
Welt


JEMJ: Covadonga plötzlich voller Hoffnung

Caritas Spanien hat im letzten Jahr 80% irreguläre Migranten unterstützt.

Städtepartnerschaft zwischen Mayorga und Zaña

Opus Dei stellt Gerüchte über Torreciudad-Geschäft klar

Warum wir ein neues Gespräch über Einwanderung brauchen

Drei Jahre nach Dobbs in den USA: Staaten steuern die Abtreibungspolitik

Hassverbrechen und Pornografie, Prioritäten der spanischen Bischofskonferenz

ACN finanziert mehr als 5.300 Projekte in 137 Ländern

Leo XIV., eine unter den US-Katholiken hoch geschätzte Führungspersönlichkeit

200 Christen von Dschihadisten in Nigeria massakriert

Katholische Experten raten zur Gewaltlosigkeit in den USA

Chicago feiert die Wahl eines der eigenen Leute zum Papst

Archäologische Funde enthüllen Fakten über das Heilige Grab

Spanien ist wieder einmal das Land, das die meisten Missionare entsendet

Abtreibung und Euthanasie an vorderster Front der chilenischen Politik

Yal Le Kochbar: "Meine Lieder tragen Wunden und Hoffnung".

Anschlag in Uganda auf eine der größten Pilgerstätten der Welt vereitelt

José Luis Olaizola, das Opus-Mitglied, das mit Buddhisten und Jesuiten zusammenarbeitete

Musik, Tanz und die Länge des Gottesdienstes in Afrika

Verursacht Religion Kriege? Nur 5 Prozent, sagen Experten

Ägypten enteignet das Katharinenkloster auf dem Berg Sinai nach fünfzehn Jahrhunderten der Autonomie

Transhumanismus zielt darauf ab, den Menschen eines Tages zu ersetzen, sagen Experten

Franziskaner in Syrien: "Was wir am meisten brauchen, ist das Gebet der anderen Christen".

Französische Bischöfe setzen sich vehement gegen Gesetzentwurf zur Sterbehilfe ein

DR Kongo: Christen werden im Osten verfolgt, Ressourcen geplündert

Fabrice Hadjadj: "Die Freiheit kommt aus der Tradition".

Leo XIV. und der heilige Toribio de Mogrovejo

Maria im Mittelpunkt des Jubiläums

Bundesuntersuchung gegen den Bundesstaat Washington wegen des Beichtgeheimnisses

Nigeria: Sieben Kapuzinermönche bei Unfall getötet

Die kirchlichen Institutionen schätzen das "Zeugnis der Nächstenliebe, der Barmherzigkeit und des Glaubens" von Papst Franziskus.

Das Opus Dei überdenkt seinen Generalkongress nach dem Tod des Papstes

Boom bei Erwachsenentaufen in der Osternacht

Zeit für Solidarität im Vorfeld des Aufrufs zum Heiligen Land

Neue pastorale Herausforderungen nach der Plenartagung der spanischen Bischöfe

Glaubenskrise in Deutschland: Kirche verliert Millionen von Gläubigen

Videos der Veranstaltungen anlässlich des 1. Jahrestages der Priesterweihe des heiligen Josefmaria

Mons. Ginés García Beltrán: "Der Cerro de los Ángeles ist viel mehr als eine historische Stätte".

"Die Auferstehung zu feiern ist unerlässlich".

R. J. Snell: "Vor Republikanern oder Demokraten sind wir Katholiken".

Argüello fordert PP und PSOE auf, zusammenzukommen und das Gemeinwohl zu suchen

Türkische Katholiken in Angst vor den Unruhen in der Türkei

Zu spät zur Messe: Es ist nie zu spät, in die Kirche zu gehen

Bischof Ocáriz: "Der heilige Josefmaria hat gelernt, was es für die Kirche bedeutet, Priester zu sein".

Der Erzbischof von Saragossa, Kardinal You Heung-sik, und der Prälat des Opus Dei gedenken des 100-jährigen Priesterjubiläums des heiligen Josefmaria

Sportwetten sind auf dem Vormarsch - sollten Katholiken sie unterstützen?

Msgr. Fredrik Hansen: "Die Pfarrer müssen den Gläubigen darlegen, was die Kirche über Leben und Moral lehrt".

Linie 105 Xtantos, Lernen über den Einfluss der Kirche auf lokaler Ebene
