Welt

Klare Verurteilung des Völkermords an Daesh in Großbritannien

Omnes-13 de Mai de 2016-Lesezeit: < 1 Minute

Niemand bezweifelt, dass die Verbrechen von Daesh einen regelrechten Völkermord darstellen. Eine klare Verurteilung durch die internationale Gemeinschaft blieb jedoch aus. 

Miguel Pérez Pichel

Die Barbarei von Daesh (auch bekannt als Islamischer Staat) gegen religiöse Minderheiten im Irak und in Syrien (Christen, Jesiden, Schiiten und andere Minderheiten) oder einfach gegen diejenigen, die mit ihren extremen Praktiken nicht einverstanden sind, lässt sich nur schwer beziffern, unabhängig von ihrem Glauben. Die Berichte aus erster Hand, die uns von Zeugen erreichen, denen die Flucht aus dem von Daesh kontrollierten Gebiet gelungen ist, sind sehr aufschlussreich: Massentötungen, Verstümmelungen, Versklavung, Vergewaltigung...

Im Februar rief das Europäische Parlament dazu auf, dem von Daesh verursachten Völkermord ein Ende zu setzen. Die Abgeordneten verurteilten die schweren Menschenrechtsverletzungen, die von der Terrorgruppe begangen werden, und ihre Vernichtungstechniken, insbesondere gegen Angehörige religiöser und ethnischer Minderheiten. Im März erklärte US-Außenminister John Kerry, dass die Verbrechen von Daesh gegen die irakische und syrische Bevölkerung, insbesondere gegen Angehörige religiöser Minderheiten, einen gewaltsamen Völkermord darstellen. Schließlich hat das britische Unterhaus im April mit 278 Stimmen bei keiner Gegenstimme beschlossen, zu erklären und zu bestätigen, dass in Syrien und im Irak ein regelrechter Völkermord an Christen, Jesiden und anderen religiösen Minderheiten stattfindet.

In Zusammenarbeit mit
Möchten Sie unabhängige, wahrheitsgemäße und relevante Nachrichten?

Liebe Leserin, lieber Leser, Omnes berichtet mit Strenge und Tiefgang über das religiöse Zeitgeschehen. Wir leisten investigative Arbeit, die es dem Leser ermöglicht, Kriterien zu den Ereignissen und Geschichten, die im katholischen Bereich und in der Kirche geschehen, zu erhalten. Wir haben Starunterzeichner und Korrespondenten in Rom, die uns helfen, die Hintergrundinformationen mit ideologischer Distanz und Unabhängigkeit aus dem Medienrauschen hervorzuheben.

Wir brauchen Sie, um uns den neuen Herausforderungen einer sich wandelnden Medienlandschaft und einer Realität zu stellen, die ein Nachdenken erfordert.

In Zusammenarbeit mit
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.
Bannerwerbung
Bannerwerbung