Menü schließen
  • Hauptseite
  • Aktuelles
    Menü öffnen Menü schließen
    • Spanien
    • Welt
    • Aus dem Vatikan
    • Kultur
    • Im Zoom
  • Themen
    Menü öffnen Menü schließen
    • Öko-logisch
    • Erziehung
    • Berufung
    • Familie
    • Evangelisation
  • Aus der Feder
    Menü öffnen Menü schließen
    • Leitartikel
    • Gastkommentar
    • Am Pult
  • Ressourcen
    Menü öffnen Menü schließen
    • Hintergründe
    • Dokumente
    • Lehren des Papstes
    • Blickpunkt Evangelium
    • Kommentar zu den Sonntagslesungen
    • Modus SOS
  • Newsletter
  • Unterstützen sie uns
Abonnieren
  • whatsapp
  • facebook
  • twitter
  • youtube
Menü schließen

Aktuelles

  • Spanien
  • Welt
  • Aus dem Vatikan
  • Kultur
  • Im Zoom

Themen

  • Öko-logisch
  • Erziehung
  • Berufung
  • Familie
  • Evangelisation

Aus der Feder

  • Leitartikel
  • Gastkommentar
  • Am Pult

Ressourcen

  • Hintergründe
  • Dokumente
  • Lehren des Papstes
  • Blickpunkt Evangelium
  • Kommentar zu den Sonntagslesungen
  • Modus SOS

Folgen Sie uns

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Newsletter
  • Unterstützen sie uns
  • Abonnieren
Suche Suche
de_DE
de_DE es_ES en_US fr_FR pt_PT pl_PL it_IT
Abonnieren AnmeldungBenutzer
  • Aktuelles
  • Themen
  • Aus der Feder
  • Ressourcen
  • Unterstützen sie uns
Omnes Magazin

Erziehung

Themen

James ArthurDas Bildungswesen beruht auf der Idee des Marktes" : "Das Bildungswesen beruht auf der Idee des Marktes".

05 März 2023
Themen

Das neue Fach "Brüderlichkeit" unterrichten

23. Januar 2023
Aus der Feder

Die letzte Lektion von Benedikt XVI.

13. Januar 2023
Themen

Weihnachten, süße (und nüchterne) Weihnachten

20. Dezember 2022
Aus dem Vatikan

"Ganz Mensch und ganz Christ": Die Einladung des Papstes an die Ausbilder

09. Dezember 2022
Aus der Feder

Anders zu sein wagen

21. Oktober 2022
Themen

Franca Ovadje: "Die Stärkung der Frauen kann nur durch Bildung erreicht werden".

26. April 2022
Themen

Gregorio LuriFortsetzung lesen : "Es gibt einen katastrophalen Impuls, eine Atmosphäre der Vorapokalypse".

05 März 2022
Themen

Alejandro Rodríguez de la PeñaFortsetzung lesen : "Die 'Woke'-Bewegung verkommt zu einer inquisitorischen Bewegung und verweigert das Mitgefühl".

06. Februar 2022
Aus der Feder

Es unphilosophisch nehmen

12. November 2021
Themen

Philosophie ist wichtig

06. November 2021
Spanien

Die Bischofskonferenz fordert eine "angemessene Verlängerung" des Zeitplans für die Religion

04. November 2021
Themen

Die Ungleichheiten im Bildungswesen haben sich vergrößert, wie der Sektor zeigt

09. Oktober 2021
Aus dem Vatikan

Über die Zukunft des Planeten und die Notwendigkeit von Bildung

07. Oktober 2021
Themen

Religion im LOMLOE: Das ist der Vorschlag der EWG

04. Oktober 2021
Themen

Als ob ich anwesend wäre

10. September 2021
Themen

Einen "Geist 10" haben: die Summe der Tugenden, des Friedens und der Freude

27. August 2021
Aus der Feder

Bildung macht keinen Urlaub

17 Juni 2021
Aus dem Vatikan

Katechetinnen und Katecheten: ein unverzichtbarer Dienst in der Kirche

11 Mai 2021
Aus dem Vatikan

Der Papst setzt das Amt des Katecheten ein: "Treue zur Vergangenheit und Verantwortung für die Gegenwart".

11 Mai 2021
Themen

"In einer gesunden Gesellschaft sollte sich niemand fragen müssen, ob es zu viele von ihnen gibt".

22. April 2021
Amerika

Eine Momentaufnahme der Freiheit der Bildung in Kanada

11. April 2021
Aus der Feder

Platon und die Krise der Bildung

15. März 2021
Spanien

Prof. Torralba: "Der Wille kann von Kindheit an erzogen werden".

03 März 2021
Themen

Hommage an Abilio de Gregorio, den Meister der Meister

16. Februar 2021
Themen

Juristen prangern LOMLOE vor dem Europäischen Parlament an

09. Februar 2021
Themen

Auf dem Weg zu einem neuen Lehrplan für Religion

31. Januar 2021
Themen

Wie sieht der Religionsunterricht im LOMLOE aus?

28. Januar 2021
Themen

Eine Welt in Frieden

20. Januar 2021
Themen

Wo der Glaube zur Kultur wird

13. September 2017
Spanien

Dreißig Jahre subventionierte Bildung. Ein notwendiges Gut

27. Januar 2016
Kontakt
(+34) 915 752 187 omnes@omnesmag.com
Omnes Magazin
  • whatsapp
  • facebook
  • twitter
  • youtube

Aktuelles

  • Spanien
  • Welt
  • Aus dem Vatikan
  • Kultur
  • Im Zoom

Themen

  • Öko-logisch
  • Erziehung
  • Berufung
  • Familie
  • Evangelisation

Aus der Feder

  • Leitartikel
  • Gastkommentar
  • Am Pult

Ressourcen

  • Hintergründe
  • Dokumente
  • Lehren des Papstes
  • Blickpunkt Evangelium
  • Kommentar zu den Sonntagslesungen
  • Modus SOS

Wer wir sind

  • Über uns
  • Werbung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Impressum DATENSCHUTZ COOKIES Hinweis mitarbeit Hinweis abonnement