Von Carol Glatz, Katholischer Nachrichtendienst
Der Zustand von Papst Franziskus ist nach wie vor stabil, und eine Röntgenaufnahme hat eine leichte Verbesserung seiner anhaltenden Lungeninfektion gezeigt, teilte das Pressebüro des Vatikans mit.
Der Papst zeige weiterhin Verbesserungen in seiner Mobilität und seiner Fähigkeit zu sprechen, teilte das Pressebüro am 1. April mit. Der Papst erhält weiterhin tagsüber zusätzlichen Sauerstoff über eine Nasenkanüle und bei Bedarf nachts Sauerstoff mit hohem Durchfluss. Er kann die Nasensonde für "kurze Zeit" während des Tages entfernen.
Sie verbringt einen Großteil ihres Tages mit Krankengymnastik, um das Maß an Mobilität wiederzuerlangen, das sie vor ihrem Unfall hatte. im Krankenhaus am 14. Februar aufgrund von Atembeschwerden. Daraufhin wurden bei ihm eine doppelte Lungenentzündung sowie eine Virus- und Pilzinfektion der Lunge diagnostiziert. Obwohl die Lungenentzündung vor seiner Entlassung aus dem Krankenhaus am 23. März abgeklungen war, leidet der 88-jährige Papst immer noch an einer hartnäckigen Lungeninfektion, die sich auf einer kürzlich durchgeführten Röntgenaufnahme "leicht gebessert" hat, so die Pressestelle.
Kontinuität der Behandlung
Der Papst hält sich weiterhin an die verordneten pharmakologischen und respiratorischen Behandlungen, und wie in der vergangenen Woche hat sich seine Stimme etwas verbessert, nachdem sie während seiner langen Rekonvaleszenz sehr schwach gewesen war. Auch seine Bluttests waren diese Woche im normalen Bereich.
Nach Angaben des Pressebüros empfängt der Papst externe Besucher. Er wird von seinen persönlichen Sekretären unterstützt, es ist immer medizinisches Personal im Dienst und seine Ärzte besuchen ihn regelmäßig.
Der Heilige Vater konzelebriert jeden Morgen die Messe in der kleinen Kapelle in der Nähe seiner Zimmer im ersten Stock seiner Residenz, dem Domus Sanctae Marthaeund arbeitet tagsüber an seinem Schreibtisch. Der Papst sei "gut gelaunt" und dankbar für die vielen Zuneigungsbekundungen der Gläubigen, so die Pressestelle weiter.
Möglicher Auftritt am Sonntag
Der Vatikan plant, den für die wöchentliche Generalaudienz des Papstes am 2. April vorbereiteten Text zu veröffentlichen, so das Presseamt, und die Predigt, die es für eine Messe am 6. April im Rahmen des Jubiläums der Kranken und der Beschäftigten im Gesundheitswesen vorbereitet hat, wird von Erzbischof Rino Fisichella gelesen werden, der bereits für die Leitung dieser Messe vorgesehen war.
Das Presseamt erklärte, es sei noch zu früh, um zu wissen, ob der Papst in irgendeiner Form zum sonntäglichen Angelus am 6. April erscheinen oder eine Botschaft zum 20. Todestag von Johannes Paul II. am 2. April verkünden werde, der mit einer Gedenkmesse im Petersdom unter dem Vorsitz von Kardinal Pietro Parolin begangen werden soll.