Die Bibel ist so etwas wie "die Seele der Theologie", und Wirbelsäule Spiritualität der christlichen Religionsausübung. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Dutzende von Sängern und Musikgruppen sich von der Bibel um berühmte Lieder zu komponieren und zu singen, die so viele Menschen beeinflusst haben. Hier sind 15 biblisch inspirierte Lieder zum Genießen.
Was haben U-2, Elvis Presley, Justin Bieber, Karol G, The Birds, Matt Maher, Leonard Cohen, Hakuna Group Music oder Iñigo Quintero gemeinsam? Eine Antwort lautet: Sie alle wurden mehr oder weniger stark inspiriert von biblische Episoden. Sowohl aus dem Alten als auch aus dem Neuen Testament und aus der Evangelien.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten…
In diesen Themen pulsieren sein Glaube und seine Glaubenszweifel, die Suche und das Bedürfnis nach Gott, Psalmen des Alten Testaments, die Eucharistie, die Kirche? Es hätten noch viel mehr sein können. In den sozialen Netzwerken kann man sie kommentieren, Versehen korrigieren oder Geschmäcker kontrastieren.
Eine kurze Anmerkung. Die Aufnahme eines Liedes in diese TOP 15 bedeutet nicht, den/die Autor(en) auf ein Podest zu stellen. Die Lieder spiegeln lebendige Prozesse wider (mit ihren Gefühlen und Gründen), sich dem Glauben an Gott zu nähern, auf ihn zu hoffen, mit Klarheiten und Unklarheiten. Hier sind sie.
1. 'Herr, ich brauche dich". Matt Maher. Bedürfnis nach Gott
Matt Maher erklärte in diesem Interview mit WJTL Radio, was der Song für ihn bedeutet. Herr, ich brauche dich. Die Verse, die er sang, wurden an dem Tag, an dem er seinen Sohn bekam, noch eindringlicher. Plötzlich hielt Matt ein hilfloses und sehr bedürftiges Baby im Arm.
Maher erinnert sich an den Vers "Jede Stunde brauche ich dich", während sie ihr Baby fütterte, seine Windeln wechselte und sich um es kümmerte. Sie dachte darüber nach, was es für Christen wirklich bedeutet, Gott zu brauchen.
2. - '40'. U2, Bono. Hoffnung auf göttliche Hilfe
Sie haben hier ’40’in dem die legendäre irische Band mit zahlreichen biblisch inspirierten Liedern den Psalm 40 vertont: "Er stellte meine Füße auf den Felsen und machte meine Schritte fest. Er beugte sich herab und hörte mein Schreien... Ich werde ein neuer SongWie lange, wie viel länger, wie viel mehr"?
Sie sind in Chicago, und mit Appellen an den Verkehr reflektiert Bono mit dem biblischen Psalm 40 die Erfahrung, standhaft auf Gottes Hilfe zu warten und aus dem "schlammigen Lehm" gerettet zu werden. Mit diesem Lied schlossen U2 in den 80er und 90er Jahren zahlreiche Konzerte.
3. "Heilig". Justin Bieber. Glaube und Hoffnung
Im Jahr 2020, inmitten der Pandemie, veröffentlichte der Sänger den Song Heilige (Saint, saint), das auch den Titel "On God" hätte tragen können. Der christliche Glaube war schon immer wichtig für den jungen Kanadier Justin Bieber, der den Satz "Son of God" auf seiner Brust tätowiert hat oder hatte.
Mit "Holy" gab Bieber sein Debüt in der Christliche Musik zusammen mit dem Rapper Chance der Rapperüber den Glauben sprechen und Hoffnung. Justin ist ein Arbeiter, der seinen Job verliert, und singt, dass wir immer den Glauben bewahren müssen.
4. 'His Hand In Mine'. Elvis Presley. Der Glaube an Gott.
Der King of Rock and Roll zeigte sich von seiner tiefsten Seite, als er "The King of Rock and Roll" vortrug.Frieden im Tal', eine christliche Hymne, die seine Mutter liebte. In den ersten Strophen ihres Liedes 'Seine Hand in meiner(Seine Hand in meiner), kann man die Tiefe dieses Liedes erkennen, das von Psalm 23 inspiriert ist.
5. "Dank an dich". Karol G. Vertrauen auf Gott
Die kolumbianische Sängerin Karol G hat Gott auch ein Lied gewidmet, 'Dank an Sie'. Dort erinnert sie sich: "Als ich fiel und meinen Weg verlor, Herr, danke, dass du mich auffängst und mir zeigst, dass es nichts auf der Welt gibt, was du und ich nicht gemeinsam lösen können. Danke, dass du in mein Leben gekommen bist und die Kontrolle übernommen hast, geh nicht weg, ich will nicht mehr ohne dich sein".
