Aus dem Vatikan

Einfacher Abschied und Beerdigung in den vatikanischen Grotten für Benedikt XVI.

Die Beerdigungszeremonie des emeritierten Papstes, der in seinen letzten Stunden darum gebeten hatte, wird von Einfachheit geprägt sein.

Maria José Atienza-31. Dezember 2022-Lesezeit: < 1 Minuten
Benedikt XVI.

Wie der Heilige Stuhl mitteilte, werden die sterblichen Überreste des emeritierten Papstes Benedikt XVI. bis in die frühen Morgenstunden des Montag, 2. Januar, im Kloster Mater Ecclesiae ruhen. Für die ersten beiden Tage sind keine offiziellen Besuche oder öffentlichen Gebete geplant.

Der Leichnam von Joseph Ratzinger wird für die Gläubigen im Petersdom ausgestellt, der am Montag von 9.00 bis 19.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 7.00 bis 19.00 Uhr und von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet sein wird.

Trauermesse unter dem Vorsitz von Papst Franziskus

Die Beerdigung unter dem Vorsitz des Heiligen Vaters findet am Donnerstag, den 5. Januar um 9.30 Uhr auf dem Petersplatz statt.

Am 5. Januar 2023, um 9.30 Uhr, wird Papst Franziskus im Atrium des Petersdoms der Totenmesse für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. vorstehen. Am Ende der Eucharistiefeier finden die Ultima Commendatio und die Valedictio statt.

Für die Teilnahme ist kein Ticket erforderlich. Wer konzelebrieren möchte, kann sich mit dem Amt für liturgische Feiern des Papstes in Verbindung setzen. Die offiziellen Delegationen Deutschlands und Italiens werden anwesend sein.

Der Sarg des emeritierten Papstes wird in den Petersdom und anschließend in die Vatikanischen Grotten zur Beisetzung gebracht.

Mehr lesen
In Zusammenarbeit mit
Möchten Sie unabhängige, wahrheitsgemäße und relevante Nachrichten?

Liebe Leserin, lieber Leser, Omnes berichtet mit Strenge und Tiefgang über das religiöse Zeitgeschehen. Wir leisten investigative Arbeit, die es dem Leser ermöglicht, Kriterien zu den Ereignissen und Geschichten, die im katholischen Bereich und in der Kirche geschehen, zu erhalten. Wir haben Starunterzeichner und Korrespondenten in Rom, die uns helfen, die Hintergrundinformationen mit ideologischer Distanz und Unabhängigkeit aus dem Medienrauschen hervorzuheben.

Wir brauchen Sie, um uns den neuen Herausforderungen einer sich wandelnden Medienlandschaft und einer Realität zu stellen, die ein Nachdenken erfordert.

In Zusammenarbeit mit
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.