Der heilige Vinzenz war Diakon des heiligen Valerius von Saragossa und war für die den Glauben predigenDer Bischof Valerius wurde wegen eines Sprachfehlers, der ihn beeinträchtigte, verhaftet. Als der Präfekt Dacianus durch Saragossa kam, befahl er, den Bischof und seinen Diakon zu verhaften und nach Valencia um auf der Folterbank gequält zu werden, wobei sein Körper zerfetzt wurde.
Daciano bot ihm Vergebung an, wenn er die heiligen Bücher, die er besaß, aushändigen würde. Nachdem er sich geweigert hatte, litt er weiter "in den Flammen" und wurde anschließend inhaftiert. Aufgrund seiner Freundlichkeit bekehrte sich der Kerkermeister der Überlieferung zufolge schließlich zu Christus. Der Bericht über die Qualen, die ihm der Römer zugefügt hatte und die in den Kirchen verlesen wurden, rief Bewunderung hervor. Der heilige Augustinus fragte sich: "Welche Region, welche Provinz des Reiches feiert nicht den Ruhm des Diakons Vinzenz? Wer würde den Namen Dacianus kennen, wenn er nicht die Passion des Märtyrers gelesen hätte?
Der heilige Vinzenz wird auf Gemälden oft mit Symbolen dargestellt, die auf sein schmerzhaftes Martyrium hinweisen, und er wurde zu einem großen Märtyrer der westlichen Kirche, wie der heilige Laurentius von Rom und der heilige Stephanus aus dem Osten. Die drei Diakone. Die Predigten des Heiligen Augustinus an seinem Festtag verbreiten sein Andenken. Die wichtigsten Ereignisse in Valencia Vinzenz des Märtyrers, dem Schutzpatron der Erzdiözese und der Hauptstadt, finden heute, am 22. Juni, mit feierlichen Messen, Prozessionen und Kindertaufen statt.