Aktuelles

Freunde von Monkole" starten Kampagne zur Operation von jungen Kongolesen mit Sichelzellenanämie

Die Stiftung Friends of Monkole hat eine Kampagne zur Finanzierung von Hüftoperationen für 10 junge Kongolesen gestartet, die an Sichelzellenanämie leiden. Ihr Ziel: 15.000 Euro für wichtige chirurgische Eingriffe zu sammeln, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Redaktion Omnes-8. April 2025-Lesezeit: < 1 Minute

Über die Plattform Migranodearena.org hat die Stiftung "Freunde von Monkole" eine Kampagne gestartet für Fundraising 15.000 Euro zu sammeln, um 10 Operationen für junge Kongolesen, die an Sichelzellenanämie leiden, zu finanzieren.

Sichelzellenanämie

Die Sichelzellenanämie ist eine Erbkrankheit, von der Tausende junger Menschen in der Demokratischen Republik Kongo betroffen sind und die sie daran hindert, alltägliche Aktivitäten wie Spielen, Sport treiben oder zur Schule gehen auszuüben.

In der Demokratischen Republik Kongo tragen etwa 25% der Bevölkerung das Sichelzellengen, und jedes Jahr werden 40 000 Kinder mit der Sichelzellenkrankheit geboren, die eine sehr hohe Sterblichkeitsrate aufweist.

Diese Pathologie verursacht eine Femurnekrose, die eine dringende Operation zur Implantation von Hüftprothesen erfordert, damit die Betroffenen ihre Mobilität wiedererlangen und ihre Lebensqualität verbessern können.

In vielen Fällen werden die Erkrankten stigmatisiert und leben unter äußerst prekären Bedingungen, insbesondere in den am stärksten benachteiligten Gebieten von Kinshasa.

Richtige Behandlung rettet Leben

Víctor Barro, ein auf Traumatologie und orthopädische Chirurgie spezialisierter Arzt, wird vom 16. bis 25. April in den Kongo reisen, um im Krankenhaus von Monkole Operationen durchzuführen. Es ist seine zwölfte Reise in das Land, in dem er bereits mehr als 100 Operationen an jungen Menschen mit Sichelzellenanämie durchgeführt hat.

Laut Dr. Barro können die Patienten mit der richtigen Behandlung schon wenige Tage nach der Operation ein normales Leben führen, was eine einmalige Chance zur Verbesserung ihrer Zukunft darstellt. Das Budget für jeden Eingriff umfasst diagnostische Tests, die Operation, die postoperative Nachsorge und die vorbeugende Behandlung gegen Anämie.

Jede Operation kostet 1.500 Euro und deckt alles ab, von der medizinischen Beratung bis zur postoperativen Rehabilitation.

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.