Aus dem Vatikan

Papst an WJT-Gastfamilien: "Die jungen Menschen werden ihren Blick verallgemeinern".

Der Heilige Stuhl und das Organisationskomitee des Weltjugendtags Lissabon 2023 haben ein kurzes Video veröffentlicht, das sich an Familien richtet, die einen oder mehrere dieser Pilger bei sich zu Hause aufnehmen werden.

Maria José Atienza-25. Januar 2023-Lesezeit: < 1 Minuten

Knapp 7 Monate vor dem Beginn des Weltjugendtag die in den nächsten Jahren Lissabon Vor Hunderttausenden von Jugendlichen wendet sich Papst Franziskus bei dieser Gelegenheit an die Familien, die in diesen Tagen junge Pilger anderer Nationalitäten bei sich zu Hause aufnehmen werden.

In dem Video weist der Papst darauf hin, dass die Ankunft dieser jungen Menschen in gewisser Weise die Häuser revolutionieren wird. "In bürgerlichen Begriffen würden wir sagen, dass sie eine Unannehmlichkeit sein werden", stellt der Papst fest, fügt aber hinzu, dass "sie den Keim einer anderen Sichtweise hinterlassen werden, sie werden sie in so vielen Dingen relativieren, dass sie sich in Sicherheit wiegen und sehen, dass sie auf eine andere Weise tun oder leben können".

In dem nur zweiminütigen Video dankt der Papst der Großzügigkeit der Gastfamilien, die "nicht nur dienen, sondern sich auch für eine andere Sichtweise des Lebens öffnen". Die Jugendlichen, die diese Tage in seinem Haus verbringen werden, als wären sie "seine Kinder oder jüngeren Verwandten, werden sie verallgemeinern", bekräftigt der Papst, denn die reichsten Erfahrungen der Jugendlichen, die in seinem Haus leben, sind die seiner eigenen Familie. WeltjugendtageDie häufigsten Erfahrungen sind in vielen Fällen die, in Gastfamilien zu leben. Mit dieser Geste "betritt das Universum Ihr Haus und verlässt es mit seiner Erfahrung in anderen jungen Menschen. Das nennt man Öffnung für den Horizont", so der Papst abschließend.

Diese Botschaft reiht sich ein in frühere Videobotschaften, die Papst Franziskus an Freiwillige und Teilnehmer der kommenden Weltjugendtag.

In Zusammenarbeit mit
Möchten Sie unabhängige, wahrheitsgemäße und relevante Nachrichten?

Liebe Leserin, lieber Leser, Omnes berichtet mit Strenge und Tiefgang über das religiöse Zeitgeschehen. Wir leisten investigative Arbeit, die es dem Leser ermöglicht, Kriterien zu den Ereignissen und Geschichten, die im katholischen Bereich und in der Kirche geschehen, zu erhalten. Wir haben Starunterzeichner und Korrespondenten in Rom, die uns helfen, die Hintergrundinformationen mit ideologischer Distanz und Unabhängigkeit aus dem Medienrauschen hervorzuheben.

Wir brauchen Sie, um uns den neuen Herausforderungen einer sich wandelnden Medienlandschaft und einer Realität zu stellen, die ein Nachdenken erfordert.

In Zusammenarbeit mit
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.