Kultur

Das "sakramentale Haus", eine mitteleuropäische eucharistische Spezialität

In den Kirchen der Romanik, vor allem aber der Gotik und der Renaissance, vor allem in Deutschland, wurde das Allerheiligste in reich verzierten, turmartigen Architekturelementen aufbewahrt, die an den Wänden befestigt oder freistehend waren.

José M. García Pelegrín-2. März 2024-Lesezeit: 5 Minuten

Sakramentenhaus "Unsere Liebe Frau", Bamberg

Die Kodex des kanonischen Rechts In der derzeit gültigen Fassung des Gesetzes heißt es, dass die Eucharistie "in einem einzigen Tabernakel der Kirche oder des Oratoriums aufbewahrt" werden soll, der "an einem wahrhaft edlen, herausragenden, angemessen geschmückten und betenden Teil der Kirche oder des Oratoriums" stehen soll.

Schon bei den ersten Christen wurde die Eucharistie während der Messe nicht vollständig verzehrt, da der Priester einen Teil davon für die Krankenkommunion zurückbehielt. Die konsekrierten Hostien wurden ehrfurchtsvoll in Gefäßen aus Elfenbein oder Edelmetall aufbewahrt, meist in einem Nebenraum der Kirche. Dies ist der Ursprung des Tabernakels, des Tabernakels, in dem das Allerheiligste Sakrament aufbewahrt wird.

Im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene Lösungen für den Standort des Tabernakels gefunden, z. B. durch seine Integration in die Altarbilder der Gotik und der Renaissance oder, wie vom Konzil von Trient (1545-1563) vorgeschrieben, auf der "Mensa" des Hochaltars. Später, als das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) die Einführung des freistehenden, dem Volk zugewandten Altars erlaubte, konnte der Tabernakel "auf einem Seitenaltar, aber an einer wirklich hervorgehobenen Stelle" aufgestellt werden (Instruktion "Inter Oecumenici", 1964).

Das "sakramentale Haus

Im Mittelalter jedoch, in den romanischen, aber vor allem in den gotischen und Renaissance-Kirchen in Deutschland und anderen europäischen Ländern wie UngarnIn der Tschechischen Republik, Österreich, Belgien, den Niederlanden und Teilen Frankreichs und Italiens verbreitete sich das so genannte "Sakramentshaus", wörtlich übersetzt "sakramentales Haus" oder "sakramentales Heiligtum".

Insbesondere nachdem das Vierte Laterankonzil (1215) das Wort "Transsubstantiation" für die Art und Weise verwendet hatte, in der der Leib und das Blut Christi in der Eucharistie tatsächlich gegenwärtig gemacht werden, und in Kanon 20 festlegte, dass die Eucharistie (und der "chrisam") an einem hermetisch verschlossenen Ort aufbewahrt werden müssen, um eine Profanierung zu vermeiden, Zusätzlich zu dem Wunsch, die konsekrierte Hostie zu beobachten und zu verehren, wurde für die katholischen Kirchen - und die orthodoxen Kirchen - eine Möglichkeit gesucht, konsekrierte Hostien, die während der Messe nicht konsumiert wurden, zu "reservieren". Die Antwort auf die Verehrung des Allerheiligsten außerhalb der Eucharistiefeier und damit getrennt von ihr ist in Deutschland, wie bereits erwähnt, das "Sakramentshaus", ein an der Wand oder einer Säule befestigtes oder auch freistehendes Bauelement.

Die Entwicklung des "Sakramentshauses".

Die Orte für die Aufbewahrung der Heiligen Eucharistie entwickelten sich von einem einfachen Wandschrank über eine mit Ornamenten oder Figuren verzierte Steinnische bis hin zu einem Türmchen, das an die Türme gotischer Kirchen erinnerte, gigantische steinerne Monstranzen, oft Meisterwerke spätmittelalterlicher Steinmetz- und Bildhauerkunst. Es ist sicherlich paradox, dass diese kleinen architektonischen Strukturen den Höhepunkt ihrer künstlerischen Entwicklung in Norddeutschland am Vorabend von Luthers Reformation zu Beginn des 16. Jahrhunderts erreichten, die sie vielerorts "obsolet" machte.

Kirche Großschenk (1)

Ein gutes Beispiel für die für romanische Kirchen typischen einfacheren "Sakramentsschreine" mit dem Tabernakel in einer geschlossenen Nische in der Chorwand, die von einem aufwändigen architektonischen Rahmen umgeben ist, findet sich in den Kirchen von Hänichen oder Großschenk (Foto 1). In Dorfkirchen kann man auch ein hölzernes, an der Wand befestigtes Sakramentshäuschen finden, wie in der Kirche von Groß Zicker auf Rügen (Foto 2).