Nach ihren jüngsten Erfolgen wollte Karol G ihren Fans eine Botschaft des Glaubens und der Zuversicht senden und dankte Gott für die Segnungen, die sie in ihr Leben gebracht hat.
6. "Viva la vida". Coldplay. Die Vergänglichkeit der Macht
Life Life" und Chris Martin wurden auf Spotify über 600 Millionen Mal angehört und sind nach wie vor eine der meistverkauften Singles der Band aller Zeiten.
In dem Text vonLeben das LebenMan kann sehen, dass Martin und seine Kollegen vielleicht die Schlüssel und das Warum und Wieso kennen. "Ich entdeckte, dass meine Schlösser gestützt wurden. Auf Säulen aus Salz und auf Säulen aus Sand. Ich höre die Glocken von Jerusalem läuten. Die Chöre der römischen Kavallerie singen. Sei mein Spiegel, mein Schwert und mein Schild".
Er spricht über im Hintergrund eines Verweises auf eine kranke Malerin, Frida Kahlo, die vor ihrem Tod im Bett lag. Eine Botschaft von Coldplay: Wenn du Frieden willst, sei Frieden; wenn du Liebe willst, sei Liebe. Ich singe dem Leben in so vielen Märschen zu.
7. "Halleluja". Leonard Cohen. Lobpreis Gottes
Gelegentlich wurde über dieses Lied von Leonard Cohen diskutiert, ".HallelujaDas Lied bezieht sich auf einen in der Bibel erzählten Ehebruch (von König David und Bathseba, der Frau des Urija), für den der König Buße tat und um Vergebung bat (Psalm 51, Miser. Das Lied bezieht sich auf einen in der Bibel geschilderten Ehebruch (von König David und Batseba, der Frau des Urija), für den der König Reue zeigte und um Vergebung bat (Psalm 51, Miserere). Zuvor hatte er Hilfe vom Propheten Nathan erhalten. Hier können Sie die Katechese des Papst Franziskus über diesen Psalm 51, die Sünde König Davids und die Vergebung durch Gott.
Die Popularität des Liedes mit seinen zahlreichen Versionen ist groß. Leonard Cohen, der Jude war, ist 2016 gestorben. In Hallelujah hatte er geschrieben: "I will stand before the Lord of Song. With nothing on my tongue but Hallelujah".
8. - Süßer Wahnsinn". Batah. Eucharistie.
Der Kanal heißt Batah (hebräisch für 'Vertrauen') und enthält Lieder wie dieses über die Eucharistie, '...', '...', '...', '...' und '...'.Süßer Wahnsinn', und Versionen von Gruppen und Sängern. Der Name spiegelt die Bereitschaft wider, alles in Gottes Hände zu legen und so im Vertrauen zu leben, um in ihm glücklich zu sein.
9. 'Schöne Dinge". Benson Boone. Appell an Gott.
Schöne Dinge (Beautiful Things) ist wie eine Bitte an Gott, ein Gebet. Benson Boone sagt, dass er Gott jeden Tag für das Mädchen dankt, das er ihm geschickt hat, aber er weiß, dass die Dinge, die er ihm gegeben hat, wieder weggenommen werden können. "Aber es gibt keinen Mann, der mehr Angst hat. als der Mann, der das Risiko eingeht, dich zu verlieren. Oh, ich hoffe, ich verliere dich nicht. Bitte bleib. Ich liebe dich, ich brauche dich, oh, Gott. Nimm mir nicht die schönen Dinge weg, die ich habe. Bitte bleib. Ich liebe dich, ich brauche dich, oh, Gott".
10. "Er hat das Wasser in Wein verwandelt". Johnny Cash. Die Wunder von Jesus.
Er verwandelte das Wasser in WeinHe turned water into wine" heißt dieses Lied von Johnny Cash, das er vor einigen Jahrzehnten, 1968, während einer Reise mit seiner Frau ins Heilige Land schrieb. Sie fuhren nach Kanaan, und in einer kleinen Kirche gab es eine Zisterne mit Wasser, das von der gleichen Stelle stammte, die Jesus benutzte, um es in Wein zu verwandeln. Das alles inspirierte ihn, sagt Aleteia, und er schrieb das Lied, als er nach Tiberias zurückkehrte.
