Kultur

Auf dem Weg zur Entstehung des Staates Israel. Jüdische Siedlungen und arabischer Nationalismus

Ferrara setzt mit diesem dritten Artikel eine Reihe von vier interessanten kulturgeschichtlichen Zusammenfassungen fort, um den Aufbau des Staates Israel, die arabisch-israelische Frage und die Präsenz des jüdischen Volkes in der heutigen Welt zu verstehen.

Gerardo Ferrara-22. Juli 2023-Lesezeit: 6 Minuten

Jüdische Siedlung Maale Adumim ©CNS photo/Ronen Zvulun, Reuters

Die nach Palästina ausgewanderten Juden gründeten Städte (z. B. Tel Aviv, die zweitgrößte Stadt Israels, wurde 1909 in der Nähe der Stadt Jaffa gegründet, die heute ein Stadtteil der Stadt ist) und landwirtschaftliche Dörfer zweier verschiedener Arten.

Die Kibbuzim und Moschàv

- Kibbùtz (von der hebräischen Wurzel kavatz, "sich versammeln", "sich zusammenschließen"), eine Art landwirtschaftlicher (in einigen Fällen auch fischereilicher, industrieller oder handwerklicher) Betrieb, dessen Mitglieder sich freiwillig zusammenschließen und sich strengen egalitären Regeln unterwerfen, von denen das Konzept des kollektiven Eigentums am bekanntesten ist. Innerhalb der kibbùtz werden die Gewinne aus der landwirtschaftlichen (oder anderen) Arbeit in die Siedlung reinvestiert, nachdem die Mitglieder Nahrung, Kleidung, Unterkunft, soziale und medizinische Leistungen erhalten haben. Erwachsene haben eine Privatunterkunft, aber Kinder werden in der Regel in Gruppen untergebracht und betreut. Die Mahlzeiten werden immer gemeinsam eingenommen, und die Kibbuz (die erste wurde 1909 in Deganya gegründet) werden in der Regel auf Land errichtet, das vom Jüdischen Nationalfonds gepachtet wurde, dem ein Großteil des Landes im heutigen Staat Israel gehört. Die Mitglieder kommen wöchentlich zu kollektiven Versammlungen zusammen, auf denen die allgemeine Politik festgelegt und die Treuhänder gewählt werden.

- Moshàv (von der Wurzel shuv, "siedeln"), ebenfalls, wie der kibbùtz, eine Art genossenschaftlicher landwirtschaftlicher Siedlung. Im Gegensatz zu letzteren beruht der Moschaw jedoch auf dem Prinzip des Privateigentums an den einzelnen Parzellen, aus denen der Hof besteht. Auch der Moschaw wird auf Grundstücken errichtet, die dem Jüdischen Nationalfonds oder dem Staat gehören. Die Familien leben hier unabhängig.

Ein neues Leben, eine neue Sprache

In den neuen landwirtschaftlichen und städtischen Siedlungen mussten die 'olìm, die weiterhin Untertanen des Osmanischen Reiches waren, lernen, auf eine neue Art zu leben. Vor allem gab es das Problem ihrer unterschiedlichen geografischen und kulturellen Herkunft, die eine einzige Sprache zur Verständigung erforderte. Daher wurde die biblische hebräische Sprache verwendet. Der Pionier des Projekts zur Wiederbelebung dieser Sprache war Eliezer Ben Yehuda (1858-1922), ein in Russland geborener Jude und Einwanderer in Palästina, dessen Sohn das erste hebräischsprachige Kind seit Tausenden von Jahren wurde.

Die Wiederbelebung einer Sprache, die zwei Jahrtausende lang nicht mehr benutzt worden war, war eines der größten Abenteuer der Geschichte, nicht zuletzt wegen der Notwendigkeit, eine Sprache anzupassen, deren dürftiger Wortschatz, der sich hauptsächlich auf die Heilige Schrift und die alte Lyrik stützte, völlig neu erfunden und an eine moderne Aussprache angepasst werden musste, die sich als Kompromiss zwischen den Aussprachen der verschiedenen, über die ganze Welt verstreuten Gemeinschaften erwies.

