Aktuelles

Hans Küng und Joseph Ratzinger, eine schwierige Freundschaft

Mit dem Tod von Hans Küng zeichnet Professor Pablo Blanco Sarto die Irrungen und Wirrungen der Freundschaft zwischen Küng und Ratzinger nach, die auch die Dilemmata der neueren katholischen Theologie, insbesondere im deutschsprachigen Raum, widerspiegelt.

Pablo Blanco Sarto-6. April 2021-Lesezeit: 14 Minuten
hans kung Ratzinger

Foto: ©2021 Catholic News Service / US-Konferenz der katholischen Bischöfe.

Der Schweizer Theologe Hans Küng ist im Alter von 93 Jahren nach langer Krankheit in Tübingen gestorben. Er war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Schlüsselfigur der theologischen Szene. Von 1960 bis 1996 lehrte er an der Universität Tübingen; 1979 entzog ihm der Heilige Stuhl die Erlaubnis, katholische Theologie zu lehren, mit der Begründung, seine Lehren stünden im Widerspruch zu eindeutigen Glaubenswahrheiten. In den letzten dreißig Jahren hatte sich Küng auf die Förderung des Dialogs zwischen den Religionen konzentriert, wofür er das Projekt "Ethos mundial" ins Leben gerufen hatte. Seine Bücher waren weit verbreitet. Seinen letzten großen Auftritt hatte er im Frühjahr 2018 bei einem wissenschaftlichen Symposium, das von der Stiftung "Weltethos" und der Universität anlässlich seines 90. Geburtstags organisiert wurde.

Seine Spannungen mit der Kirche spiegelten sich wiederum in seinem Verhältnis zu anderen zeitgenössischen Theologen wider. Differenzen mit Joseph Ratzinger, mit dem er anfangs einige Forschungsprojekte teilte, verhinderten nicht eine Freundschaft, die der emeritierte Papst Benedikt XVI. wiederherstellte, als er ihn 2005 in Rom in Audienz empfing, was große Erwartungen weckte.

Professor Pablo Blanco Sarto zeichnet die Irrungen und Wirrungen dieser Freundschaft nach, die auch die Dilemmata der neueren katholischen Theologie, insbesondere im deutschsprachigen Raum, widerspiegelt.

Eine schwierige Freundschaft

Hans Küng (geboren 1928, gestorben am 6. April 2021) und Joseph Ratzinger - ein Jahr älter - waren zwei junge Priester, als sie sich 1957 in Innsbruck trafen, um intensiv über Theologie zu diskutieren. Konkret ging es um Küngs Dissertation, über die Ratzinger gerade ein Gutachten geschrieben hatte. Später trafen sie sich auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil, wo sie beide als Experten tätig waren. Dort wurde Küng von den Medien sehr gut aufgenommen (es war sein Image, dass der Rat meinte, das Fenster zu öffnen, um frische Luft hereinzulassen), und er trug revolutionäre Jeans. Damals entstand eine lange und engagierte Freundschaft zwischen den beiden. 

Der Schweizer Theologe hatte Sartre und Barth in Paris und Rom studiert. Er hatte sogar eine Dissertation über Karl Barth verfasst, obwohl seine Schriften später merkwürdigerweise in Richtung der Ansätze des liberalen Protestantismus des 19. Es war dieser Positionswechsel, der die beiden Theologen später trennte, auch wenn Ratzinger sagt: "Ich habe nie einen persönlichen Konflikt mit ihm gehabt, beim besten Willen nicht" (Das Salz der Erde, S. 85).

