Berufung

The Chosen-Darsteller Giavani Cairo darüber, wie die Serie seinen Glauben wiederbelebt hat

Der Schauspieler Giavani Cairo, der den Apostel Judas Thaddäus spielt, wurde katholisch erzogen, fiel aber von seinem Glauben ab. Er entdeckte ihn wieder, als er noch in Los Angeles schauspielerte.

OSV / Omnes-13. Februar 2025-Lesezeit: 4 Minuten
Giavani Kairo

OSV Nachrichten / Jack Figge

In den vergangenen vier Jahren hat die Fernsehserie Die Auserwählten hat die katholische Welt im Sturm erobert, und Tausende warten sehnsüchtig auf die Premiere der fünften Staffel.

Die Auserwählten ist ein beliebtes historisches Drama, das das Leben von Christus und seinen Jüngern nachzeichnet. Produziert von 5&2 Studios, einem Studio, das von Serienschöpfer und Regisseur Dallas Jenkins gegründet wurde, befindet sich "The Chosen" derzeit in der vierten Staffel. Die fünfte Staffel wird im März landesweit in die Kinos kommen.

Dank ihrer Teilnahme an The Chosen haben viele der Darsteller und der Crew der Show - darunter Jonathan Roumie, der Jesus spielt - ihren Glauben wiederentdeckt.

Giavani Kairo

Einer von ihnen ist Giavani Cairo, der Judas Thaddäus, einen der Zwölf Apostel, spielt. Cairo wurde in Michigan katholisch erzogen, fiel aber von seinem Glauben ab.

"Als ich aufwuchs, schien der Glaube etwas zu sein, das man einfach tut", sagte Cairo gegenüber OSV News. "Man geht zur Erstkommunion und zur Konfirmation und an den Wochenenden in die Kirche. Aber ich hatte nie das Gefühl, dass ich eine Beziehung zu Christus hatte.

Cairo wollte nie Schauspieler werden, bis er in seinem letzten Jahr an der High School einen Kurs belegte. Das war also alles, wovon er träumen konnte.

"Für den Abschluss brauchten wir einen Kurs in öffentlichem Sprechen, also belegte ich einen Schauspielkurs", sagte Cairo. "Ich wusste nicht, ob es mir gefallen würde, aber ich fand, dass es eine großartige Möglichkeit war, mich dadurch auszudrücken, und es brachte mich dazu, mehr über die Welt der Schauspielerei zu lernen, also zog ich nach Los Angeles."

"Dort habe ich mich einfach mehr in die Sache verliebt und mehr Schauspielunterricht genommen", sagte er.

Des Schauspielerberufs überdrüssig

"2018 war ich schon ein paar Jahre in Los Angeles und verfolgte diesen Traum, aber aus den falschen Gründen", sagte Cairo. "Ich wollte Schauspieler werden, um im Fernsehen zu sein oder im Rampenlicht zu stehen, aber das hat mich nicht erfüllt.

"Ich vermisste meine Familie und mein Verhältnis zu ihr verschlechterte sich", erklärt er. "Ich habe nicht mehr so viel mit ihnen gesprochen und fühlte mich sehr verloren.

Im Gespräch mit einer Freundin schlug sie Kairo vor, sich in seiner Freizeit ehrenamtlich zu engagieren und sich konkrete Ziele für das Jahr zu setzen. Kairo begann wieder regelmäßig zu beten, und innerhalb weniger Monate wurde er für eine Fernsehsendung engagiert.

Begegnung mit der Heiligen Schrift

"Ich nahm mir vor, jeden Tag in der Bibel zu lesen. Ich habe angefangen, jeden Tag zu beten, auch wenn ich dachte, dass ich es nicht richtig mache", sagt Cairo. "Das Verrückte ist, dass ich ein paar Wochen vor dem Jahreswechsel für 'The Chosen Ones' vorgesprochen habe, nachdem ich gehört hatte, dass sie Schauspieler suchten.

Zunächst zögerte Cairo, für "The Chosen" vorzusprechen. Es handelte sich um eine Low-Budget-Produktion, und auf dem Glauben basierende Shows haben selten Erfolg. Doch das Drehbuch und Jenkins' Vision beeindruckten ihn so sehr, dass er einen Vertrauensvorschuss gab und vorsprach. Nach einem zweiten Anruf hatte Cairo ein denkwürdiges Skype-Gespräch mit Jenkins und anderen Crewmitgliedern.

