Erlebnisse

Die Reise nach Narnia, eine pädagogische Erfahrung

Omnes-21. September 2017-Lesezeit: < 1 Minute

-TEXT Javier Segura Zariquiegui   Diözesanbeauftragter für Bildung in Getafe

Am Freitag, den 21. April 2017, konnten Touristen, die durch die Granja de San Ildefonso in Segovia spazierten, feststellen, dass die alten Paläste, die einst die Könige Spaniens beherbergten, in verwunschene Schlösser umgewandelt worden waren, in denen Hexen, Minotauren und Faune erwartungsvoll auf viertausend Kinder warteten, um sie für einen Tag in die magische Welt von Narnia zu entführen.

Die Chroniken von Narnia sind eine Sammlung von Kinderbüchern, die der englische Autor C. S. Lewis zwischen 1950 und 1956 geschrieben hat. S. Lewis zwischen 1950 und 1956. Es erzählt von den Abenteuern in Narnia, einem Land der Fantasie und Magie, das von sprechenden Tieren und anderen Fabelwesen bevölkert wird, die in den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse verwickelt sind. Das Werk ist bevölkert von Figuren aus der griechischen und römischen Mythologie sowie aus den Erzählungen von... Volltext nur für Abonnenten

Mehr lesen
In Zusammenarbeit mit
Möchten Sie unabhängige, wahrheitsgemäße und relevante Nachrichten?

Liebe Leserin, lieber Leser, Omnes berichtet mit Strenge und Tiefgang über das religiöse Zeitgeschehen. Wir leisten investigative Arbeit, die es dem Leser ermöglicht, Kriterien zu den Ereignissen und Geschichten, die im katholischen Bereich und in der Kirche geschehen, zu erhalten. Wir haben Starunterzeichner und Korrespondenten in Rom, die uns helfen, die Hintergrundinformationen mit ideologischer Distanz und Unabhängigkeit aus dem Medienrauschen hervorzuheben.

Wir brauchen Sie, um uns den neuen Herausforderungen einer sich wandelnden Medienlandschaft und einer Realität zu stellen, die ein Nachdenken erfordert.

In Zusammenarbeit mit
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.
Bannerwerbung
Bannerwerbung