Küng hatte sich zunächst mit der Ekklesiologie befasst, wobei er bei seinen Untersuchungen über das Wesen der Kirche auf gewisse Differenzen mit der Lehre des Lehramtes stieß. Er schlug eine Kirche vor, in der alles aus reinem historischen Werden besteht, in der sich alles je nach den verschiedenen Umständen verändern kann. Wenn es eine stabile Form der Kirche gebe, die ihrem Wesen entspreche, dann sei es die charismatische und nicht-institutionelle Form, die einer möglichen Klerikalisierung vorausgehe. So wird er sich entschieden gegen eine hierarchische Kirche und für die charismatische und wahre Kirche einsetzen. Darüber hinaus führte seine spätere "universelle ökumenische Theologie" dazu, dass ihm 1979 die Lehrbefugnis für katholische Theologie verweigert wurde. 

Ratzinger fühlte sich in Münster im Norden zu Hause, und das Konzil war endlich vorbei. "Ich begann, diese schöne und edle Stadt immer mehr zu lieben", schreibt Ratzinger in seinen Memoiren, "aber es gab eine negative Tatsache: die zu große Entfernung von meiner Heimat Bayern, mit der ich tief und innig verbunden war und bin. Ich hatte Heimweh nach dem Süden. Die Versuchung wurde unwiderstehlich, als die Universität Tübingen [...] mich auf den zweiten Lehrstuhl für Dogmatik berief, der erst kürzlich eingerichtet worden war. Es war Hans Küng, der auf meiner Kandidatur und auf der Zustimmung anderer Kollegen bestanden hatte. Ich hatte ihn 1957 während eines Kongresses dogmatischer Theologen in Innsbruck kennengelernt [...]. Ich mochte seine freundliche Offenheit und Einfachheit. Es entstand ein gutes persönliches Verhältnis, auch wenn es kurz darauf [...] eine ziemlich ernste Diskussion zwischen uns beiden über die Theologie des Konzils gab. Aber wir beide betrachteten diese als legitime theologische Unterschiede [...]. Ich empfand den Dialog mit ihm als äußerst anregend, aber als seine Ausrichtung auf die politische Theologie dargelegt wurde, spürte ich, dass die Unterschiede größer wurden und grundlegende Punkte berühren könnten" (Mein Leben, S. 111-112), was den Glauben betrifft.

In der Zwischenzeit befand sich der Schweizer Theologe an Bord eines Alfa Romeo Ich begann meine Vorlesungen in Tübingen zu Beginn des Sommersemesters 1966, schon in einem prekären Gesundheitszustand [...]. "Bereits zu Beginn des Sommersemesters 1966 begann ich meine Vorlesungen in Tübingen, ansonsten in einem prekären Gesundheitszustand [...]. Die Fakultät verfügte über einen Lehrkörper von höchstem Niveau, wenn auch mit einem gewissen Hang zur Polemik [...]. 1967 konnten wir das 150-jährige Bestehen der Katholisch-Theologischen Fakultät noch prächtig feiern, aber es war die letzte akademische Feier im alten Stil. Das kulturelle "Paradigma", in dem die Studenten und einige der Professoren dachten, änderte sich fast über Nacht. Bis dahin war der Weg der Argumentation von der Theologie Bultmanns und der Philosophie Heideggers geprägt; plötzlich, fast über Nacht, brach das existenzialistische Schema zusammen und wurde durch das marxistische ersetzt. Ernst Bloch lehrte damals in Tübingen und verunglimpfte Heidegger in seinen Vorlesungen als Kleinbürger. Fast zeitgleich mit meiner Ankunft wurde Jürgen Moltmann an die evangelisch-theologische Fakultät berufen. Theologie der HoffnungDie Theologie wurde auf der Grundlage von Bloch neu überdacht. Der Existentialismus zerfiel völlig, und die marxistische Revolution erfasste die gesamte Universität" (Mein Leben, S. 112-113), einschließlich der katholischen und protestantischen theologischen Fakultäten. Der Marxismus hatte den Existenzialismus abgelöst.

