Öko-logisch

Die Theologie befürwortet die von der Kirche vorgeschlagene ökologische Umstellung

Papst Franziskus hat am 18. Juni 2015 seine Enzyklika Laudato si' veröffentlicht. Es ist die erste Enzyklika, die sich speziell mit Umweltfragen befasst. Sie wurde von Religionsführern und Wissenschaftlern hoch gelobt, und es wäre paradox, wenn sie bei den Katholiken nicht den gleichen Anklang finden würde.

Emilio Chuvieco Salinero, Silvia Albareda Tiana und Jordi Puig Baguer-4. Juli 2017-Lesezeit: 11 Minuten

Papst Franziskus hat am 18. Juni 2015 seine Enzyklika Laudato si' veröffentlicht. Es ist die erste Enzyklika, die sich speziell mit Umweltfragen befasst. Sie wurde von Religionsführern und Wissenschaftlern hoch gelobt, und es wäre paradox, wenn sie bei den Katholiken nicht den gleichen Anklang finden würde.

Diese Enzyklika, die zu einer ökologischen Umkehr aller aufruft, ist zweifellos das meistgelesene und meistzitierte Dokument der katholischen Hierarchie in den letzten Jahrzehnten, insbesondere bei Menschen, die der Kirche normalerweise nicht nahe stehen.

Das Wort Bekehrung hat tiefe Wurzeln im Christentum. Es handelt sich um eine radikale Änderung der Einstellungen und folglich auch des Verhaltens. Bekehrung impliziert einen Lebenswandel und bezeichnet traditionell den Übergang von einem Zustand, der weit vom Glauben entfernt ist, zu einem Zustand, in dem man voll und ganz lebt, oder auch den Übergang von einem religiösen Bekenntnis zu einem anderen. Der Ausdruck "ökologische Umkehr" impliziert daher eine tiefgreifende Veränderung unserer Beziehung zur Erde, die die Enzyklika als unser "gemeinsames Haus" bezeichnet. In diesem Sinne wendet Papst Franziskus sie an, wenn er zu einem neuen Ansatz aufruft, einer neuen Art und Weise, die Erde zu schätzen und zu betrachten, sie als ein Geschenk zu sehen, als unser Zuhause, das wir zu unserem eigenen Nutzen, zum Nutzen anderer Menschen - gegenwärtiger und zukünftiger - und anderer Lebewesen pflegen müssen, indem wir unser tägliches Verhalten überdenken, das vielleicht unbeabsichtigt schwere ökologische und soziale Schäden verursacht. Durch die ökologische Umstellung eines jeden von uns werden wir in der Lage sein, ein neues Konzept des Fortschritts zu erhellen, das das Wohlergehen der gegenwärtigen und künftigen Generationen mit seiner Ausdehnung auf alle und dem Gedeihen anderer Lebensformen in Einklang bringt.

Kontinuität des Lehramtes

Das Konzept der ökologischen Umkehr stammt nicht von Papst Franziskus. Sie wurde erstmals von Johannes Paul II. verkündet. Bereits in seiner Botschaft zum Weltfriedenstag 1990 hatte er in Bezug auf die Umweltfrage darauf hingewiesen, dass "eine echte Erziehung zur Verantwortung eine echte Umkehr im Denken und Verhalten voraussetzt". Einige Jahre später, bei der Generalaudienz am 17. Januar 2001, wies er darauf hin, dass "es notwendig ist, die 'ökologische Umkehr' zu fördern und zu unterstützen, die in den letzten Jahrzehnten die Menschheit für die Katastrophe, auf die sie zusteuert, sensibler gemacht hat", und einige Jahre später fügte er in einem an die Hirten der Kirche gerichteten Text hinzu: "Es ist also eine ökologische Umkehr notwendig, zu der die Bischöfe ihren Beitrag leisten werden, indem sie das richtige Verhältnis zwischen Mensch und Natur lehren. Im Lichte der Lehre von Gott, dem Vater, dem Schöpfer des Himmels und der Erde, hat diese Beziehung einen dienenden Charakter. In der Tat ist der Mensch als Diener des Schöpfers in den Mittelpunkt der Schöpfung gestellt worden" (Pastores Gregis, 2003, Nr. 90).

