Spanien

Die spanische Bischofskonferenz startet die Kampagne "Ehe ist +".

Die spanische Bischofskonferenz hat am 12. Februar die Kampagne "Die Ehe ist +" vorgestellt, die "die Schönheit des christlichen Heiratsantrags" zeigen soll.

Redaktion Omnes-12. Februar 2025-Lesezeit: 2 Minuten
Heiraten ist +

(Von rechts nach links) José Gabriel Vera, Carlota Mariño Esteban und Miguel Garrigós bei der Präsentation der Kampagne "Ehe ist +" (Flickr / Spanische Bischofskonferenz)

Am 12. Februar hat die spanische Bischofskonferenz die Kampagne ".Heiraten ist +". Diese Präsentation geht der Marriage Week 2025 voraus, die vom 14. bis 21. Februar stattfindet und zum Ziel hat, "die Schönheit des christlichen Heiratsantrags zu zeigen".

An der Präsentation nahmen José Gabriel Vera, Kommunikationsdirektor der Konferenz, Miguel Garrigós, Direktor der Bischöflichen Unterkommission für die Familie und den Schutz des Lebens, und Carlota Mariño Esteban, Mitglied des Kreativteams, das die Kampagne entworfen hat, teil.

In diesem Jahr, 2025, haben die Bischöfe mit dem Vorschlag der Woche der Ehe eine Neuerung eingeführt, an der sich Studenten des letzten Studienjahres der Fakultät für Kommunikation der Päpstlichen Universität Salamanca beteiligt haben. Diese Studenten haben eine Kampagne entworfen, deren Achse sich um den Herzschlag dreht", wie Mariño Esteban erklärte. Anhand dieses Bildes verfolgen die Inhalte in drei Videos die Geschichte eines echten Paares, das verschiedene Phasen durchläuft.

Miguel Garrigós wies darauf hin, dass diese Kampagne zwei Gründe hat: "die sinkende Zahl der Menschen, die sich für eine Heirat entscheiden" und "die steigende Zahl der Scheidungen".

Eine Pro-Ehe-Kampagne

Dennoch ist der bischöfliche Unterausschuss "überzeugt, dass das Herz eines jeden Menschen nach einer Liebe strebt, die sich vervollständigt, fruchtbar ist und Bestand hat". Aus diesem Grund ist die diesjährige Kampagne "proaktiv" und zeigt durch ihren Slogan, dass "Ehe mehr ist".

Auf der Website der Kampagne finden Sie eine Reihe von Ressourcen für Braut und Bräutigam und Ehepaare, die ihre Beziehung vertiefen wollen. Außerdem gibt es Zeugnisse, Artikel zum Nachdenken über die Identität der Ehe in der Kirche und Ratschläge.

(Von rechts nach links) José Gabriel Vera, Carlota Mariño Esteban und Miguel Garrigós (Flickr / Conferencia Episcopal Española)

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.