Vereinigte Staaten

"Listen, Teach and Send", der pastorale Rahmen für die Jugendarbeit in den Vereinigten Staaten

Das neue Dokument der US-Bischofskonferenz für die Jugendpastoral zielt darauf ab, die Pastoral neu zu beleben und die generationsübergreifende Begleitung in den Familien zu erneuern.

Gonzalo Meza-22. Juni 2024-Lesezeit: 3 Minuten
Junge Menschen

Eine Gruppe junger Menschen (Unsplash / Duy Pham)

Die US-Bischöfe haben auf ihrer Frühjahrstagung 2024 einen neuen pastoralen Rahmen für die Jugendpastoral verabschiedet. Das Dokument mit dem Titel "Zuhören, lehren und leben"(EEV) ist eine Antwort auf die Jugendsynode, die 2019 in Rom stattfand, und das nachsynodale apostolische Schreiben "Christus Vivit" von Papst Franziskus. Die EEV zielt darauf ab, die Pastoral für Jugendliche und junge Erwachsene neu zu beleben und die generationenübergreifende Begleitung in Familien zu erneuern.

Der Text nimmt Bezug auf die Geschichte vom Weg nach Emmaus (Lk 24, 13-35) "Jesus gab uns ein Beispiel dafür, wie wir junge Erwachsene auf ihrem Lebensweg begleiten können. Wie der Herr hören wir uns zunächst die Geschichten, Freuden und Sorgen derer an, denen wir auf dem Weg begegnen. Dann antworten wir mit einer dynamischen Lehre und schließlich schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass junge Menschen dem Ruf Gottes in ihrem Leben folgen können, damit sie die Welt mit Liebe verwandeln können", sagte Bischof Robert Barron, Bischof von Winona-Rochester und Vorsitzender des Laienausschusses, HeiratDas Dokument wurde vom Programm für Familienleben und Jugend der USCCB erstellt, das für die Ausarbeitung des Dokuments verantwortlich ist.

Neben dem Vorwort und der Einleitung besteht die EEV aus drei Teilen, die sich um drei Themen gruppieren: Zuhören, Lehren und Senden. Im ersten Abschnitt heißt es, dass die Kirche aufgerufen ist, jungen Menschen zuzuhören, ihre Geschichten zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse zu achten. Er warnt vor den Risiken, denen junge Menschen heute ausgesetzt sind, darunter Säkularisierung, rassische und kulturelle Spaltung, Scheidung, der Angriff auf die traditionelle Familie sowie "der Aufstieg der mobilen Technologie, die Verbreitung sozialer Netzwerke (mit ihren Auswirkungen auf die Gesundheit und das psychische Wohlbefinden), die weit verbreitete Kultur des Relativismus und die Krisen des sexuellen Missbrauchs in der Gesellschaft und in der Kirche selbst".

Abwesenheit von jungen Menschen

Einer der von den Bischöfen hervorgehobenen alarmierenden Punkte ist die Abwesenheit junger Menschen von der Kirche und die Abkehr vom Glauben, was sich auf die Berufungen auswirkt: "In den letzten Jahren haben wir einen statistisch signifikanten Anstieg der Zahl der Menschen festgestellt, die sich nicht mehr mit einer religiösen Tradition oder Glaubensgemeinschaft identifizieren (oft als "Nones" bezeichnet). Wir sind auch traurig darüber, dass immer weniger junge Erwachsene die kirchliche Ehe, das Priestertum oder das gottgeweihte Leben anstreben". Angesichts dieser Realität betonen die Bischöfe die Bedeutung der Familie und der Eltern, um diesem Trend entgegenzuwirken. Sie, so die Bischöfe, sind die "ersten Katechisten ihrer Kinder" und daher von entscheidender Bedeutung für die Weitergabe des Glaubens von Generation zu Generation. In diesem Sinne unterstreicht die EEV die Bedeutung der Evangelisierung, indem sie der Sprache und dem Kommunikationsstil besondere Aufmerksamkeit schenkt, damit die neuen Generationen sie verstehen können.

Im zweiten Kapitel, das dem Thema "Lehre" gewidmet ist, schlägt die EEV die Begegnung oder Wiederbegegnung mit Christus durch die Sakramente vor, die die Dunkelheit vertreiben und die Freude vergrößern, indem sie Jesus erlauben, ihr Leben durch eine Bekehrung des Herzens zu verwandeln: "Öffnet euch für die Bekehrung des Herzens, für den Weg Jesu, um ein missionarischer Jünger zu werden, der für den Glauben brennt, der für Christus Zeugnis ablegt, der andere begleitet und der sein Leben dem Herrn für andere hingibt", ermahnen die Prälaten die jungen Menschen. Die Bischöfe sind sich jedoch bewusst, dass dies schwierig sein kann: "Die Lehren Christi sind gegenkulturell und umgestaltend, da sie zuallererst das Reich Gottes anstreben, die Feinde lieben, ein moralisches Leben führen und sich für das Wohl der anderen aufopfern (vor allem für die Ausgegrenzten und Vergessenen).

Junge Menschen als Protagonisten

Die Jugendlichen müssen die Protagonisten der Evangelisierung sein, wie es im Abschnitt "Aussendung" heißt: "Die Kirche muss die Jugendlichen als Zeugen der Evangelisierung aussenden, um Nächstenliebe und Gerechtigkeit zu fördern und sie zu befähigen, Protagonisten in ihren Gemeinschaften zu sein. Die nordamerikanischen Bischöfe räumen ein, dass die Jugendpastoral nicht immer einfach sein wird und sich die Dinge nicht von heute auf morgen ändern werden, aber "mit dem Herrn an unserer Seite, durch die Führung des Heiligen Geistes und auf die Fürsprache der Gottesmutter freuen wir uns darauf, diesen heiligen Weg der pastoralen Begleitung zu gehen.

Obwohl dieser Text zum fünften Jahrestag von "Christus vivit" veröffentlicht wird, ist es nicht das erste Mal, dass sich die US-Bischöfe zur Jugendpastoral äußern. Zu den früheren Dokumenten, die sich mit diesem Thema befassen, gehören: "A Vision for Youth Ministry" (1976); "Empowered by the Spirit" (1985) über die Arbeit auf dem Campus; "Sons and Daughters of the Light" (1996) über die Arbeit mit jungen Erwachsenen; und "Renewing the Vision" (1997). Die USCCB hat auch einen Abschnitt über die hispanische Jugendpastoral in dem Text "Missionary Disciples Moving Forward with Joy: A National Plan for Hispanic/Latino Ministry" (2023) geschrieben.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.