"Dallas sagte mir: 'Wir wissen nicht, wo wir dich einsetzen werden, aber wir wollen, dass du dabei bist'", sagt Cairo. "Ich war sehr aufgeregt, weil die beiden Dinge, die ich mir in diesem Jahr am meisten gewünscht hatte, nämlich mehr im Glauben zu wachsen und eine Serie zu schreiben, in Erfüllung gingen.

Die Rolle in The Chosen war für ihn eine lebensverändernde Erfahrung, sagte er. "Es hat mich dazu gebracht, ein besserer Mensch sein zu wollen", sagte er. "Die Figur, die ich spiele, Thaddeus, ist ein Friedensstifter, der versucht, die Menschen so zu sehen, wie sie sind, und möchte, dass sie sich gesehen fühlen. Das ist die Art von Freund, die ich mir immer gewünscht habe und die ich immer sein wollte, als ich aufgewachsen bin. Was ich gelernt habe, ist, die Menschen so zu lieben, wie sie sind".

Wie Cairo identifizieren sich viele Zuschauer mit den Figuren der Serie. Er sagt, dies sei beabsichtigt und habe dazu beigetragen, dass die Serie bei einem großen Publikum beliebt ist.

"Wenn man sich die Serie ansieht, erkennt man Teile von sich selbst in ihnen", sagt er. "Man sieht Simon Petrus, der frustriert ist oder das Gefühl hat, alles zu verlieren, weil er besteuert wurde. Man sieht Jesus auf einer Hochzeit mit seinen Jüngern lachen und Witze erzählen. Die Menschen haben das Gefühl, dass wir diese Dinge persönlich mit unseren Freunden tun. Wir identifizieren uns mit den Figuren.

Thaddäus fiktionalisieren

Als Kairo und die Drehbuchautoren begannen, über die Darstellung von Thaddäus, auch bekannt als der Heilige Judas, zu diskutieren, hatten sie nur wenige Anhaltspunkte. Über Thaddeus ist nur wenig bekannt, außer dass er ein Heiliger ist und dass er ein Beobachter zu sein scheint. Dies gab Kairo die Freiheit, die Figur zu formen und auszuarbeiten, um sie sympathischer zu machen.

"Er ist etwas ruhiger als viele der anderen Schüler; er ist ein Beobachter, genau wie ich", sagt Cairo. "Aber die Wahrheit ist, dass ich nicht das Selbstvertrauen hatte, meine Meinung zu sagen oder für andere einzutreten. Aber Thaddäus tat es. Durch das Programm lehrt mich Thaddäus, ein besserer Mensch für mich selbst zu sein, damit ich ein besserer Mensch für viele andere Menschen sein kann.

In den vergangenen sieben Jahren haben die Darsteller und die Crew von The Chosen bei ihrem Versuch, das Leben Christi darzustellen, eine enge Gemeinschaft gebildet, die Kairo für immer in Ehren halten wird.

"Sie sind meine Familie geworden, meine Brüder und Schwestern", sagt er. "Wir haben so viele Prüfungen und so viele Siege zusammen durchgestanden. Wir haben zusammen gelacht, wir haben zusammen geweint. Wir haben Siege und unglaubliche Momente geteilt. Ich liebe diese Jungs einfach.

Die fünfte Staffel von "The Chosen" wird ab März in den Kinos zu sehen sein und anschließend auf der Streaming-App "The Chosen" veröffentlicht werden. Obwohl sich die Serie dem Tod und der Auferstehung Christi nähert, weiß Cairo, dass "The Chosen" immer aktuell bleiben wird, da sie eine zeitlose Geschichte erzählt.

"Es ist die wichtigste Geschichte, die je erzählt wurde", sagt er. "Wir alle wissen, wohin diese Geschichte führt, aber im Großen und Ganzen haben wir alle die Verantwortung, sie weiterzugeben, und das wird nie enden. Dies ist nur der Anfang dessen, was wir als Jünger tun können: einander Liebe zeigen und das Evangelium verbreiten."

Der AutorOSV / Omnes

Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.