- Cindy Wooden (CNS, Vatikan)
Der Vatikan hat einen vollständigen Zeitplan für die Liturgien der Karwoche und Ostern veröffentlicht, ohne anzugeben, wer den einzelnen Zeremonien vorstehen wird, so dass die Frage nach der Anwesenheit des Papstes offen bleibt. Während seines Krankenhausaufenthalts in den Gemelli begann der Papst, die Heilige Messe zu konzelebrieren.
Die Liste der Messen und andere Liturgiendas vom päpstlichen liturgischen Zeremonienmeister am 27. März veröffentlicht wurde, berichtet nur, dass die Gottesdienste von der "Päpstlichen Kapelle" gefeiert werden, zu der der Papst, die in Rom residierenden Kardinäle und hohe Vatikanbeamte gehören.
Es muss abgewartet werden, um ihr mögliches Vorhandensein zu beurteilen
Auf die Frage nach der Rolle von Papst Franziskus bei den Feierlichkeiten antwortete das Pressebüro des Vatikans, dass man "die Verbesserung des Gesundheitszustandes des Papstes in den kommenden Wochen abwarten müsse, um seine mögliche Anwesenheit bei den Ritualen der Karwoche zu beurteilen, und zwar unter welchen Bedingungen".
Der 88-jährige Papst wurde am 23. März nach 38 Tagen Krankenhausaufenthalt aufgrund von Atemproblemen, Infektionen und einer doppelten Lungenentzündung aus dem römischen Gemelli-Krankenhaus entlassen. Seine Ärzte empfahlen ihm zwei Monate Ruhe.
Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit: Heiligsprechung von Carlo Acutis
Die Liste der veröffentlichten Liturgien reicht von der Feier des Palmsonntags am 13. April bis zur Feier des Sonntags der göttlichen Barmherzigkeit am 27. April mit dem Heiligsprechung des jungen Mannes gesegnet Italienisch Carlo Acutis unter der Rahmen des Jubiläums der Jugendlichen.
Eine vatikanische Quelle sagte, dass Papst Franziskus zwar anwesend sein wird, um Acutis zum Heiligen zu erklären, dass es aber ausreicht, wenn er ein Heiligsprechungsdekret unterzeichnet; er kann eine andere Person damit beauftragen, den Ritus zu leiten. Acutis, ein Italiener, starb 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie.
Fehlt in der Abendmahlsmesse
Auf dem Programm des Vatikans fehlen die Abendmahlsmesse am Gründonnerstag und die rituelle Fußwaschung. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2013 hat Papst Franziskus die Messe in einem Gefängnis, einem Krankenhaus oder einer Justizvollzugsanstalt gefeiert, und der Ort wurde immer getrennt vom öffentlichen päpstlichen Programm der Karwoche bekannt gegeben.
Obwohl Papst Franziskus die Messe anderswo zelebriert hat, hat die Pfarrei des Petersdoms im Vatikan ihre eigene Abendmesse des Abendmahls.
Der lange Kampf von Papst Franziskus mit Bronchitis und Atemproblemen hatte zu Änderungen in den früheren Liturgien der Karwoche geführt. Letztes Jahr verzichtete er auf die Palmsonntagspredigt und entschied sich stattdessen für einen Moment der Stille.
In den Jahren 2023 und 2024 musste er aus Krankheitsgründen auch den nächtlichen Kreuzweg im Kolosseum in Rom auslassen.
Liturgischer Kalender
Hier ist der vom Vatikan veröffentlichte liturgische Kalender:
- 13. April, Palmsonntagsgottesdienst um 10 Uhr auf dem Petersplatz.
- 17. April, 9:30 Uhr, Chrisam-Messe im Petersdom.
- 18. April, 17.00 Uhr, Liturgie der Passion des Herrn im Petersdom.
- 18. April, 21.15 Uhr, Kreuzweg im Kolosseum in Rom.
- 19. April, 19.30 Uhr, Osternacht im Petersdom.
- 20. April, 10.30 Uhr, Ostermesse auf dem Petersplatz.
- 27. April, 10.30 Uhr, Messe zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit und Heiligsprechung des seligen Carlo Acutis auf dem Petersplatz.