Bücher

Vier Theorien des künstlerischen Ausdrucks und andere Schriften zum Kulturrelativismus

Santiago Leyra Curiá-11. Mai 2022-Lesezeit: < 1 Minuten
vier Theorien

Buchen Sie

TitelVier Theorien des künstlerischen Ausdrucks und andere Schriften zum Kulturrelativismus
AutorErnest H. Gombrich
Leitartikel: Rialp
Stadt: Madrid
Jahr: 2021

Köstliches kleines Buch, das mehrere Texte versammelt, die der große Kunsthistoriker Ernest Hans Josef Gombrich dem Verlag Rialp geliehen hat und die in seiner Zeitschrift Atlántida veröffentlicht wurden.

Man könnte sagen, dass die erste der vier Theorien des Titels diejenige ist, die den künstlerischen Ausdruck als Symptom betrachtet (Stirnrunzeln oder Erröten sind Symptome von Wut oder innerem Aufruhr), die zweite würde ihn als Signal betrachten (das Geräusch, das Hühner machen, um ihre Küken zum Fressen zu rufen oder sie vor einer Gefahr zu warnen) und die dritte wäre die symbolische Funktion, die die Kunst als Symbol versteht (ein Schriftsteller beschreibt eine Szene und vermittelt die Gefühle des Helden). Die vierte Theorie, die die vorhergehenden ergänzt, ist diejenige, die die Kunst als Ausdruck der eigenen Gefühle des Künstlers versteht.

In diesem Band findet sich auch ein Vortrag des Österreichers über den Kulturrelativismus in den Geisteswissenschaften, der bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat.

Mehr lesen
In Zusammenarbeit mit
Möchten Sie unabhängige, wahrheitsgemäße und relevante Nachrichten?

Liebe Leserin, lieber Leser, Omnes berichtet mit Strenge und Tiefgang über das religiöse Zeitgeschehen. Wir leisten investigative Arbeit, die es dem Leser ermöglicht, Kriterien zu den Ereignissen und Geschichten, die im katholischen Bereich und in der Kirche geschehen, zu erhalten. Wir haben Starunterzeichner und Korrespondenten in Rom, die uns helfen, die Hintergrundinformationen mit ideologischer Distanz und Unabhängigkeit aus dem Medienrauschen hervorzuheben.

Wir brauchen Sie, um uns den neuen Herausforderungen einer sich wandelnden Medienlandschaft und einer Realität zu stellen, die ein Nachdenken erfordert.

In Zusammenarbeit mit
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.