Evangelisation

Hasitha: Seminarist mit einem buddhistischen Vater und einer katholischen Mutter

Hasitha Menaka ist eine der ersten beiden Seminaristen aus Sri Lanka, die dank eines CARF-Stipendiums von ihrem Bischof zum Studium an den kirchlichen Fakultäten der Universität von Navarra geschickt wurden. Er studiert im letzten Jahr des Bachelor of Theology und wohnt im Bidasoa International Seminary.

Gesponsert von CARF-21. Juni 2021-Lesezeit: < 1 Minuten
Hasitha Menaka

Hasitha Menaka

Er wurde vor 28 Jahren in Sri Lanka als Sohn einer katholischen Mutter und eines buddhistischen Vaters geboren. Er und seine Schwester wurden bei ihrer Geburt getauft und von klein auf katholisch erzogen. Hasitha ist dankbar für die Erziehung, die er von seinen Eltern erhalten hat, und erinnert sich an die Bemühungen seiner Mutter, ihm den katholischen Glauben zu vermitteln. Sie besuchte eine katholische Schule und später eine buddhistische Schule. "Dank der Tatsache, dass in meinem Land der Unterschied zwischen den Kulturen keinen Konflikt darstellt, konnte ich in meinem Glauben weiter wachsen", sagt sie.

Einmal erzählte ihr eine katholische Mutter in dem Wallfahrtsort, in dem sie bei der Betreuung der Pilger half, dass ihre Töchter nicht getauft wurden, damit sie sich entscheiden konnten. "Wenn Gott einem den Glauben schenkt und man ihn als das Beste betrachtet, was man einem Kind geben kann, ist es falsch, ihm zu sagen, dass es sich entscheiden soll, wenn es erwachsen ist", sagt sie.

Er dankt Gott für seine priesterliche Berufung: "Der Herr hat meine Berufung von Anfang an geplant, wie der heilige Johannes Paul II. sagte, sie ist ein Geschenk und ein Geheimnis. Jetzt blicke ich zurück und erkenne, wie alles zusammenhing.

In Zusammenarbeit mit
Möchten Sie unabhängige, wahrheitsgemäße und relevante Nachrichten?

Liebe Leserin, lieber Leser, Omnes berichtet mit Strenge und Tiefgang über das religiöse Zeitgeschehen. Wir leisten investigative Arbeit, die es dem Leser ermöglicht, Kriterien zu den Ereignissen und Geschichten, die im katholischen Bereich und in der Kirche geschehen, zu erhalten. Wir haben Starunterzeichner und Korrespondenten in Rom, die uns helfen, die Hintergrundinformationen mit ideologischer Distanz und Unabhängigkeit aus dem Medienrauschen hervorzuheben.

Wir brauchen Sie, um uns den neuen Herausforderungen einer sich wandelnden Medienlandschaft und einer Realität zu stellen, die ein Nachdenken erfordert.

In Zusammenarbeit mit
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.