Menü schließen
  • Hauptseite
  • Aktuelles
    Menü öffnen Menü schließen
    • Spanien
    • Welt
    • Aus dem Vatikan
    • Kultur
    • Im Zoom
  • Themen
    Menü öffnen Menü schließen
    • Öko-logisch
    • Erziehung
    • Berufung
    • Familie
    • Evangelisation
  • Aus der Feder
    Menü öffnen Menü schließen
    • Leitartikel
    • Gastkommentar
    • Am Pult
  • Ressourcen
    Menü öffnen Menü schließen
    • Hintergründe
    • Dokumente
    • Lehren des Papstes
    • Blickpunkt Evangelium
    • Kommentar zu den Sonntagslesungen
    • Modus SOS
  • Newsletter
  • Unterstützen sie uns
Abonnieren
  • whatsapp
  • facebook
  • twitter
  • youtube
Menü schließen

Aktuelles

  • Spanien
  • Welt
  • Aus dem Vatikan
  • Kultur
  • Im Zoom

Themen

  • Öko-logisch
  • Erziehung
  • Berufung
  • Familie
  • Evangelisation

Aus der Feder

  • Leitartikel
  • Gastkommentar
  • Am Pult

Ressourcen

  • Hintergründe
  • Dokumente
  • Lehren des Papstes
  • Blickpunkt Evangelium
  • Kommentar zu den Sonntagslesungen
  • Modus SOS

Folgen Sie uns

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Newsletter
  • Unterstützen sie uns
  • Abonnieren
Suche Suche
de_DE
de_DE es_ES en_US fr_FR pt_PT pl_PL it_IT
Abonnieren AnmeldungBenutzer
  • Aktuelles
  • Themen
  • Aus der Feder
  • Ressourcen
  • Unterstützen sie uns
Omnes Magazin

Ramiro Pellitero

Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität von Santiago de Compostela. Professor für Ekklesiologie und Pastoraltheologie an der Fakultät für Systematische Theologie der Universität von Navarra.
Ressourcen

Weltfrieden und das innere Leben des Christen

08. Februar 2023
Ressourcen

Affekte und geistige Unterscheidungskraft

07. Januar 2023
Ressourcen

Hoffnung und Realismus auf der Straße

04. Dezember 2022
Ressourcen

Die Botschaften des Papstes in Kasachstan

16. Oktober 2022
Ressourcen

Der Heilige Geist, die Armen und die Theologie

04. Oktober 2022
Ressourcen

Schauen wir nach

02. Oktober 2022
Ressourcen

Über den Sinn und den Wert des Alters

09. September 2022
Ressourcen

Bildung, Barmherzigkeit, Familie

01 Juni 2022
Ressourcen

Schauen wir nach

07 Mai 2022
Ressourcen

Aussaatzeit

06. April 2022
Artikel

San Giuseppe und die Priesterschaft

10. März 2022
Die Lehren des Papstes

Der heilige Josef und das Priestertum

03 März 2022
Ressourcen

Frieden, Wort, Barmherzigkeit. Wörter, die mit einem Großbuchstaben zu schreiben sind

04. Februar 2022
Ressourcen

Die soziale Dimension des Evangeliums (über die Reise nach Zypern und Griechenland)

02. Januar 2022
Ressourcen

In christlicher Freiheit leben und reifen. Brief an die Galater (II)

02. Dezember 2021
Ressourcen

Lichter für die Synode zur Synodalität

02. November 2021
Ressourcen

Großzügigkeit und Freiheit, Treue und Kühnheit: in Ungarn und der Slowakei

08. Oktober 2021
Ressourcen

Christliche Haltungen, das Evangelium und die Gebote: zur Katechese des Papstes über den Galaterbrief