So wurde der Grundstein für einen neuen Menschen gelegt, den zukünftigen Israeli, der oft seinen Namen änderte, sich weigerte, die bis dahin verwendete Sprache zu sprechen, und der stark sein musste, durch harte Arbeit und die Wüste gestählt, das Gegenteil des traditionellen Juden aus dem Ghetto. Es ist kein Zufall, dass die Eingeborenen des Staates Israel auch heute noch tzabra ("Kaktus" auf Hebräisch) genannt werden und sich durch ihre rauen und schroffen Umgangsformen auszeichnen.

Unter anderem angesichts des wachsenden Widerstands der arabischen Bevölkerung, die bereits in Palästina lebte, brauchte man jemanden, der die Siedler bewachte und für ihre Sicherheit sorgte. So wurde ebenfalls 1909 die Ha-Shomer (Gilde der Wächter) gegründet, die gegen ein Gehalt die Siedlungen bewachen sollte und 1920 mit der berühmten Haganah fusionierte, die nach den arabischen Aufständen im selben Jahr gegründet wurde.

Araber oder Palästinenser: die großen Verlierer

Es sollte zwischen dem Wort "Araber" und dem Wort "Palästinenser" unterschieden werden. Ersteres bezeichnet in erster Linie einen Bewohner der arabischen Halbinsel und bezeichnet im weiteren Sinne jeden, der heute die arabische Sprache spricht, obwohl es in diesem Sinne richtiger wäre, das Substantiv Adjektiv "arabischsprachig" zu verwenden. Tatsächlich sind viele der Menschen, die heute Arabisch als erste Sprache sprechen, keine Araber im eigentlichen Sinne, sondern wurden in den Jahrhunderten nach der Ankunft des Islam "arabisiert".
Zum Zeitpunkt der Ankunft der islamischen Eroberer unterstand die syro-palästinensische Region dem byzantinischen Reich und war weitgehend christlich.

Im Laufe der Geschichte wurde die Stadt mehrfach besetzt und abgetreten, zunächst an das Umayyaden-Kalifat, dann an das Abbasiden-Kalifat und schließlich an das Fatimiden-Kalifat in Ägypten. Nach der Herrschaft mehrerer Kreuzritterkönigreiche und den Heldentaten Saladins, der Jerusalem 1187 zurückeroberte, kam die Stadt schließlich unter den Seldschuken und später unter den Osmanen wieder in muslimische Hände. Im Jahr 1540, während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen, wurden die Mauern der Altstadt von Jerusalem errichtet, die bis heute erhalten geblieben sind.

Ende des 19. Jahrhunderts war das Gebiet Teil des Osmanischen Reiches ("vilayet" von Syrien). Der Name "Palästina" bezeichnete sowohl das heutige israelisch-palästinensische Gebiet und Teile Transjordaniens und des Libanon als auch die Bewohner des Gebiets, die, wie wir gesehen haben, fast ausschließlich Arabisch sprachen. Obwohl die überwiegende Mehrheit (knapp 801 TTP3T) der Bevölkerung muslimisch war, gab es eine beträchtliche christliche Minderheit (etwa 161 TTP3T, hauptsächlich in Bethlehem, Jerusalem und Nazareth), eine kleine jüdische Minderheit (4,81 TTP3T) und eine noch kleinere drusische Präsenz.

Die Einwohner betrachteten sich damals als Osmanen und Araber, erst später als Palästinenser, und der Nationalismus war nur ein Keim in den Köpfen einiger weniger Angehöriger der wohlhabenden Schichten. Allerdings wuchs der Unmut gegenüber der Zentralmacht und ihrem zunehmend exorbitanten Steuersystem, insbesondere nach der Landreform von 1858 (Arazi Kanunnamesi), die im Rahmen der Tanzimat erlassen wurde. Ziel dieses Dekrets war es, dass die Zentralgewalt wieder die Kontrolle über das Land erlangte, das sich im Laufe der Jahrhunderte ihrer "longa manus" entzogen hatte und sich in den Händen von Einzelpersonen oder Bauern befand, die keine Rechtsansprüche darauf geltend machen konnten.

Dank dieser Reform konnten die Großgrundbesitzer jedoch falsche Besitzurkunden vorlegen, um ihre Latifundien weiter zu vergrößern, was manchmal von den kleinen Grundbesitzern, Stämmen und Bauerngemeinschaften selbst begünstigt wurde, die eine noch höhere Besteuerung befürchteten, wenn sie rechtmäßige Eigentümer des Landes würden, auf dem sie sich seit Generationen niedergelassen hatten. Für wohlhabende internationale jüdische Stiftungen war es daher ein Leichtes, große Grundstücke von den örtlichen Grundbesitzern zu erwerben.