Die Studentenrevolte hat die Klassenzimmer erobert. Ratzinger erinnert sich mit echtem Entsetzen an die Gewalt, die er in jenen Jahren in Tübingen erlebt hat. "Ich habe das grausame Gesicht dieser atheistischen Hingabe, den psychologischen Terror, die ungezügelte Aufgabe jeglicher moralischer Reflexion - die als bürgerliches Überbleibsel betrachtet wird -, deren einziges Ziel die Ideologie ist, von Angesicht zu Angesicht gesehen. [...] Ich habe das alles am eigenen Leib erfahren, denn zur Zeit der größten Konfrontation war ich Dekan meiner Fakultät [...]. Ich persönlich hatte nie Schwierigkeiten mit den Studenten; im Gegenteil, in meinen Kursen konnte ich immer mit einer großen Anzahl aufmerksamer Assistenten sprechen. Es schien mir jedoch ein Verrat zu sein, mich in die Stille meines Klassenzimmers zurückzuziehen und den Rest anderen zu überlassen" (Mein Leben, S. 114).

Als jemand die Nachricht verbreitete, dass ihm einmal bei einer seiner Vorlesungen in Tübingen das Mikrofon weggenommen worden sei, antwortete der heutige Kardinal: "Nein, man hat mir das Mikrofon nicht weggenommen. Ich hatte auch keine Schwierigkeiten mit den Studenten, sondern eher mit den Aktivisten, die einem seltsamen sozialen Phänomen entstammen. In Tübingen waren die Vorlesungen immer gut besucht und wurden von den Studenten gut aufgenommen, und das Verhältnis zu ihnen war tadellos. Damals wurde ich jedoch auf das Eindringen einer neuen Strömung aufmerksam, die das Christentum fanatisch als Instrument im Dienste ihrer Ideologie einsetzte. Und das schien mir eine echte Lüge zu sein. [...] Um etwas genauer auf die damaligen Verfahren einzugehen, möchte ich einige Worte zitieren, an die sich ein evangelischer Kollege von mir, Pfarrer Beyerhaus, mit dem ich zusammenarbeitete, kürzlich in einer Veröffentlichung erinnerte. Diese Zitate stammen nicht aus einem bolschewistischen Pamphlet mit atheistischer Propaganda. Sie wurden im Sommer 1969 in Form von Flugblättern veröffentlicht, die unter den evangelischen Theologiestudenten in Tübingen verteilt werden sollten. Die Überschrift lautete: Der Herr Jesus, Guerilla", und fuhr fort: "Was kann das Kreuz Christi anderes sein als ein sadomasochistischer Ausdruck der Verherrlichung des Schmerzes? Oder dieses: 'Das Neue Testament ist ein grausames Dokument, eine große Massenversöhnung!' [...] In der katholischen Theologie ging es nicht so weit, aber die Strömung, die sich abzeichnete, war genau dieselbe. Da wurde mir klar, dass derjenige, der fortschrittlich bleiben will, seine Denkweise ändern muss" (Salz der Erde, 83-84).

Ratzinger setzte seine intensive Lehrtätigkeit fort. In den folgenden Jahren sollten sich die Umstände jedoch erheblich ändern. Einer seiner Biographen schildert die Erinnerungen eines seiner Schüler: "Veerweyen begann seine Ausbildung bei Ratzinger in Bonn, folgte ihm dann nach Münster und schließlich nach Tübingen, wo er bis 1967 bei ihm blieb. Veermeyen hat klare Erinnerungen an Ratzinger im Klassenzimmer. Er war ein ausgezeichneter Lehrer", erinnert er sich, "sowohl in akademischer als auch in didaktischer Hinsicht. Er war immer sehr gut vorbereitet. Schon in Bonn konnte man praktisch alles veröffentlichen, was aus seinem Mund kam". Veermeyen sagt, dass die Kurse in Bonn und Münster immer voll waren. Wir Studenten waren stolz auf ihn, denn er war einer der wichtigsten Experten für das Zweite Vatikanische Konzil", sagt Verweyen. Ihm zufolge begann der Rückgang von Ratzingers Popularität im Jahr 1967" (J.L. Allen, Cardinal Ratzinger, S. 105). 

