Berufung

20 Jahre nach dem Tod des Heiligen Johannes Paul II.

Am 2. April gedenkt die Kirche des zwanzigsten Jahrestages des Todes von Johannes Paul II. im Jahr 2005, dessen Festtag am 22. Oktober begangen wird. Kardinal Pietro Parolin, der zusammen mit Johannes XXIII. im Jahr 2014 von Papst Franziskus heiliggesprochen wurde, leitet zu diesem Anlass eine feierliche Eucharistie, an der der Kardinal teilnehmen wird. Stanisław Dziwisz.

 

Francisco Otamendi-2. April 2025-Lesezeit: < 1 Minute
Der heilige Johannes Paul II. segnet 2002 ein Baby.

Der heilige Johannes Paul II. segnet am 13. Januar 2002 ein Baby (OSV News Foto von Catholic Press Photo).

Am 2. April begeht die Kirche ein besonderes Gedenken an den Heiligen Johannes Paul II, starb um 9.37 Uhr. am Abend desselben Tages im Jahr 2005, als zahlreiche Gläubige auf dem Petersplatz beteten. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin feiert heute um 15.00 Uhr eine Messe zu diesem Jahrestag, an der auch sein langjähriger Sekretär, Kardinal Stanisław Dziwisz, teilnimmt.

Die Papst Franziskus am 12. Februar dieses Jahres, vor seiner Einlieferung in die Poliklinik Gemelli, einen Brief an Kardinal Dziwisz, in dem er den Teilnehmern der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen seinen Segen zusichert, da hat berichtet die offizielle Agentur des Vatikans. 

Papst Franziskus' Brief mit Segen

In dem Schreiben erklärt der Papst: "Ich wünsche allen ein Jubiläumsjahr voller Frieden im Zeichen der Hoffnung und auf die Fürsprache der Heiligen Jungfrau und des Heiligen Johannes Paul II. segne ich Sie und alle, die an der Feier am 2. April teilnehmen werden, herzlich".

Heute um 21 Uhr findet auf dem Petersplatz eine Gebetswache in polnischer und italienischer Sprache statt, die vom Erzbischof von Danzig und Vorsitzenden der polnischen Bischöfe, Erzbischof Tadeusz Wojda, geleitet wird, der auch bei der Abendliturgie konzelebrieren wird.

Vor einigen Tagen hat Kardinalvikar Baldassare Reina in einem Brief an die Priester, Ordensleute und Gläubigen der Diözese Rom das Leben der Johannes Paul II. als "großes Geschenk", "für seinen pastoralen Dienst in unserer Diözese", und lud zur Teilnahme an der Danksagung für Papst Wojtyla ein.

Der AutorFrancisco Otamendi

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.