Das arabische und islamische nationale Erwachen

Interessanterweise fiel das arabische nationale Erwachen mit dem jüdischen nationalen Erwachen zusammen, zunächst aufgrund unterschiedlicher Faktoren, dann aber aufgrund eines direkten Aufeinandertreffens der beiden, und zwar genau in Palästina, da sich in der Region immer mehr Juden auf ehemals von arabischen Bauern besetztem Land ansiedelten. Bis zum 19. Jahrhundert, also vor den Tansimaten, galten die muslimischen Araber wie die Türken als Bürger erster Klasse eines Reiches, das nicht auf ethnischer, sondern auf religiöser Grundlage aufrechterhalten wurde. Für die Entstehung des arabischen Nationalismus gibt es also drei grundlegende Faktoren:

1. Die so genannten Tanzimat-Reformen, die ein Wiederaufleben des türkischen Nationalismus (auch "Pan-Turanismus" genannt) auslösten, den wir in den Artikeln über die Völkermord an den Armeniern.

2. Der Zustrom von Tausenden von Juden nach Palästina ab 1880 und die Leichtigkeit, mit der sie Eigentümer von Ländereien in diesem Gebiet wurden.

3. Der europäische Kolonialismus, der islamische Intellektuelle und Schriftsteller wie Jamal al-Din Al-Afghani (ca. 1838-1897) und Muhammad Abduh (1849-1905) dazu veranlasste, sich für das Projekt Nahdha einzusetzen, d. h. für das kulturelle und spirituelle Erwachen der arabisch-islamischen Welt durch eine stärkere Sensibilisierung für ihr literarisches, religiöses und kulturelles Erbe, aber auch durch eine Rückkehr zu ihren Ursprüngen, eine Wiederentdeckung des goldenen Zeitalters, in dem die Araber nicht unterdrückt wurden (ein Konzept, das dem salafistischen Denken zugrunde liegt).

Daraus ergaben sich zwei gegensätzliche Denkansätze:

1. Panarabischer Nationalismus oder Panarabismus: Er stammt etwa aus der gleichen Zeit wie der Zionismus und seine Wiege liegt zwischen dem Libanon und Syrien. Diese Ideologie stützt sich auf die Notwendigkeit der Unabhängigkeit aller vereinigten arabischen Völker (der einigende Faktor ist die Sprache) und der gleichen Würde aller Religionen vor dem Staat. Zu ihren Gründern gehörte Negib Azoury (1873-1916), ein maronitischer christlicher Araber, der in Paris an der École de Sciences Politiques studiert hatte.

Spätere Denker und Politiker wie z. B.: George Habib Antonius (1891-1942), Christ; George Habash (1926-2008), Christ, Gründer der Arabischen Nationalistischen Bewegung und der Volksfront zur Befreiung Palästinas, die später in der PLO aufging; Michel Aflaq (1910-1989), Christ, zusammen mit dem sunnitischen Muslim Salah al-Din al-Bitar Gründer der Baath-Partei (der Partei von Saddam Hussein und des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad); und Gamal Abd Al-Nasser selbst (1918-1970).

2. Panislamischer Nationalismus oder Panislamismus: ebenfalls aus derselben Zeit stammend, von Denkern wie Jamal al-Din Al-Afghani und Muhammad Abduh, aber mit dem Ziel, alle islamischen Völker (nicht nur die Araber) unter dem Banner eines gemeinsamen Glaubens zu vereinen, in dem natürlich der Islam eine herausragende Rolle spielt, eine übergeordnete Würde hat und das volle Bürgerrecht besitzt, zum Nachteil anderer Religionen. Vertreter dieser Richtung waren u.a. Hasan al-Banna (1906-1949), Gründer der Muslimbruderschaft, und der berüchtigte Scheich Amin Al-Husseini (1897-1974), ebenfalls Mitglied der Muslimbruderschaft und einer der Vorreiter des islamischen Fundamentalismus, der sich in seinen antijüdischen Proklamationen und seiner Nähe zu Hitler äußerte.

Der AutorGerardo Ferrara

Schriftstellerin, Historikerin und Expertin für Geschichte, Politik und Kultur des Nahen Ostens.

Mehr lesen
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.