In diesem Sinne hat Benedikt XVI. in seinen Schriften zahlreiche Hinweise auf die Umweltproblematik gegeben und darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, einen Mentalitätswandel anzustreben, der sich wirksam auf unsere Lebensweise auswirkt: "Wir brauchen einen wirksamen Mentalitätswandel, der uns zu einem neuen Lebensstil führt, bei dem die Suche nach der Wahrheit, dem Schönen und dem Guten sowie die Gemeinschaft mit anderen für ein gemeinsames Wachstum die Elemente sind, die die Entscheidungen in Bezug auf Konsum, Sparen und Investitionen bestimmen" (Caritas in veritate, 51).

Wie seine Vorgänger ist auch Papst Franziskus der Ansicht, dass eine ökologische Umkehr eine Änderung der Lebensgewohnheiten voraussetzt, aber er weitet dieses Konzept auf zahlreiche andere Facetten aus: "Es sollte eine andere Sichtweise, eine Denkweise, eine Politik, ein Bildungsprogramm, ein Lebensstil und eine Spiritualität sein, die einen Widerstand gegen das Vordringen des technokratischen Paradigmas bilden" (Laudato si', 194). Kurzum, der Heilige Vater schlägt ein umfassendes Programm vor, in dem die spirituelle Dimension und die Solidarität inmitten des Materiellen und seiner Verwendung an erster Stelle stehen. Ein Programm, das viele Aspekte umfasst und letztlich die Relevanz des Begriffs "ökologische Umstellung" und seine herausragende Rolle in der Enzyklika (die einen ganzen Abschnitt umfasst: Punkte 216 bis 221) rechtfertigt.

Die Enzyklika lehnt die Technologie nicht ab, wie einige kritisiert haben, sondern betrachtet sie als ein Werkzeug zur Lösung von Problemen, nicht als deren Lösung. Es hat wenig Sinn, sich auf die Technik zu verlassen, wenn wir unsere Prioritäten weiterhin auf den persönlichen Gewinn, auf die übermäßige Anhäufung von Ressourcen legen: kurz gesagt, wenn wir das Glück weiterhin mit materiellem Besitz gleichsetzen und uns weigern, die moralische Wurzel der Übel, die uns heimsuchen, zu akzeptieren, nämlich die "Gewalt des Herzens", auf die mit Nachdruck hingewiesen wird. In diesem Rahmen wird die Technologie bestenfalls dazu dienen, das Problem zu flicken, und schlimmstenfalls dazu, die Ungerechtigkeiten, die hinter einem unausgerichteten Sozial- und Wirtschaftsmodell stehen, aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund ermutigt die Enzyklika alle Gläubigen, eine neue Haltung gegenüber anderen Menschen und anderen Schöpfungen einzunehmen und einige grundlegende Elemente der katholischen Theologie wiederzuerlangen, die vielleicht in den letzten Jahrhunderten verwässert worden sind, wie die heilige Bedeutung der gesamten Schöpfung, der sakramentale Wert der Materie oder der ihr innewohnende Aufruf zur dankbaren Betrachtung der Schönheit, die den Werken Gottes eingeschrieben ist.

Jede der großen Religionen der Menschheit betrachtet die Welt als das Werk eines göttlichen Wesens, als ein Geschenk, und die Unermesslichkeit, Schönheit und Vollkommenheit der Schöpfung als eine Manifestation Gottes, die uns in Kontakt mit ihm bringt. Daher begegnen alle religiösen Traditionen der Natur mit großem Respekt und Verehrung. In der christlichen Tradition wie auch in anderen monotheistischen Religionen verwechselt Gott sich nicht mit der Welt, aber er trennt sich auch nicht von ihr. Wenn die Welt von Gott geschaffen wurde, ist sie notwendigerweise gut, wie es im ersten Kapitel der Genesis wiederholt heißt: "Gott sah, dass sie gut war".