In diesen schwierigen Jahren schrieb Ratzinger eines seiner bekanntesten Bücher. "Nachdem 1967 der Hauptkurs in Dogmatik von Hans Küng gehalten worden war, konnte ich endlich ein Projekt verwirklichen, das ich seit zehn Jahren verfolgte. Ich habe ein Experiment mit einem Kurs für Studenten aller Fakultäten gewagt, der den Titel Einführung in das Christentum. Aus diesen Lektionen ist ein Buch entstanden, das in siebzehn Sprachen übersetzt und nicht nur in Deutschland vielfach nachgedruckt wurde und weiterhin gelesen wird. Ich war und bin mir seiner Grenzen voll bewusst, aber die Tatsache, dass dieses Buch vielen Menschen eine Tür geöffnet hat, ist für mich eine Quelle der Zufriedenheit" (Mein Leben, S. 115).

Dieses Buch ist der Beginn einer scheinbaren Veränderung, aber in Wirklichkeit ist es nur ein Schritt in dieselbe Richtung: Das Umfeld hatte sich seit den Jahren, in denen er mit der Theologie begann, so sehr verändert!

Im Vorwort zur ersten Auflage fragte sich der damalige Tübinger Professor, ob die Theologen nicht das Gleiche getan hätten wie Hans-mit-Glück (nie Hans Küng, wie er später klarstellte, vgl. Das Salz der Erde, S. 85), als er alles Gold, das er hatte, gegen gewöhnlichen Plunder eintauschte. In der Tat deutet er an, dass dies zeitweise der Fall gewesen sein könnte. Trotz des offensichtlichen Betrugs gibt es auch einen positiven Aspekt, denn die Tatsache, dass Gold mit Schmuckstücken in Verbindung gebracht wird, hat einige Vorteile. Die Theologie wäre aus den Wolken herabgestiegen, aber zeitweise hatte sie sich mit Spiegeln und Schmuckstücken begnügt.

Stürmische Winde werden über die Kirche wehen. Das Jahr 1966 - das Jahr, in dem die unvollständige Niederländischer Katechismus-das traditionelle Treffen der deutschen Katholiken, die KatholikentagDie Bamberger Konferenz war, wie auch zwei Jahre später in Essen, von großer Spannung geprägt. Hans Küng wird später veröffentlichen Wahrhaftigkeit für die Zukunft der Kirche (1968), in dem er die Figur des Priesters überdenkt und das Zölibat in Frage stellt. Gleichzeitig begann die harte Debatte um die Enzyklika Humanae vitaedie im selben Jahr von Paul VI. verkündet wurde. Darüber hinaus wurde eine Reihe von Initiativen bekannt, die dem Buchstaben und dem Geist des Rates zuwiderliefen. Die deutsche Kirche, die über ein sehr großzügiges Steuererhebungssystem verfügte, unterstützte Missionen und Solidaritätsinitiativen in der Dritten Welt. Die Verwirrung unter den Christen war jedoch offensichtlich. So standen Progressive und Konservative, Philomarxisten und Apolitiker, "Papolater" und Christen mit einem "antirömischen Komplex" in ständiger Auseinandersetzung miteinander. Rahner schrieb 1972, die gesamte Situation beurteilend: "Die deutsche Kirche ist eine Kirche, in der die Gefahr der Polarisierung besteht" (K. Rahner, Transformazione strutturale della Chiesa come compito e come chance, Brescia 1973, S. 48).

