Spanien

"Die Auferstehung zu feiern ist unerlässlich".

Sänger wie Beret, Siempre Así und Hakuna werden am 26. April in Madrid bei der 3. Ausgabe des Resurrection Festivals auftreten.

Maria José Atienza-1. April 2025-Lesezeit: < 1 Minute
Auferstehung feiern

Der katholische Verband der Propagandisten hat die dritte Ausgabe seiner Fest der Auferstehung. Ein vielseitiges Ereignis, das seit 2023 Tausende von Menschen in Madrid zusammenbringt, um die Auferstehung Christi in einem musikalischen Konzert zu feiern, an dem Persönlichkeiten wie Marilia, Siempre Así und Hakuna teilgenommen haben.

Was ist neu in der dritten Auflage?

Der Radiomoderator Javi Nieves ist für die Moderation dieser Ausgabe des Resurrection Festivals verantwortlich. Nieves und Pablo Velasco haben in dieser Präsentation mit einigen der Künstler gesprochen, die am Auferstehungsfestival teilnehmen werden.

"Die Atmosphäre ist unglaublich", erinnert sich Cata, eines der Mitglieder von Hakuna, "junge Leute, viele Familien, die singen...". Beret, eine der diesjährigen Neulinge, wies darauf hin, dass sie schon seit einiger Zeit probt, um "in einer halben Stunde die ganze Intensität eines Konzerts zu erreichen. Ich werde versuchen, den Leuten Spaß zu machen".

Rafael Almarcha von Siempre Así erklärte, dass es für diese Musikgruppe selbstverständlich ist, Glaube und Freude zu verbinden: "Für uns Katholiken ist die Feier der Auferstehung etwas Wesentliches, das uns begeistert".

Das Duo Cali y el Dandee hat auch ein Video geschickt, um die Menschen zu ermutigen, an dieser dritten Ausgabe des Resurrection Festivals teilzunehmen, das am 26. April ab 18:30 Uhr auf der Plaza de Cibeles in Madrid stattfinden wird.

Musikwettbewerb

180 Lieder wurden beim Wettbewerb eingereicht Musikwettbewerb die in diesem Jahr von der Organisation ins Leben gerufen wurde und eine der Neuerungen in diesem Jahr darstellt. Der Gewinner wird auch an diesem Konzert teilnehmen, an dem im vergangenen Jahr mehr als 40.000 Menschen teilgenommen haben.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.