Biblische Grundlage

Die Beziehung des Menschen zu anderen Lebewesen wird in zwei Kapiteln der Genesis beschrieben. In der ersten, die der jahwistischen Tradition entspricht, wird angedeutet, dass die Erschaffung des Menschen in gewisser Weise einen "Höhepunkt" darstellt, da er das einzige Geschöpf ist, das wirklich als "Bild und Gleichnis" Gottes definiert werden kann. In diesem Sinne wird dem Menschen eine vorherrschende Rolle zugewiesen, die ihm eine gewisse Dominanz über andere Lebewesen verschafft. Viele Theologen haben jedoch darauf hingewiesen, dass der bekannte Text: "Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht" (Gen 1,28) nicht isoliert gelesen und als theologische Rechtfertigung für eine räuberische Haltung gegenüber der Natur interpretiert werden kann, sondern vielmehr als ein Aufruf zur Verantwortung: "Die ökologische Umkehr führt den Gläubigen dazu, seine Kreativität und seinen Enthusiasmus zu entwickeln, um die Dramen der Welt zu lösen [...]. Er versteht seine Überlegenheit nicht als ein Motiv für persönlichen Ruhm oder unverantwortliche Herrschaft, sondern als eine andere Fähigkeit, die ihm wiederum eine schwere Verantwortung auferlegt, die aus seinem Glauben erwächst" (Laudato si', 220).

Delegierte und verantwortliche Eigentümerschaft

Es handelt sich schließlich nicht um eine absolute Herrschaft über die Schöpfung, sondern um eine delegierte Autorität, die beinhaltet, dass wir Gott Rechenschaft darüber ablegen, wie wir seine Geschöpfe und den Rest der Menschheit behandelt haben. Diese Tradition der Umweltverantwortung wird durch mehrere Passagen in der Heiligen Schrift gestützt. Bereits im zweiten Kapitel der Genesis wird darauf hingewiesen, dass Gott den Menschen nach seiner Erschaffung "im Garten Eden ließ, damit er ihn bebaue und bewahre" (Genesis 2, 15), was auf eine freundliche Beziehung zur Umwelt hinweist. Wir dürfen nicht vergessen, dass der Name des ersten Menschen (Adam) dieselbe hebräische Wurzel hat wie das Wort Erde (Adamah); daher muss er als Teil derselben Erde betrachtet werden, die er bewohnt: "Wir vergessen, dass wir selbst Erde sind" (Laudato si, 2). Die lateinische Übersetzung dieser Begriffe, homo und humus, hat die gleiche Bedeutung, was unsere tiefe Verbundenheit mit der Umwelt zeigt. Kurz gesagt, wir sind Geschöpfe, Teil eines viel größeren Ganzen, und wir haben biologische und theologische Bindungen mit anderen Geschöpfen.

Dies ist die wichtigste theologische Grundlage für die Fürsorge, die wir der Natur schulden, von der wir ein Teil in einem integrierten Ganzen sind, auch wenn wir sie geistig transzendieren. Deshalb ist es, wie Papst Franziskus betont, von entscheidender Bedeutung, die katholische Theologie der Schöpfung wiederzuerlangen, um unsere Beziehungen zu anderen Geschöpfen neu auszurichten und unsere Rolle von Ausbeutern, die so oft unbewusst und unfreiwillig sind, weil sie die Komplexität der Märkte, die uns versorgen, verbergen, zu Hütern der Schöpfung zu machen, die sich verpflichten, sie zu respektieren: "Die beste Art und Weise, den Menschen in seine Schranken zu weisen und seinem Anspruch auf die absolute Herrschaft über die Erde ein Ende zu setzen, besteht darin, die Gestalt eines Vaters, der Schöpfer und alleiniger Herr der Welt ist, wieder einzuführen, denn sonst wird der Mensch immer dazu neigen, der Wirklichkeit seine eigenen Gesetze und Interessen aufzwingen zu wollen" (Laudato si', 75). Wir können uns nicht weiterhin als die einzigen Wesen betrachten, die vor Gott wertvoll sind. Dies ist theologisch, metaphysisch und biologisch absurd.

