Aus dem Vatikan

Der Papst hält durch, aber sein Zustand ist weiterhin ernst

Wie jeden Tag hat der Heilige Stuhl zwei Kommuniqués über den Gesundheitszustand des Heiligen Vaters veröffentlicht.

Javier García Herrería-24. Februar 2025-Lesezeit: < 1 Minute
Papst Gesundheit

@CNS Foto/Pablo Esparza

Um 18:42 Uhr hat das Presseamt des Heiligen Stuhls folgendes Kommuniqué verschickt:

Der klinische Zustand des Heiligen Vaters in seinem kritischen Zustand zeigt eine leichte Verbesserung.

Heute gibt es keine Anfälle von Asthma der Atemwege mehr; einige Labortests haben sich verbessert.

Die Nachsorge bei leichtem Nierenversagen ist nicht von Belang. Die Sauerstofftherapie wird fortgesetzt, wenn auch mit leicht reduziertem Flow und Sauerstoffanteil. Angesichts der Komplexität des Krankheitsbildes geben die Ärzte vorsichtshalber noch keine Prognose ab.

Am Morgen empfing er die Eucharistie, und am Nachmittag nahm er seine Arbeit wieder auf.

Am Nachmittag rief er den Pfarrer der Gemeinde in Gaza an, um ihm seine väterliche Nähe zu bekunden. Papst Franziskus dankt allen Menschen, die sich in den letzten Tagen versammelt haben, um für seine Gesundheit zu beten.

Heute Morgen berichteten die Ärzte von Papst Franziskus, dass der Papst bei guter Laune sei und seine Behandlung fortsetze.

Es wurde auch angekündigt, dass Kardinal Pietro Parolin, Staatssekretär des Vatikans, am 24. Februar um 21 Uhr auf dem Petersplatz ein öffentliches Rosenkranzgebet für die Gesundheit des Heiligen Vaters leiten wird.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.