Andererseits schlug die Synode der deutschen Bischöfe in Würzburg (1971-1975) die vollständige Treue zum Konzil vor (vgl. A. Riccardi, Europa occidentale, in AA.VV., La Chiesa del Vaticano II (1958-1978), Storia della Chiesa, XXV/2, San Paolo, Cinisello Balsamo 1994, S. 392-396). "Ein Konzil", so Ratzinger 1988, "ist eine enorme Herausforderung für die Kirche, denn es ruft Reaktionen hervor und provoziert Krisen. Manchmal muss sich ein Organismus einem chirurgischen Eingriff unterziehen, nach dem eine Regeneration und Heilung stattfindet. Dasselbe gilt für die Kirche und das Konzil" (Being Christian in the Neo-Pagan Age, S. 118). Die folgenden Jahre waren daher verwirrend und schwierig. Tatsächlich hat Paul VI. 1968, im selben Jahr, in dem er die Humanae vitae, Joseph Ratzinger erlebt und erleidet die Studentenrevolte an der Universität Tübingen (gleichzeitig unterzeichnet er jedoch die von 1.360 Theologen unterzeichnete und an das damalige Heilige Offizium gerichtete Nimwegener Erklärung, in der ein größerer religiöser Pluralismus gefordert wird, vgl. J.L. Allen, Cardinal Ratzinger, S. 67-68). Zwei Jahre zuvor hatte Hans Urs von Balthasar veröffentlicht CordulaDie Lehre des Konzils, eine Kritik der nachkonziliaren Abweichungen von der Lehre des Konzils, insbesondere von der Theologie Karl Rahners. Eine offene Reaktion gegen fortschrittliche Dogmen begann sich zu formieren.

So veränderte und entwickelte sich Balthasars Position, was auch in seinen Werken deutlich wurde. Die Verteidigung der Wahrheit in der Kirche in dieser zweiten Periode brachte ihm den Kardinalstitel ein (obwohl er einige Tage vor dessen Erhalt starb). Der Basler Professor war also noch in der Lage, eine ehrgeizige Initiative zu fördern. "Balthasar (der nicht auf das Konzil berufen worden war und die entstandene Situation mit großer Schärfe beurteilte) suchte nach neuen Lösungen, die die Theologie aus den parteiischen Formeln, zu denen sie immer mehr neigte, herausführen würden. Sein Anliegen war es, all jene zusammenzubringen, die Theologie nicht aus einer Reihe von kirchenpolitischen Vorurteilen heraus betreiben wollten, sondern fest entschlossen waren, von ihren Quellen und Methoden her zu arbeiten. So wurde die Idee einer internationalen Zeitschrift geboren, die auf der Grundlage der Europäischen Union arbeiten sollte. communio in den Sakramenten und im Glauben [...]. Wir waren nämlich der Überzeugung, dass dieses Instrument nicht ausschließlich theologisch sein konnte und sollte, sondern dass es angesichts einer Krise der Theologie, die aus einer Krise der Kultur erwächst, [...] den gesamten Bereich der Kultur umfassen und in Zusammenarbeit mit kulturell sehr kompetenten Laien veröffentlicht werden sollte. [...] Seitdem, Communio ist heute in sechzehn Sprachen erschienen und zu einem wichtigen Instrument der theologischen und kulturellen Debatte geworden" (Mein Leben, S. 121).

Er war einer der Begründer der Concilium im Jahr 1965 (und dass diese Zeitschrift nun eine antikonziliare Richtung eingeschlagen hatte) wird nun auch am Anfang der Communio. Ratzinger sieht darin keinen persönlichen Wendepunkt. "Nicht ich habe mich verändert, sondern sie haben sich verändert. Bei den ersten Treffen habe ich meinen Kollegen zwei Bedingungen gestellt. [...] Diese Bedingungen [des Dienstes und der Treue zum Konzil] wurden im Laufe der Zeit immer weniger präsent, bis ein Wandel eintrat - der um 1973 anzusetzen ist -, als jemand zu sagen begann, dass die Texte des Zweiten Vatikanischen Konzils kein Bezugspunkt für die katholische Theologie sein können" (Christsein im neuheidnischen Zeitalter, S. 118).