In dem Liedtext bezieht sich Johnny Cash nicht nur auf die Verwandlung von Wasser in Wein. "Er ging auf dem Wasser des Sees von Galiläa, Er schrie und brachte die Flut zum Stillstand. Er heilte den Aussätzigen und den Lahmen, speiste die hungrige Schar. Er heilte den Aussätzigen und den Lahmen. Er verwandelte Wasser in Wein.
Drehen, drehen, drehen! Die Byrds. Ecclesiastes.
Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt Drehen, drehen, drehen!aber es hat auch einen Untertitel: "Für alles gibt es eine Zeit". "Eine Zeit zum Geborenwerden und eine Zeit zum Sterben / Eine Zeit zum Pflanzen, eine Zeit zum Ernten / Eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen / Eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen".
Das Lied wurde von dem Folksänger und Songwriter Pete Seeger geschrieben, der den Text fast wörtlich aus dem dritten Kapitel des Buches der Bibel übernahm. Predigerin dem König Salomo über den Sinn des Lebens, Gott und die Ewigkeit nachdenkt.
12. Lasst sie alle eins sein".. Luispo y Trigo 13.
"Unsere Musik erzählt davon, wie Christus uns verunsichert, unser Leben auf den Kopf gestellt und den Wunsch in unser Herz gelegt hat, dass andere ihn kennenlernen. So wurde es erzählt Vor anderthalb Jahren haben Ana Zornoza und Mónica Marín, Mitglieder und Gründerinnen der katholischen Musikgruppe Trigo 13, das Projekt '...' ins Leben gerufen.Mögen sie alle eins sein'.
Weizen' wegen des Gleichnisses vom Sämann, und 'dreizehn', weil Jesus zwölf Apostel hatte... und du kannst der dreizehnte sein", sagten sie. Luispo ist ein Priester des Opus Dei, und Trigo 13 ist mit dem Opus Dei verbunden. NGO Jatarimit Missions- und Freiwilligenprojekten in Peru und Spanien.
13. Einfach". Hakuna Gruppe Musik. Glaube an Gott.
‘Einfach' ist der meistgespielte Song der Hakuna Group Music, zusammen mit 'Hurricane', einem echten 'Hurricane' auf dem Weltjugendtag in Lissabon. "Ich glaube, Herr, einfach. Und wie sehr ich es liebe, an dich zu glauben, ohne Zweifel zu haben", heißt es in dem Lied. Ich zweifle", heißt es in dem Lied. In diese TOP 15 wurde 'Sencillamente' aufgenommen, obwohl auch andere aus der gleichen Gruppe hätten aufgenommen werden können, wie 'Noche' oder 'Huracán'.Unterstützer'. "Wir wollen der Welt mitteilen eine Wahrheit, die wir leben und tief in uns tragen", sagt Hakuna.
14. Wir sind die Welt", USA für Afrika, USA für Haiti. Solidarität.
Wir sind die Welt (Wir sind die Welt) ist ein Solidaritätslied mit einigen afrikanischen Ländern aufgrund von Hungersnöten, geschrieben von Michael Jackson und Lionel Richie im Jahr 1985. Es wurde von Quincy Jones produziert und im Januar von mehr als 40 führenden Sängern aufgenommen. Darunter Ray Charles, Lionel Richie, Bruce Springsteen, Diana Ross, Michael Jackson, Billy Joel, Stevie Wonder, Kenny Rogers, Cyndi Lauper und Bob Dylan, mit Phil Collins am Schlagzeug.
Die Supergruppe nannte sich USA For Africa. Der Song war ein großer Erfolg. Im Jahr 2010 gab es eine Version Für Haitiund es gibt auch eine auf Spanisch, Wir sind die Weltmit lateinamerikanischen Sängern wie Shakira, Thalía, Paulina Rubio, Vicente Fernández, Natalia Jiménez, Ricky Martin, Daddy Yankee, Cristian Castro und Jon Secada, um nur einige zu nennen.
15. Si no estás'. Iñigo Quintero. Die Beziehung zu Gott.
Das Thema 'Wenn Sie nichtIñigo Quinteros Ruhm im Jahr 2023, als er den ersten Platz auf der die Listen u.a. in Spanien, Frankreich, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz und erreichte auch die begehrte globale Top 1 auf Spotify.
In einem Interview auf Cope gab Iñigo Quintero zu, dass er in dem Lied über seine Beziehung zu Gott spricht, "über die Dinge, die ich in mir habe, über Gott, über das Schreiben an ihn oder über ihn".