Aus dem Vatikan

Papst konzentriert sich auf diejenigen, die am Rande der Gesellschaft leben

Das Globale Gebetsnetzwerk von Papst Franziskus hat sein September-Video veröffentlicht. Bei dieser Gelegenheit bittet der Papst um Gebete für diejenigen, die "am Rande der Gesellschaft leben".

Paloma López Campos-29. August 2023-Lesezeit: < 1 Minuten
Die päpstliche Gesellschaft

Papst Franziskus beim Essen mit Menschen in Not im Jahr 2022 (Foto CNS / Remo Casilli, Reuters)

Das Video von Papst Franziskus mit seinem Gebetsanliegen für den Monat September ist bereits veröffentlicht worden. In diesem Monat bittet der Papst die Katholiken, für diejenigen zu beten, die "am Rande der Gesellschaft leben".

Der Papst prangert die weit verbreitete Gleichgültigkeit an. Er legt den Schwerpunkt auf die Medien, in denen die Situation, in der mehr als 700 Millionen Menschen leben, nicht angeprangert wird. Die "Wegwerfkultur", so Franziskus, "beherrscht unser Leben, unsere Städte, unsere Lebensweise".

Angesichts dieser Situation fordert der Heilige Vater, "dass wir aufhören, diejenigen unsichtbar zu machen, die am Rande der Gesellschaft stehen, sei es aus Gründen der ArmutAbhängigkeiten, psychischen Krankheiten oder Behinderungen". Auf diese Weise können wir von einer Wegwerfkultur zu einer "Kultur der Akzeptanz" übergehen.

Deshalb bittet der Papst darum, "dass wir dafür beten, dass die Menschen, die am Rande der Gesellschaft und unter unmenschlichen Lebensbedingungen leben, von den Institutionen nicht vergessen und niemals ausrangiert werden".

Auszug aus dem Video über das Gebetsanliegen des Papstes
In Zusammenarbeit mit
Möchten Sie unabhängige, wahrheitsgemäße und relevante Nachrichten?

Liebe Leserin, lieber Leser, Omnes berichtet mit Strenge und Tiefgang über das religiöse Zeitgeschehen. Wir leisten investigative Arbeit, die es dem Leser ermöglicht, Kriterien zu den Ereignissen und Geschichten, die im katholischen Bereich und in der Kirche geschehen, zu erhalten. Wir haben Starunterzeichner und Korrespondenten in Rom, die uns helfen, die Hintergrundinformationen mit ideologischer Distanz und Unabhängigkeit aus dem Medienrauschen hervorzuheben.

Wir brauchen Sie, um uns den neuen Herausforderungen einer sich wandelnden Medienlandschaft und einer Realität zu stellen, die ein Nachdenken erfordert.

In Zusammenarbeit mit
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.