Angefangen hatte alles ein paar Jahre zuvor. "Sie trafen sich in der Via Aurelia. Man schrieb das Jahr 1969, Paul VI. prangerte noch immer die "Selbstzerstörung" der Kirche an, und die katholischen Intellektuellen waren noch immer gleichgültig und träumten von der Kirche von morgen. In diesem Restaurant, nur einen Steinwurf von der Kuppel [des Petersdoms] entfernt, saßen Hans Urs von Balthasar, Henri de Lubac und Joseph Ratzinger. Vor einem Teller mit Spaghetti und einem guten Glas Wein wurde die Idee einer neuen internationalen theologischen Zeitschrift geboren. In diesen stürmischen Jahren nach dem Konzil herrschte in der Kirche eine andere Zeitschrift vor, Conciliumdie 1965 entstanden ist und [jetzt] in den Händen von Küng und Schillebeeckx liegt. Der progressiven Hegemonie musste im Namen einer neuen, sichereren Theologie begegnet werden" (L. Brunelli, Vortrag vor den Theologen der Mitte, "30 Tage" VI, 58-59 (1992) S. 48). Da Balthasar nicht am Konzil teilnehmen konnte, bot dies sogar einige Vorteile. "Die Distanz, aus der Balthasar das Phänomen in seiner Gesamtheit beobachten konnte, verlieh ihm eine Unabhängigkeit und eine Klarheit des Denkens, die unmöglich gewesen wäre, wenn er vier Jahre lang im Zentrum der Kontroversen gelebt hätte. Er sah die unbestrittene Größe der konziliaren Texte und erkannte sie an, aber er bemerkte auch, dass um sie herum Geister von niedrigem Rang flatterten, die versuchten, die Atmosphäre des Konzils auszunutzen, um ihre Ideen durchzusetzen" (Theologen der Mitte, "30 Tage" VI, 58-59 (1992) S. 48-49).

Die kirchliche Bewegung "Gemeinschaft und Befreiung" spielte ebenfalls eine wichtige Rolle bei dieser Initiative. "In den Jugendlichen, die sich um Monsignore Giussani versammelten, fand die neue Zeitschrift den Anstoß, die Freude am Risiko und den Mut des Glaubens, den sie sofort nutzte" (Teologi di centro, S. 50). Angelo Scola, der spätere Patriarch von Venedig und Erzbischof von Mailand, erinnert sich in diesem Zusammenhang: "Das erste Mal sah ich Kardinal Ratzinger 1971. Es war Fastenzeit. [...] Ein junger Professor für Kirchenrecht, zwei Theologiestudenten, die damals noch keine dreißig Jahre alt waren, und ein junger Redakteur saßen auf Einladung von Professor Ratzinger an einem Tisch in einem typischen Restaurant am Donauufer [...]. Die Einladung war von Balthasar in der Absicht ausgesprochen worden, die Möglichkeit zu erörtern, die italienische Ausgabe einer Zeitschrift herauszugeben, die später als Communio. Balthasar wusste, wie man Risiken eingeht. Dieselben Männer, die in jenem typisch bayerischen Wirtshaus am Tisch saßen, hatten einige Wochen zuvor in Basel seine Ruhe mit einer gewissen Kühnheit gestört, denn sie kannten ihn nicht. [...] Am Ende unseres Gesprächs sagte er also: 'Ratzinger, du musst mit Ratzinger sprechen! Er ist der Mann, der entscheidend ist für die Theologie der Communio. Es ist der Schlüssel zur deutschen Ausgabe. De Lubac und ich sind alt. Gehen Sie zu Ratzinger. Wenn er zustimmt...'" (A. Scola, Einführung a Mein LebenS. 7-8).

