Die Institutio generalis Missalis Romani listet acht Hauptelemente des eucharistischen Gebets auf und unterstreicht, dass die Präfation die Aufgabe hat, den Inhalt der Danksagung zum Ausdruck zu bringen: "Der Priester verherrlicht im Namen des ganzen heiligen Volkes Gott, den Vater, und dankt ihm für das ganze Werk der Erlösung oder für einen besonderen Aspekt davon, je nach der Verschiedenheit des Tages, des Festes oder der Jahreszeit".
Viele Jahrhunderte lang war das eucharistische Gebet ein einziges Gebet, das wir heute als Römischen Kanon oder Eucharistiegebet I bezeichnen, und die Präfation - zusammen mit dem Kommunikatoren und die Hanc igitur Ziel war es, das einzigartige eucharistische Gebet an den besonderen Aspekt des an einem bestimmten Tag gefeierten Geheimnisses anzupassen.
Aus diesem Grund ist die Anzahl der Vorreden in einigen antiken Quellen recht hoch: dies gilt für das Sakramentar von Veronese (6. Jh.), das 267 Vorreden enthält, oder das Sakramentar von Fulda (10. Jh.), das 320 Vorreden enthält.
Gleichzeitig sah man im Laufe der Jahrhunderte die Notwendigkeit, die Zahl der Vorreden zu verringern, auch um sie theologisch zu fundieren und wirklich sinnvoll zu gestalten. In diesem Sinne enthält z. B. das gregorianisch-adrianische Sakramentar (8. Jh.) nur 14 Vorreden. Je nachdem, welche Tendenz vorherrscht, finden wir in den alten Quellen eine größere oder geringere Anzahl von Vorreden.
Zu letzterem Trend gehört die Messbuch Pius V., der eine Reihe von 11 Präfationen einführte. Im Laufe der Jahrhunderte wurden diesem Missale auch einige Ergänzungen hinzugefügt, wie z. B. eine Präfation für die Verstorbenen (1919), den Heiligen Josef (1919), Christus König (1925) und das Heiligste Herz (1928). Darüber hinaus wurde mit der Reform der Karwoche eine eigene Präfation für die Chrisam-Messe (1955) eingeführt.
Der Hauptgrund für die Erweiterung des Korpus der Präfationen war eine qualitative Bereicherung der Eucharistiefeier, wobei dem eucharistischen Gebet, dem eigentlichen Herzstück der Feier, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Zu diesem Zweck wurde auf das unermessliche eucharistische Erbe der römischen Tradition zurückgegriffen, wobei man sich auf die zahlreichen antiken Quellen stützte, die zu dieser Zeit zur Verfügung standen.
Die Struktur des Vorworts, dokumentiert
Die Struktur der Präfation ist stabil und gut dokumentiert. Jede Präfation - und, da die Präfation der erste Teil des eucharistischen Gebets ist, jedes eucharistische Gebet - beginnt mit einem Dialog, der bereits in sehr alten Quellen, wie der apostolischen Tradition, bezeugt ist und in den meisten westlichen und östlichen Liturgien vorkommt.
Auch hier, wie in den anderen besonders wichtigen Momenten der Messe, wendet sich der Amtsträger mit einem Gruß an das Volk, der betonen soll, dass der Herr unter dem zur Feier versammelten Priestervolk gegenwärtig ist (in diesem Fall lautet das implizierte lateinische Verb est: Dominus vobiscum est) und dass es gleichzeitig ein Gebet an Gott ist, im Herzen eines jeden Anwesenden gegenwärtig zu sein und so als Kirche Christi zu handeln (in diesem Fall eine Sitzung): Dominus vobiscum sit). Es ist ein Gruß der Herkunft biblisch (Rt 2,4; 2 Chr 15,2; 2 Thess 3,16), die bereits zur Zeit des Heiligen Augustinus in der Liturgie verwendet wurde.
Die Antwort des Volkes Et cum spiritu tuo verweist auf die Gabe des Geistes, die der Amtsträger durch das Weihesakrament empfangen hat, und erinnert den Presbyter gewissermaßen daran, dass das, was er zu tun hat, weit über seine Fähigkeiten hinausgeht: Er kann es nur aufgrund der Gabe des Heiligen Geistes tun. Aus diesem Grund ist dieser Dialog den Bischöfen, Priestern und Diakonen vorbehalten.
Das Herz zu Gott erheben
Dann wird die Priester lädt die Menschen ein, ihre Herzen zu Gott zu erheben, und er tut dies auch mit der Geste, die Hände zu erheben. Die biblische Wurzel dieser Ausdrücke findet sich in Lam 3, 41 und Kol 3, 1. Auch hier handelt es sich um einen Austausch, der bereits vom heiligen Augustinus bezeugt wird, der in einer Ansprache an die Neugetauften ermahnt, dass ihre Antwort der wahren Haltung des Herzens entsprechen soll, da sie auf göttliche Handlungen antworten. Das Herz zu Gott zu erheben, bedeutet, sich zu besinnen, damit die innere und äußere Haltung wirklich aufmerksam und teilnehmend ist.