Dies zeigt sich immer wieder in unserem Körper, der unbedingt mit dem Rest der materiellen Schöpfung in Verbindung stehen muss, um atmen, sich ernähren und leben zu können. Die Welt hat sich auf enorm vielfältige Weise entwickelt, viele Millionen Jahre bevor es den Menschen gab. Alle Geschöpfe, die vor unserer Ankunft auf der Erde existierten, wurden von Gott geliebt, haben ihm durch ihre bloße Existenz Ehre gemacht und haben eine Schlüsselrolle bei der Vielfalt und dem Reichtum der Arten gespielt, die wir heute kennen. Dies kommt in Psalm 136 wunderbar zum Ausdruck, wenn es dort heißt: "Danket dem Herrn, denn er ist gut, denn seine Liebe währt ewig! [Er allein hat Wunder getan, denn seine Liebe währt ewig. Er hat den Himmel mit Verstand gemacht, denn seine Liebe währt ewig; er hat die Erde auf den Wassern gegründet, denn seine Liebe währt ewig. Er hat die großen Lichter gemacht, weil seine Liebe ewig währt; die Sonne, damit sie den Tag regiert, weil seine Liebe ewig währt; den Mond und die Sterne, damit sie die Nacht regieren, weil seine Liebe ewig währt. Da alle Geschöpfe die Frucht der Liebe Gottes sind, preisen und segnen sie ihn durch ihre bloße Existenz, wie es im Buch des Propheten Daniel (3,57-90) und in Psalm 148 heißt: "Lobt den Herrn von den Himmeln [...] Lobt ihn, Sonne und Mond, lobt ihn, ihr Sterne des Lichts, lobt ihn, ihr Himmel der Himmel und ihr Wasser über den Himmeln! Lobt den Herrn von der Erde, ihr Ungeheuer des Meeres und aller Tiefen, Feuer und Hagel, Schnee und Nebel, stürmische Winde, die ihr sein Wort tut, Berge und alle Hügel, Obstbäume und Zedern alle, wilde Tiere und alles Vieh, Kriechtiere und Vögel, die fliegen!

In dem Maße, in dem die christliche Kontemplation diese Realität aus den Augen verloren hat, ist ihre Beziehung zum Schöpfer verarmt. Alle Lebewesen haben einen Eigenwert, sie sind nicht nur Instrumente zur Befriedigung unserer Bedürfnisse: "Es reicht aber nicht aus, die verschiedenen Arten nur als mögliche 'Ressourcen' zu betrachten, die ausgebeutet werden können, und dabei zu vergessen, dass sie einen Wert an sich haben. Jedes Jahr verschwinden Tausende von Pflanzen- und Tierarten, die wir nicht mehr kennen werden, die unsere Kinder nicht mehr sehen können, die für immer verloren sind. Die große Mehrheit stirbt aus Gründen aus, die mit menschlichem Handeln zu tun haben. Wegen uns werden Tausende von Arten Gott nicht mehr durch ihre Existenz die Ehre geben, noch werden sie in der Lage sein, uns ihre eigene Botschaft zu vermitteln. Wir haben kein Recht" (Laudato si', 33). Es ist daher nicht verwunderlich, dass Franziskus uns auffordert, "sich schmerzlich bewusst zu werden, es zu wagen, das, was der Welt widerfährt, in persönliches Leid umzuwandeln, und so zu erkennen, welchen Beitrag jeder von uns leisten kann" (Laudato si', 19).

