Kultur

José Antonio Rosas Amor. Den Glauben in die Politik bringen

Der Mexikaner José Antonio Rosas Amor, Familienvater und engagierter Politiker, leitet die Akademie für katholische Führungskräftedurch die sie glaubenskonforme Politiker ausbilden will, die zur Entwicklung der Gesellschaft beitragen. 

Juan Carlos Vasconez-18. Juni 2024-Lesezeit: 3 Minuten
Liebe Rosen

In der Hektik des politischen Lebens, in dem sich die Stimmen in hitzigen Debatten überschlagen und die Agenden von den Dringlichkeiten des Augenblicks überwältigt scheinen, taucht eine Figur auf, die zwei scheinbar unterschiedliche Welten zu vereinen sucht: den Glauben und die Politik. Es ist José Antonio Rosas Amor.

José Antonio, ein mexikanischer Laie, Familienvater und überzeugter Politiker, ist mit einer einzigartigen Mission betraut: "Die katholischen Politiker aufzufordern, eine aktivere Rolle bei der Förderung der sozialen Wohlfahrt zu spielen, die sich an den Grundsätzen der Soziallehre der Kirche orientiert"..

José Antonio leitet die Akademie für katholische Führungskräfte (www.liderescatolicos.net) der sucht "eine neue Generation von Lateinamerikanische Katholiken mit politischer und sozialer Verantwortung, um das Gesicht des Kontinents im Dienste seiner Völker zu verändern, im Licht des Lehramtes der Kirche und im Hinblick auf die Jubiläen des V. Jahrestages von Guadalupe und der zweitausendjährigen Erlösung".

Seit seiner Kindheit ist José Antonio Zeuge der göttlichen Gegenwart in seinem Leben. Aufgezogen von einer alleinerziehenden Mutter, die ihn in einem einfachen, aber tiefen Glauben unterrichtete, lernte er von klein auf "Der Wert des Vertrauens in die Vorsehung".. Seine Mutter, eine Ladenbesitzerin mit einem bescheidenen Geschäft, aber mit viel gesundem Menschenverstand und einem übernatürlichen Gespür, vermittelte ihm, wie wichtig es ist, sich stets dem Willen Gottes zu unterwerfen.

Signifikante Begegnungen

Sein Weg war, wie er selbst sagt, von bedeutenden Begegnungen geprägt. Eine der denkwürdigsten war die mit Bruder Miguel Martínez, einem Bezugspunkt der Bewegung. Pfadfinder in Mexiko, der ihm Zeit und Mühe widmete, um ihn auf seinem spirituellen Weg zu begleiten. 

Bruder Miguel verstand es, die Leidenschaft für Jesus und seine Kirche zu vermitteln, und von diesem Ordensmann lernte José Antonio, den übernatürlichen Standpunkt in seinem gewöhnlichen Leben zu finden, die Natürlichkeit eines Menschen zu entwickeln, der gewohnt ist, Gott und den Engeln mit demselben Vertrauen zu begegnen, mit dem man einem guten Freund gegenübertritt.

José Antonio erinnert sich, dass es vor etwa 30 Jahren, als es noch keine Mobiltelefone gab, eine Gelegenheit gab, "Einer der Leiter der Pfadfinder in Lateinamerika musste dringend mit Bruder Miguel sprechen. Er rief ihn von seinem Büro aus an und erfuhr, dass der Ordensmann seit mehreren Stunden nicht mehr in seinem Auto saß, dass er auf dem Weg in eine andere Stadt war und dass er wahrscheinlich noch etwa sechs Stunden zu fahren hatte. Diese Antwort ließ ihn kalt; er brauchte dringend den Rat von Bruder Miguel, um eine wichtige Entscheidung zu treffen, die nicht warten konnte. Eine halbe Stunde später klingelte das Telefon, er nahm den Anruf entgegen, es war Don Miguel: "Was für ein Glück, dass wir dich gesucht haben". Und Don Miguel antwortete: "Ich war unterwegs und mein Schutzengel sagte mir, dass Sie mich suchen würden. Bei der ersten Gelegenheit, die sich mir bot, habe ich geparkt und rufe jetzt an". Dies ist ein Beispiel für die Natürlichkeit des Übernatürlichen".

Ausbildung zur Führungskraft

José Antonios Berufung kristallisierte sich bereits in jungen Jahren heraus, als er seine Berufung zur Politik als Ausdruck seiner christlichen Identität entdeckte. Sein Hauptziel ist es "engagierte Katholiken auszubilden, die aus einer Perspektive der Begegnung und der Einheit am politischen Leben teilnehmen, indem sie den Lehren der Päpste folgen, insbesondere Papst Franziskus, der betont, wie wichtig es ist, Zeichen der Einheit in einer polarisierten Welt zu sein".

Mit seiner Leidenschaft und seinem unerschütterlichen Glauben möchte José Antonio Nähe vermitteln und die Katholiken lehren, ihren Glauben in der Politik konsequent zu leben, indem er sie daran erinnert, dass soziales und politisches Engagement ein Weg sein kann, Gott und den Mitmenschen zu begegnen.

Seine Arbeit inspiriert viele zu einer inklusiveren und humanitäreren Vision von Politik, in der der Glaube kein Hindernis, sondern ein Wegweiser zu einem größeren Gemeinwohl ist. In einer Welt, die Hoffnung und Zusammenhalt braucht, erklingt die Stimme von José Antonio Amor als Echo der Solidarität und der Liebe in Aktion.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.