Der Dialog endet mit der Aufforderung Gratias agamus Domino Deo nostro und die Antwort Dignum et iustum est. Diese Ausdrücke haben eine biblische Parallele in Offb 11,17, aber auch in 1 Thess 1,2 und 2 Thess 1,2. Hier wird das Volk eingeladen, sich dem vom Priester gesprochenen eucharistischen Gebet anzuschließen, d. h. sich mit Christus selbst zu vereinen, um die großen Taten Gottes zu verherrlichen und das Opfer darzubringen: Der Priester handelt nämlich in persona Christi und im Namen der Kirche. Die Antwort der Gläubigen bringt ihre Bereitschaft zum Ausdruck, sich mit ihrem Glauben und ihrer Hingabe wirksam in das eucharistische Gebet einzubringen, und bildet eine Art Brücke zum Hauptteil der Präfation, der unmittelbar folgt.
Was die Struktur der Vorrede betrifft, so lassen sich drei Teile unterscheiden: eine mehr oder weniger feste Einleitung, ein zentraler Kern, der Embolismus genannt wird, und ein Schluss, der wie die Einleitung dazu neigt, in wiederkehrenden Sätzen ausgedrückt zu werden; letzterer soll das Sanctus einleiten, die große Akklamation, die unmittelbar auf die Vorrede folgt.
Was den theologischen Inhalt der Vorrede betrifft, so interessiert uns vor allem die Embolie, die den variablen Teil der Vorrede ausmacht und einen spezifischen Blick auf das gefeierte Geheimnis darstellt.
Die Vorworte zu Ostern
Was die Vorreden zu Ostern betrifft, so werden alle fünf mit einer Formel eingeleitet, die immer gleich ist und eine Besonderheit dieser eucharistischen Texte darstellt. In der Tat werden sie alle auf diese Weise vorgestellt:
Sie ist in der Tat gerecht und notwendig, es ist unsere Pflicht und unser Seelenheil dich immer zu verherrlichen, o Herr, aber mehr als je zuvor in dieser Zeit in der Christus, unser Passah, geopfert worden ist.
Der lateinische Text ist in gewisser Weise noch transparenter; der Ausdruck im letzten Satz macht nämlich deutlich, warum es wirklich gut und richtig ist, an diesem Tag die Herrlichkeit Gottes zu verkünden: cum Pascha nostrum immolatus est Christus.
Es handelt sich um einen kausalen/zeitlichen Ausdruck: als Christus, unser Passah, geopfert wurde. Das fast direkte Zitat stammt aus 1 Kor 5,7 und eröffnet sofort das Verständnis für den Sinn der Vorrede, der auch durch den Titel unterstrichen wird: De mysterio paschali.
Der Tod von Jesus, ein wahres Opfer
Der paulinische Ausdruck führt uns in den Sinn dessen ein, was wir feiern: Der Tod Jesu am Kreuz ist keine bloße Hinrichtung, sondern ein wahres Opfer. In der Tat hat Gott ihn "offen zum Werkzeug der Versöhnung gemacht durch den Glauben an sein Blut als Zeichen seiner Gerechtigkeit zur Vergebung der Sünden, die vergangen sind" (Röm 3,25). Mit "Sühnewerkzeug" wird hier das griechische ἱλαστήριον übersetzt, das den goldenen Deckel der Bundeslade bezeichnet, den der Hohepriester an Jom Kippur mit dem Blut der Opfer besprengte, um die durch die Sünden zerbrochene Bundesbeziehung zu Gott wiederherzustellen (Ex 24,1-8; Lev 16,14-17). "Christus hat uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben, indem er sich selbst Gott als Opfer zum Wohlgeruch darbrachte" (Eph 5,2).
Damit ist die Embolie, das Herzstück des Vorworts, eingeleitet:
Denn er ist das wahre Lamm das die Sünde der Welt hinweggenommen hat; sterbend vernichtete er unseren Tod, und ist auferstanden von den Toten und hat das Leben wiederhergestellt.
Das Lamm, das die Sünde der Welt wegnimmt
Es handelt sich um einen Text, der mit der Heiligen Schrift verwoben ist: Man beachte die Reminiszenzen an Joh 1,29, wo der Täufer, "als er Jesus auf sich zukommen sah, sagte: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt", sowie an 1 Petr 1,19, wo Christus als "ein Lamm ohne Fehl und Tadel" bezeichnet wird, wobei ein für die Opfersprache typischer Ausdruck verwendet wird (Lev 14,10; 23,28; usw.). Im Folgenden wird auch auf Offb 5,6 verwiesen, wo das Lamm in der Mitte des Throns steht, "wie geschlachtet".
Im Rahmen des Alten Bundes wurde das Lamm geschlachtet, um angesichts der vielen Sünden des auserwählten Volkes göttliches Wohlwollen zu erlangen. Dieser Versuch hat jedoch nie sein Ziel erreicht, da das Blut nicht in der Lage war, das Gewissen zu reinigen; ein Zeichen für die Unwirksamkeit solcher Opfer war gerade die Tatsache, dass sie jedes Jahr wiederholt werden mussten.
Nun aber hat Christus "den Tod besiegt und das Leben und die Unverweslichkeit durch das Evangelium erstrahlen lassen" (2 Tim 1,10). Deshalb sieht die Apokalypse das Lamm zwar geschlachtet, aber gleichzeitig aufrecht stehend: Wir könnten sagen, tot und auferstanden.
So kommentiert Cromatius von Aquileia das Ereignis der Osternacht, das in jeder Eucharistiefeier präsent ist: "Auch die Menschen auf der Erde feiern [diese Vigil], weil Christus zum Heil des Menschengeschlechts den Tod erlitten hat, um durch sein Sterben den Tod zu besiegen (...) [7] weil der Sohn nach dem Willen des Vaters den Tod erlitten hat, um uns durch seinen Tod das Leben zu geben".
Päpstliche Universität vom Heiligen Kreuz (Rom)