbschaften und Vermächtnisse, die ACN erhalten hat, belief sich auf 18.432.320 Euro, das sind 4,6% weniger als im Vorjahr, was auf einen Rückgang der Erbschaften und Vermächtnisse zurückzuführen ist, während die regelmäßigen Spenden um 17,2% gestiegen sind.

Zu dieser Zahl befragt, erklärte Conde, dass es im Jahr 2022 ein besonders starkes Erbe gab, das zu diesem Anstieg führte, dass aber in Wirklichkeit die Zahl der Menschen, die sich für diese Art der Unterstützung verfolgter und bedürftiger Christen in der ganzen Welt entscheiden, weiter zunimmt.

Conde betonte auch, dass "von 100 Euro, die in Spanien an ACN gespendet werden, 90,7 für die eigenen Zwecke der Stiftung und nur 9 Euro für andere Ausgaben verwendet werden.

Darüber hinaus hat die spanische Niederlassung von den 23 Niederlassungen von ACN weltweit 12,8% zum Gesamtumsatz von ACN im Jahr 2023 beigetragen.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.