In gotischen Kirchen nimmt das Sakramentshaus die Form eines Turms und eine üppigere Ausschmückung mit Steinmetzarbeiten an, wie in der katholischen Pfarrkirche in Remagen links vom Chor zu sehen ist: Das Sakramentshaus nimmt die Form eines Turms an und reicht in das Gewölbe auf der linken Seite des Chors. Die spätgotische Ornamentik lässt auf einen Bau in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts schließen.

Gotische Kathedralen

Kirche von Groß Zicker (2)

Besonders auffällig ist das Sakramentshaus natürlich in großen gotischen Kathedralen; es befindet sich meist an der Evangelienseite. Dasjenige im Ulmer Münster (Foto 3), das am Kreuzungspunkt von Lang- und Querhaus angebracht ist, gilt mit 26 m als das höchste in Deutschland. Es wurde zwischen 1467 und 1471 erbaut. Sie wurde zwischen 1467 und 1471 erbaut. Sie ist ganz aus Kalk- und Sandstein gemeißelt, im Gegensatz zum hölzernen Kanzeldach, das eine ähnliche Struktur aufweist. Sie hat die Form eines Turms mit Heiligenskulpturen auf mehreren Etagen und ist ein Beispiel für gotische Filigranarbeit.

Die freistehenden sakramentalen Heiligtümer befinden sich ebenfalls auf der Seite des Evangeliums. Ein gutes Beispiel ist St. Lorenz von Nürnberg (Foto 4), das Meisterwerk von Adam Kraft, das zwischen 1493 und 1496 errichtet wurde. Der mehr als 20 Meter hohe Sandsteinturm ähnelt den verschlungenen Ranken eines Baumes und wird von drei menschlichen Figuren getragen, in denen sich der Künstler selbst verewigt hat. Er besteht aus sieben Ebenen: Die unterste ist der "Wandelgang", der die Eucharistie (den Tabernakel selbst), das letzte Abendmahl, die Passion, die Kreuzigung, die Auferstehung und die Turmspitze darstellt.

"Unsere Liebe Frau", in Bamberg

Ulmer Münster (3)

In der Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" in Bamberg befindet sich ein "Sakramentshaus", das in seinen Dimensionen fast eine Vorahnung der Jahrhunderte später entstandenen Sakramentskapelle ist. Obwohl man es als eine spätere Entwicklung ansehen könnte, wurde es vor den Sakramentshäusern in Remagen, Ulm und Nürnberg errichtet und stammt aus dem Jahr 1430.

Der untere Teil des Ensembles zeigt eine vollplastische Grablegung Christi. Die Nische des Tabernakels selbst, die von einer Tür umschlossen ist, befindet sich in der Mitte, in einem oberen Stockwerk; darüber ist das Antlitz Christi zu sehen. Auf der Höhe des dritten Stockwerks befindet sich eine gotische Inschrift, die auf die Grundsteinlegung des Chors im Jahr 1392 hinweist. Rechts und links des Tabernakels befinden sich auf zwei Ebenen Propheten- und Apostelfiguren, die auf die Gegenwart Christi in der Eucharistie anspielen. Das Werk wird von einer Darstellung des Jüngsten Gerichts gekrönt, in der Christus als Richter der Welt erscheint; zu seiner Rechten befinden sich die Seligen und auf der anderen Seite die Verdammten, die von einem großen Wal verschlungen werden. Das Sakramentshaus wird noch heute als Ort genutzt, an dem das "Denkmal" von Gründonnerstag bis Karfreitag aufgestellt wird.

Nach dem Konzil von Trient

St. Lorenz von Nürnberg (4)

Wie bereits erwähnt, wurden mit dem Konzil von Trient die Sakramentshäuser oder Heiligtümer nicht mehr gebraucht. Da die Beschlüsse des Konzils von Trient jedoch nicht immer und überall umgesetzt wurden, wurden sie mancherorts weiter gebaut, so zum Beispiel 1608 in der Kirche St. Gereon in Köln. In späteren Jahrhunderten fielen viele dieser Sakramentshäuser dem reformatorischen Furor und dem sich wandelnden Geschmack zum Opfer; besonders erwähnenswert ist die Zerstörung des mehrfach gepriesenen Sakramentshauses im Kölner Dom im Jahr 1766. Einige wurden im 19. oder 20. Jahrhundert wiederaufgebaut. Durch die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs ging die Zahl der Sakramentshäuser weiter zurück. Dennoch gibt es noch genügend Beispiele.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.
Bannerwerbung
Bannerwerbung