28. August 2021
Aktuelles

Die Hauptaussagen der Botschaften des Papstes

17. August 2021
Ressourcen

Der Papst im Juni. Wir sind von Jesus "gebetet" worden

01 Juli 2021
Ressourcen

Der Papst im Mai. Vermittler der Wahrheit und Überbringer des Glaubens

01 Juni 2021
Aus dem Vatikan

Katechetinnen und Katecheten: ein unverzichtbarer Dienst in der Kirche

11 Mai 2021
Ressourcen

Der Papst im März. Wir lassen uns auferstehen, um Zeugen der Barmherzigkeit zu sein

01 Mai 2021
Ressourcen

Wahre Religiosität

05. April 2021
Ressourcen

Katechese, Geschwisterlichkeit und Fastenzeit

11. März 2021
Ressourcen

Vertrauen, Kultur der Fürsorge und kirchliche Ämter

03. Februar 2021
Ressourcen

Geschwisterlichkeit, Wort Gottes und Bildung

01. Februar 2021
Ressourcen

Der heilige Joseph, ein mutiges und kreatives Herz

02. Januar 2021
Aus dem Vatikan

Verantwortung für die Einheit der Christen

10. Dezember 2020
Ressourcen

Die Armen, das Gebet und Maria

02. November 2020
Themen

"Fratelli Tutti": Freundschaft und Brüderlichkeit, Dialog und Begegnung

04. Oktober 2020
Ressourcen

Hintergrund zur Bruderschaft: Inspiration der "Fratelli Tutti".

03 Oktober 2020
Ressourcen

Der Papst im September. "Die Welt heilen": eine Aufgabe für alle

01. Oktober 2020
Ressourcen

Theologisch-pastorale Aspekte des neuen Direktoriums für Katechese

01. September 2020
Ressourcen

Mehr und besser lieben und dienen

01 Juli 2020
Ressourcen

Der sichere Weg der Seligpreisungen

01 Juni 2020
Themen

Beziehung zwischen Glauben und Sakramenten: Welchen Glauben braucht man, um zu heiraten?

08 Mai 2020
Ressourcen

In schwierigen Zeiten: Solidarität, Erinnerung und Hoffnung

01 Mai 2020
Ressourcen

Bekehrung, Mitgefühl und Vertrauen

03. April 2020
Ressourcen

Träume von Evangelisierung und Bildungsengagement

01 März 2020
Ressourcen

Liebe überwindet die Angst

03. Februar 2020
Ressourcen

Die Schönheit und verwandelnde Kraft des Evangeliums

01 Januar 2020
Aus der Feder

Mutig voranschreiten, sich auf Gott stützen

10. September 2019
Aus der Feder

Advent, eine Zeit der Barmherzigkeit

17. Dezember 2018
Aus der Feder

Liturgie und Erziehung zur Affektivität

01 Oktober 2018
Aus der Feder

Die Todesstrafe und die Menschenwürde

10. August 2018
Erlebnisse

Schlüssel für einen pastoralen Ansatz zur Heiligkeit

02 Juli 2018
Aus der Feder

Das Herz der Heiligkeit

30 Mai 2018
Aus der Feder

Gaudete et exsultate: Heiligkeit für alle

11. April 2018
Themen

Jesus Christus im Mittelpunkt des christlichen Lebens und der Evangelisierung

01. September 2017
Ältere Beiträge
Kontakt
(+34) 915 752 187 omnes@omnesmag.com
Omnes Magazin
  • whatsapp
  • facebook
  • twitter
  • youtube

Aktuelles

  • Spanien
  • Welt
  • Aus dem Vatikan
  • Kultur
  • Im Zoom

Themen

  • Öko-logisch
  • Erziehung
  • Berufung
  • Familie
  • Evangelisation

Aus der Feder

  • Leitartikel
  • Gastkommentar
  • Am Pult

Ressourcen

  • Hintergründe
  • Dokumente
  • Lehren des Papstes
  • Blickpunkt Evangelium
  • Kommentar zu den Sonntagslesungen
  • Modus SOS

Wer wir sind

  • Über uns
  • Werbung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Impressum DATENSCHUTZ COOKIES Hinweis mitarbeit Hinweis abonnement