Auf der Suche nach divergentem Denken

Es wäre interessant, den historischen Moment zu untersuchen, an dem dieser Prozess des Geschmacksverlusts in der Auseinandersetzung mit der Differenz begann. Wann wurde die Differenz für uns so unerträglich? Oder wann sind wir so bitter geworden?

12. Februar 2021-Lesezeit: 3 Minuten

Er wurde gefeuert, weil er während der US-Präsidentschaftswahlen als erster über eine bestimmte Geschichte berichtete. Nur war es eine politische Geschichte, die den Zuschauern seines Senders und vor allem dem Redakteur weh tat. Der Vorfall ereignete sich in den Vereinigten Staaten, aber das Echo erreichte uns in Form eines Leitartikels, den Chris Stirewhalt, der betroffene Journalist, für die Los Angeles Times schrieb. Ein lebhaftes Stück, in dem der Autor den Stab der Entlassung nimmt, um über die Spannung zwischen zwei gegensätzlichen Wörtern nachzudenken, Gewöhnung und Informationund Informationen.

Die amerikanische Öffentlichkeit, so liest man, wurde (metaphorisch) mit einem Medienprodukt mit hohem Kaloriengehalt (Fake News) und geringem Nährstoffgehalt (Wahrheit) vollgestopft und hat sich daran gewöhnt, falsch informiert zu werden. Das geht so weit, dass der Organismus, wenn ihm Nachrichten übermittelt werden, d.h. wenn er reinen Informationen ausgesetzt ist, zusammenbricht, er erkennt die tägliche Nahrung nicht an, er lehnt sie bis zum Erbrechen ab.

abweichendes Gespräch

Die Metapher ist übertrieben, aber sie wirft Licht auf eine Ecke, die wir freiwillig im Schatten lassen: Viele von uns sind nur noch in der Lage, das zu hören, was wir bereits wissen oder was wir hören wollen, oder es bestätigt unser Urteil. Wir neigen zur Gewöhnung, wir haben uns an die Erzählung einer vereinfachten Realität gewöhnt, in der das Auftauchen eines abweichenden Denkens als störend empfunden wird: Es wird als abweichend dargestellt, es wird nicht einmal als das erkannt, was es ist, nämlich etwas, das anders ist als wir und ein seltsames Potenzial besitzt. Es wird daher abgelehnt a priori.

Wir haben uns an die Darstellung einer vereinfachten Realität gewöhnt, in der das Aufkommen abweichenden Denkens als störend empfunden wird.

Es wäre interessant, den historischen Moment zu untersuchen, an dem dieser Prozess des Geschmacksverlusts in der Auseinandersetzung mit der Differenz begann. Wann wurde die Differenz für uns so unerträglich? Oder wann sind wir so bitter geworden?

Für unsere lateinischen Autoren ist die "divergenza"war eine alltägliche Dimension, mit der man sich auseinandersetzen musste, im Krieg, in der Politik und in der Philosophie. Lateinisch divertodiversum bedeutet eine Hinwendung zu zwei gegenüberliegenden, getrennten, entfernten Seiten. Bei Caesar kann es sich beispielsweise um einen Weg handeln, der in die entgegengesetzte Richtung zur gewünschten Richtung verläuft (iter a proposito diversum), kann also verräterisch, aber anziehend sein; während es für Sallust das richtige Wort ist, um den Tumult zwischen extremen Gefühlen, zwischen Angst und Ausschweifung zu beschreiben (metu atque lubidine divorsus agitabatur).

Hier, zwischen Caesar und Sallust, liegt der schmerzliche und faszinierende Punkt: Die Divergenz verschiebt sich, öffnet Fenster, zeigt andere Seiten und setzt uns damit Risiken aus. Wie die, seine Meinung zu ändern, zu akzeptieren, dass man einen Schritt zurück oder zur Seite machen kann. Sie enthüllt Dinge über die Realität um uns herum, Phänomene, die wir nicht gesehen, geschweige denn berechnet haben. Deshalb brauchen wir sie, besonders wenn die Welt um uns herum immer komplexer wird und der Versuch, sie zu vereinfachen, uns nur ablenkt.

Die Konversation (von cum - verto, gleiche Zusammensetzung wie di-verto) fordert uns auf, mit denjenigen in Dialog zu treten, die nicht dieselben sind, die nicht so denken wie wir.

Glücklicherweise (und das ist nicht nur ein etymologisches Spiel) gibt es eine Möglichkeit, die Prüfung der Divergenz zu bestehen, ohne von dunklen Klippen zu stürzen: Sie heißt Gespräch.

Das Gespräch (von cum - vertogleiche Zusammensetzung wie di-verto) fordert uns zum Dialog mit denjenigen auf, die nicht dieselben sind, die nicht dasselbe denken und nicht dasselbe sehen wie wir, und die doch an derselben Gemeinschaft teilhaben.

Im Gespräch geht es darum, der eigenen Andersartigkeit zu vertrauen und sich gleichzeitig von den abweichenden Meinungen anderer anstecken zu lassen, um in bisher ungeahnte Bereiche der Kreativität vorzustoßen. Ein offenes Gespräch darüber, wie Lebensweise, Politik und Wirtschaft nach der Pandemie neu ausgerichtet werden können, ist das banalste Beispiel, das man vorschlagen kann. Aber jeder kann es in seiner alltäglichen Erfahrung sehen: Auf verschiedenen Ebenen ist das Gespräch eine Aufforderung, die eigene Verantwortung für andere abzugeben.

Diejenigen, die sich an diese Art von Gesprächen "gewöhnt" haben (um den Ausdruck des amerikanischen Journalisten zu verwenden), werden sie kaum aufgeben. Denn es handelt sich um eine Aktivierung der Menschlichkeit: Persönliche Einlagen von Gewissheiten und Projekten werden für einen höheren Einsatz riskiert. Es wirkt der Sucht entgegen, dieser unangenehmen Form der seelischen Fettleibigkeit.

Ja, man muss etwas aufgeben, aber man gewinnt mehr. Es ist eine Frage der Taten, nicht der Worte.

Der AutorMaria Laura Conte

Hochschulabschluss in klassischer Literatur und Promotion in Kommunikationssoziologie. Kommunikationsdirektor der AVSI-Stiftung mit Sitz in Mailand, die sich für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe in der ganzen Welt einsetzt. Für ihre journalistische Tätigkeit hat sie mehrere Auszeichnungen erhalten.

Mehr lesen
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.
Bannerwerbung
Bannerwerbung