Trinität und Inkarnation

Neben der Theologie der Schöpfung weist Laudato si' auch auf andere, sehr neue theologische Aspekte hin, die die ökologische Umkehr unterstützen. So wie die Dreifaltigkeit auf den Beziehungen zwischen den drei Personen beruht, ist auch der Mensch von seinen Beziehungen geprägt, aber nicht nur zu Gott und zu anderen Menschen, sondern auch zu anderen Geschöpfen, insofern wir auf sie angewiesen sind, um die Symphonie des Lebens aufrechtzuerhalten: Ohne Pflanzen hätten wir keinen Sauerstoff und keine Nahrung, ohne Mikroorganismen gäbe es keine Fruchtbarkeit im Boden, ohne bestimmte Insekten würden die Pflanzen nicht bestäubt. Wie der Papst betont: "Je mehr die menschliche Person wächst, je mehr sie reift und je mehr sie geheiligt wird, desto mehr tritt sie in Beziehung, desto mehr geht sie aus sich heraus, um in Gemeinschaft mit Gott, mit den anderen und mit allen Geschöpfen zu leben" (Laudato si', 240).

Das Christentum beruht aber auch auf der Anerkennung der Inkarnation, dass Gott Mensch wurde, um uns zu retten. Das Natürliche, das Materielle zu verachten, bedeutet in gewisser Weise, den Erlösungswert der Menschlichkeit Jesu Christi abzulehnen. Angesichts dieser spiritualistischen Dualismen, die einen gewissen Einfluss auf die Geschichte des Christentums hatten, erinnert uns Papst Franziskus daran, dass "Jesus in voller Harmonie mit der Schöpfung lebte [...]. Er war weit entfernt von Philosophien, die den Körper, die Materie und die Dinge dieser Welt verachteten. Doch dieser ungesunde Dualismus hat im Laufe der Geschichte einen großen Einfluss auf einige christliche Denker ausgeübt und das Evangelium entstellt" (Laudato si', 98).

In gleicher Weise erkennen sowohl die katholische als auch die orthodoxe Kirche den heilsamen Wert der sieben Sakramente an. Sie alle stützen sich auf materielle Zeichen, die ein Abbild der Gnade sind, die sie bezeichnen und durch sie vermitteln: Wasser, Brot und Wein, die Früchte der Erde sind. In der Eucharistie "wird" Gott gewissermaßen zu eben jener Natur, die er schon vor der sakramentalen Handlung von Ewigkeit her gegeben hat, und bleibt so im Brot. Deshalb ist es in der Heiligen Messe so angebracht, Gott im Namen der Schöpfung zu loben, deren Erstgeborener wir sind: "Mit Recht loben dich alle deine Geschöpfe", heißt es im dritten eucharistischen Gebet des römischen Messbuchs. Kurz gesagt, wie der Heilige Vater betont, "vereint die Eucharistie Himmel und Erde, umfasst und durchdringt die ganze Schöpfung. Die Welt, die aus Gottes Händen stammt, kehrt zu ihm zurück in glücklicher und voller Anbetung" (Laudato si', 236).

Grundlagen der sozialen Gerechtigkeit

Neben dogmatischen oder sakramentaltheologischen Gründen hat die Achtung und Pflege der natürlichen Umwelt für einen Katholiken auch Gründe der sozialen Gerechtigkeit, weshalb in der Kirche die Überlegungen zur Pflege der Natur traditionell im Rahmen der Moraltheologie stattfinden. Neben den oben genannten Gründen hat die Sorge für das gemeinsame Haus auch eine sehr wichtige soziale Dimension, die bereits erwähnt wurde und die wir nun hervorheben möchten, entsprechend der zentralen Bedeutung, die Franziskus diesem Aspekt in der Enzyklika beimisst. Die Ressourcen der Erde sollten zur Befriedigung der Bedürfnisse aller Menschen, der gegenwärtigen und der zukünftigen, genutzt werden: Wir können sie nicht verantwortungslos verschwenden, denn damit würden wir unseren bedürftigsten Brüdern und Schwestern die Möglichkeiten für ihren Lebensunterhalt und ihren Fortschritt nehmen. In diesem Punkt und in Bezug auf das Privateigentum verweist Franziskus auf einen besonders anspruchsvollen Appell des heiligen Johannes Paul II.: "Gott hat die Erde dem ganzen Menschengeschlecht gegeben, damit sie alle ihre Bewohner ernährt, niemanden ausschließt und niemanden bevorzugt" (Centessimus annus, 31).

