Berufung

Heilige des Tages. Heilige Brigid von Kildare, Äbtissin und Mitpatronin von Irland.

Am 1. Februar feiert die Kirche die heilige Brigid, Gründerin eines der ersten Klöster Irlands in Kildare. Sie war eine treue Fortsetzerin von St. Patricks Werk der Evangelisierung und teilt sich das Patronat Irlands mit St. Patrick und St. Columbanus. Sie gilt als die erste irische Nonne.  

Francisco Otamendi-1. Februar 2025-Lesezeit: < 1 Minute
St. Bridget und St. Mel in Irland.

Glasfenster mit der Darstellung von St. Mel, Bischof, und St. Brigid in der römisch-katholischen Kathedrale St. Patrick's, Armagh (Wikimedia Commons).

Es gibt zahlreiche Schriften, die den Kult der Heilige Brigitta in Irland, aber es gibt nicht so viele gesicherte Fakten über ihr Leben. Der Geschichte zufolge wurde sie im 5. Jahrhundert in Faughart in der Nähe von Dunkalk geboren, zu einer Zeit, als die Evangelisierung Europas stattfand, und sie weihte sich von klein auf Gott und wurde von ihm auserwählt. Sie ging nach Konto dass ihre Mutter sie schickte, um die Butter zu sammeln, die die Frauen aus der Milch der Kühe herstellten, und sie gab sie den Armen.

Über die große religiöse Stiftung in Kill-dara (der Eichentempel) und ihre Herrschaft ist sehr wenig bekannt. Es soll ein "Doppelkloster" gewesen sein, d. h. es umfasste sowohl Männer als auch Frauen, wie es bei den Kelten üblich war. Es ist durchaus möglich, dass Heilige Brigitta den Vorsitz über beide Gemeinschaften. Diesem irischen Heiligen sind zurückzuführen auf Sie hat zahlreiche Wunder vollbracht, z. B. Blinden das Augenlicht wiedergegeben, Seuchen vertrieben, Nahrungsmittel vermehrt und sogar Wasser in Bier verwandelt, um den Durst bei religiösen Festen zu löschen. Sie ist auch als Schutzpatronin der Milchmänner bekannt.

Santa Brígida wurde vertreten durch im Kunst und die Kirche von Kildare in Flammen. Dank ihr wurde das Heidentum des Ortes durch das Feuer des Passahfestes Christi ersetzt. Das Bild der Eiche ist mit dem des brennenden Dornbusches verbunden, da es sich in der Nähe des Tabernakels befindet. Die Jungfrau, die den Leib Christi hervorbringt, ist der brennende Dornbusch, die Kirche ist dieser brennende Dornbusch. 

Der AutorFrancisco Otamendi

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.