Wenn wir jedoch einen Moment in die späten 1970er Jahre zurückgehen, müssen wir uns daran erinnern, dass sich damals in einem Teil der mitteleuropäischen Kirche eine dünne Atmosphäre ausgebreitet hatte. Diesmal betraf die Kontroverse Hans Küng, einen alten Bekannten des neuen Erzbischofs. Bereits 1977 war der Schweizer Theologe vor die deutschen Bischöfe geladen worden, um über sein Buch Christsein (1974), und damals lehnte er Ratzinger als Gesprächspartner ab. Kurz darauf wurde sein ehemaliger Tübinger Kollege zum Bischof geweiht, und später, 1978, glaubten die deutschen Bischöfe, sich mit dem umstrittenen Theologen geeinigt zu haben. Ein Jahr später nahm Küng jedoch sein Wort zurück und schrieb erneut in wenig heiterer Manier über die Unfehlbarkeit des Papstes. Ratzinger kritisierte diese Haltung sowohl im Radio als auch auf der Kanzel. Es folgte ein Schritt nach dem anderen (vgl. J.L. Allen, Cardinal Ratzinger, S. 129-130).

Am 15. Dezember 1979 wurde Hans Küng mit einem Lehrverbot für katholische Theologie belegt. Am 31. desselben Monats hielt der Erzbischof und Kardinal von München eine Predigt, in der er den "Glauben der einfachen Leute" verteidigte. In Bezug auf den Glauben der ersten Christen, der manchen zu "einfach" erschien, sagte er: "Es schien ihnen eine unmögliche Naivität zu sein, dass dieser Jesus aus Palästina der Sohn Gottes war und dass sein Kreuz die Menschen der ganzen Welt erlöst hatte. [...] So begannen sie, ihr 'überlegenes' Christentum zu konstruieren, um die armen Gläubigen, die lediglich den Brief akzeptierten, als Hellseherals Menschen auf einer Vorstufe zu höheren Geistern, Menschen, über die ein frommer Schleier gebreitet werden musste" (Gegen die Macht der Intellektuellen, "30 Tage" VI, 2 (1991) S. 68). 

Ratzinger fuhr in seiner Predigt über die LiebfrauendomEs sind nicht die Intellektuellen, die den Einfachen das Maß geben, sondern die Einfachen, die die Intellektuellen bewegen. Es sind nicht die gelehrten Erklärungen, die den Maßstab für das Glaubensbekenntnis in der Taufe bilden. Im Gegenteil, das Bekenntnis des Taufglaubens ist in seiner naiven Wörtlichkeit das Maß aller Theologie" (Gegen die Macht der Intellektuellen, S. 68-69). Das Glaubensbekenntnis weiß mehr als Theologen, die es ignorieren. Daher ist "das Lehramt mit der Aufgabe betraut, den Glauben der einfachen Menschen gegen die Macht der Intellektuellen zu verteidigen. [Sie hat die Aufgabe, die Stimme der einfachen Menschen zu werden, wo die Theologie aufhört, das Glaubensbekenntnis zu erklären, um es zu übernehmen. [Den Glauben der Einfachen zu schützen, das heißt derer, die keine Bücher schreiben, nicht im Fernsehen sprechen und keine Leitartikel in Zeitungen verfassen: das ist die demokratische Aufgabe des kirchlichen Lehramtes" (Gegen die Macht der Intellektuellen, S. 69). Abschließend erinnert er daran, dass das Wort der Kirche "niemals sanft und charmant war, wie es uns eine falsche Romantik über Jesus vorgaukelt. Im Gegenteil, sie war hart und schneidend wie die wahre Liebe, die sich nicht von der Wahrheit trennen lässt und die sie das Kreuz kostete" (Gegen die Macht der Intellektuellen, S. 71).

Jahre später fügte er zu diesem kontroversen Fall hinzu: "Es gibt einen Mythos, der hier entlarvt werden muss. 1979 wurde Hans Küng die Befugnis entzogen, im Namen und im Auftrag der Kirche zu lehren. Das muss ihm gar nicht gefallen haben. [In einem Gespräch, das wir 1982 führten, gestand er mir jedoch selbst, dass er nicht in seine frühere Situation zurückkehren wolle und dass er sich sehr gut an seine neue Situation angepasst habe. Status. [...] Aber das [=das Verbot, im Namen der Kirche zu lehren] war nicht das, was er erwartete: seine Theologie musste als eine gültige Formel innerhalb der katholischen Theologie anerkannt werden. Doch anstatt seine Zweifel am Papsttum zurückzunehmen, radikalisierte er seine Position und entfernte sich noch weiter vom Glauben der Kirche an die Christologie und [von der Lehre] über den dreieinigen Gott" (Das Salz der Erde, S. 103). Der Fall Küng scheint Ratzingers theologische und pastorale Vision tiefgreifend geprägt zu haben.

