Berufung

Heilige des Tages. Der selige Pius IX., Papst, und der heilige Richard von Wessex, Laie

Am 7. Februar feiert der katholische Heiligenkalender den seligen Pius IX. (1792-1878), der mit 31 Jahren und 7 Monaten der dienstälteste Papst des katholischen Pontifikats war, vielleicht der zweitälteste nach dem heiligen Petrus und nach Der heilige Richard von Wessex, Vater der evangelisierenden Heiligen in Deutschland.    

Francisco Otamendi-7. Februar 2025-Lesezeit: < 1 Minute
Darstellung des seligen Papstes Pius IX. in einer Kirche in der Dordogne (Frankreich)

Der selige Papst Pius IX. in einem Glasfenster in der Kirche Saint-Pierre ès Liens, Jumilhac le Grand, Dordogne, Frankreich (Wikimedia Commons / Père Igor))

Die Jahre, in denen Pius IX. die Kirche regierte, waren Jahre der großen politische Turbulenzen in Italien. 1848 musste er ins Exil nach Gaeta gehen, während in Rom die Römische Republik von Mazzini gegründet wurde, die den Sturz der weltlichen Macht des Papstes verkündete. 1850 konnte er nach Rom zurückkehren, und Jahre später musste er die Folgen der Ausrufung des Königreichs Italien im Jahr 1861 ertragen. Zuvor hatte er sich mit den protestantischen Monarchien der Niederlande und des Vereinigten Königreichs ausgesöhnt.

Der selige Pius IX., geboren als Giovanni Maria Mastai Ferretti, setzte sich für den Erhalt des Kirchenstaates ein, den er verlor; er verkündete die Enzyklika "Quanta cura" mit dem berühmten "Syllabus errorum", er verkündete das Dogma der die Unbefleckte Empfängnis (1854) und berief das Erste Vatikanische Konzil (1869-1870) ein, auf dem die päpstliche Unfehlbarkeit als Oberhaupt der Weltkirche in Glaubens- und Sittenfragen festgelegt wurde. Sein Bruder Gabriel erklärte, dass Johannes Maria sich als "einfach ein Priester".Er wurde auch Erzbischof, Kardinal und Papst. Er war selig gesprochen im Jahr 2000 von Johannes Paul II. zusammen mit der heilige Johannes XXIII..

Was den heiligen Richard von Wessex betrifft, so ist es angebracht, den Engländer auf diese Weise zu zitieren, denn es gibt noch einen anderen Richard im Heiligenkalender, wie den Bischofsheiligen Richard von Wyche (3. April). Richard von Wessex war ein Mann des Gebetes und Vater von drei Söhnen, die ihn in die Welt des Glaubens begleiteten. Pilgerfahrt Nach seinem Tod wurden an seinem Grab Wunder berichtet. Ein Sohn von dir schloss sich dem hl. Bonifatius an und wurde der erste Bischof von Eichstätt in Bayern. 

Der AutorFrancisco Otamendi

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.