Aus dem Vatikan

"Gesundheitszustand des Papstes "kritisch, aber stabil

Die Prognose des Papstes ist nach wie vor zurückhaltend, auch wenn im jüngsten Kommuniqué die Stabilität der Blut- und Atmungsparameter des Heiligen Vaters betont wird.

Redaktion Omnes-25. Februar 2025-Lesezeit: 2 Minuten
Papst Gesundheit

Kardinal Parolin leitet das Rosenkranzgebet für Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan am 24. Februar 2025. @CNS/Pablo Esparza

Wie an diesen Tagen seit der Einlieferung des Heiligen Vaters ins Krankenhaus am 14. Februar üblich, gab das Pressebüro des Heiligen Stuhls am Nachmittag ein Kommuniqué heraus, in dem es über den aktuellen Stand des klinischen Zustands des Heiligen Vaters informierte, der laut der Mitteilung "kritisch, aber stabil" ist, und in dem betont wird, dass seine Prognose "vorsichtig" bleibt.

Am Vortag hatte Franziskus Kardinal Pietro Parolin, Staatssekretär des Heiligen Stuhls, und Monsignore Edgar Peña Parra, Stellvertreter für allgemeine Angelegenheiten des Staatssekretariats, in den Gemelli empfangen.

Am Dienstag, dem 25., verbrachte der Papst einen ruhigen Tag, an dem "keine akuten respiratorischen Episoden auftraten und seine hämodynamischen Parameter stabil blieben", so das Kommuniqué, in dem es auch heißt, dass die Ärzte eine "geplante CAT-Untersuchung zur radiologischen Kontrolle der beidseitigen Lungenentzündung" durchführten.

Am frühen Morgen teilte der Heilige Stuhl mit, dass der Papst gut geschlafen habe. In der letzten Abendmitteilung wird betont, dass der Papst die Eucharistie empfangen hat und am Morgen arbeiten konnte.

Am Vormittag veröffentlichte der Vatikan die Die Botschaft des Papstes zur Fastenzeit 2025mit dem Titel "Lasst uns gemeinsam in der Hoffnung gehen". Am Ende des Textes zitiert der Papst die Worte der heiligen Teresa, die uns daran erinnert, dass "ihr weder den Tag noch die Stunde kennt. Seid wachsam, denn alles vergeht schnell".  

Das Staatssekretariat des Vatikans hat bestätigt, dass der Rosenkranz am Dienstag, den 25. September, auf dem Petersplatz gebetet wird, um für die Gesundheit von Papst Franziskus zu beten. Philippinischer Kardinal Luis Antonio TaglePropräfekt der Abteilung für Erstevangelisierung und Neue Teilkirchen des Dikasteriums für Evangelisierung, wird dem Gebet zu diesem Anlass vorstehen. Neben diesem Gebet wird der Kardinalvikar von Rom, Baldo Reina, auch einer Messe für die Gesundheit des Papstes in der argentinischen Nationalkirche in Rom vorstehen.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.