Im Jahr 2005 fand in Castel Gandolfo ein historisches Treffen zwischen zwei Theologen statt, die seit Jahrzehnten verfeindet waren: Hans Küng, ein unerbittlicher Kritiker von Johannes Paul II. und Papst Benedikt XVI. Das Treffen wurde von Küng als "hoffnungsvolles Zeichen" bezeichnet. Der "dissidente" Theologe räumte gegenüber der deutschen Tageszeitung Süddeutsche Zeitungder bereits Wochen zuvor um eine Audienz gebeten hatte, in der "Hoffnung, trotz aller Differenzen einen Dialog führen zu können". Der Papst habe "schnell und in einem sehr freundlichen Ton" geantwortet, sagt der ehemalige Kollege von Joseph Ratzinger an der Universität Tübingen. Ethik und menschliche Vernunft wurden im Lichte des christlichen Glaubens diskutiert. Sowohl Küng als auch Benedikt XVI. waren sich darüber im Klaren, dass es "keinen Sinn hat, sich auf einen Streit über hartnäckige Lehrfragen einzulassen". Aus diesem Grund vermieden sie es, in Konfliktpunkte zu geraten, und lenkten das Gespräch in eine freundlichere Richtung, indem sie Einzelheiten behandelten, in denen die Vision des Papstes und die des Theologen übereinstimmen. Küng sagte, Benedikt XVI. sei ein "offener und aufmerksamer Zuhörer". Er fügte hinzu, dass "es eine gegenseitige Freude war, sich nach so vielen Jahren wiederzusehen. Wir haben uns nicht umarmt, nur weil wir Deutschen nicht so expansiv sind wie die Lateiner. Noch unter dem Eindruck des Überraschungseffekts räumte er ein, dass "der Papst offen für neue Ideen ist", und stellte klar, dass Benedikt XVI. "kein Papst ist, der auf die Vergangenheit blickt und in sich selbst verschlossen ist. Er betrachtet die Situation der Kirche, wie sie ist. Er ist in der Lage, zuzuhören und die Haltung eines Gelehrten oder Forschers einzunehmen. 

Die Überraschung des Schweizer Theologen hatte bereits im Juli eine Gruppe von Priestern aus dem Aosta-Tal erlebt, als Benedikt XVI. ihnen sagte, dass "der Papst nur in sehr seltenen Fällen unfehlbar ist", und ihnen gegenüber ernste Probleme in der Kirche einräumte, die zuvor nicht öffentlich, geschweige denn in einer informellen Zusammenkunft, angesprochen worden waren. Hans Küng hatte dem Papst zuvor sein neuestes Buch über den Ursprung des Lebens und Dokumente über seine Pläne zur Definition einer Weltethik auf der Grundlage der moralischen Prinzipien der großen Religionen übermittelt. Zu seiner Freude zeigte sich Benedikt XVI. "sehr glücklich, dass ein Theologe in Deutschland diese Fragen aufgreift, weil er weiß, dass sie sehr wichtig sind. Und in dem Kommuniqué des Vatikans erwähnt er, dass er meine Arbeit schätzt". In gegenseitigem Einvernehmen sprachen sie nicht über Konflikte mit Rom, sondern nur über zukünftige Projekte, aber allein die Tatsache, dass Benedikt XVI. ihn zwei Stunden lang in Castelgandolfo empfing und zum Abendessen einlud, "ist für viele Männer der Kirche ein Zeichen der Hoffnung".

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.