Papst Franziskus erinnert uns daran, dass die Umweltzerstörung soziale Auswirkungen hat, und dass die schwächsten Bevölkerungsgruppen (die Armen, die von der Gesellschaft Ausgeschlossenen) unter den schwerwiegendsten Folgen zu leiden haben. Deshalb ist es notwendig, anzuerkennen, dass die Leitlinien für die Lösung der Umweltprobleme "einen ganzheitlichen Ansatz zur Bekämpfung der Armut, zur Wiederherstellung der Würde der Ausgegrenzten und gleichzeitig zur Pflege der Natur erfordern" (Laudato si', 139). In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass viele Einrichtungen der katholischen Kirche seit Jahren Umweltschutzprogramme in ihre Aufgaben zur Förderung der menschlichen Entwicklung einbezogen haben. Caritas International hat beispielsweise seit einem Jahrzehnt ein spezielles Programm für Klimagerechtigkeit, und die nationalen Ausschüsse arbeiten zusammen mit Manos Unidas aktiv daran, die Auswirkungen der Umweltzerstörung auf die schwächsten Menschen und Gesellschaften abzumildern. Wir dürfen auch nicht die Tatsache aus den Augen verlieren, dass es eine menschliche Ökologie gibt, die zur Achtung der letzten Wahrheit eines jeden Menschen, der ihm innewohnenden Würde, führt, unabhängig von seinem Status, seinem Alter oder seiner sozialen Lage. Wie Papst Franziskus zu Recht sagt: "Wenn der Wert eines armen Menschen, eines menschlichen Embryos, eines Menschen mit einer Behinderung - um nur einige Beispiele zu nennen - in der Realität selbst nicht anerkannt wird, ist es schwierig, die Schreie der Natur selbst zu hören. Alles ist miteinander verbunden" (Laudato si', 117).

Diese soziale Dimension der Umweltprobleme erklärt, warum sie ein wichtiges Feld des interreligiösen Dialogs ist. Diese Probleme betreffen alle Menschen, unabhängig von ihrer religiösen oder ideologischen Einstellung. Wie es in Laudato si' heißt, sollte die Ernsthaftigkeit der Umweltprobleme "die Religionen dazu veranlassen, untereinander in einen Dialog einzutreten, der darauf abzielt, die Natur zu schützen, die Armen zu verteidigen und Netze der Achtung und der Brüderlichkeit aufzubauen" (Laudato si', 201). In diesem Sinne möchten wir über die Erklärung von Torreciudad berichten, die das Ergebnis eines Seminars zwischen Umweltwissenschaftlern und Vertretern verschiedener religiöser Traditionen ist (www.declarationtorreciudad.org). Die Erklärung unterstreicht die Bedeutung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Religion zur Förderung einer besseren Pflege unseres gemeinsamen Hauses und folgt damit der von der Enzyklika Laudato si' propagierten Linie des Dialogs. Die Erklärung kann von Menschen aller Glaubensrichtungen und Ideologien unterstützt werden und wurde kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Nature (2016: Bd. 538, 459) zitiert.

Der AutorEmilio Chuvieco Salinero, Silvia Albareda Tiana und Jordi Puig Baguer

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.
Bannerwerbung
Bannerwerbung