Menü schließen
  • Hauptseite
  • Aktuelles
    Menü öffnen Menü schließen
    • Spanien
    • Welt
    • Aus dem Vatikan
    • Kultur
    • Im Zoom
  • Themen
    Menü öffnen Menü schließen
    • Öko-logisch
    • Erziehung
    • Berufung
    • Familie
    • Evangelisation
  • Aus der Feder
    Menü öffnen Menü schließen
    • Leitartikel
    • Gastkommentar
    • Am Pult
  • Ressourcen
    Menü öffnen Menü schließen
    • Hintergründe
    • Dokumente
    • Lehren des Papstes
    • Blickpunkt Evangelium
    • Kommentar zu den Sonntagslesungen
    • Modus SOS
  • Newsletter
  • Unterstützen sie uns
Abonnieren
  • whatsapp
  • facebook
  • twitter
  • youtube
Menü schließen

Aktuelles

  • Spanien
  • Welt
  • Aus dem Vatikan
  • Kultur
  • Im Zoom

Themen

  • Öko-logisch
  • Erziehung
  • Berufung
  • Familie
  • Evangelisation

Aus der Feder

  • Leitartikel
  • Gastkommentar
  • Am Pult

Ressourcen

  • Hintergründe
  • Dokumente
  • Lehren des Papstes
  • Blickpunkt Evangelium
  • Kommentar zu den Sonntagslesungen
  • Modus SOS

Folgen Sie uns

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Newsletter
  • Unterstützen sie uns
  • Abonnieren
Suche Suche
de_DE
de_DE es_ES en_US fr_FR pt_PT pl_PL it_IT
Abonnieren AnmeldungBenutzer
  • Aktuelles
  • Themen
  • Aus der Feder
  • Ressourcen
  • Unterstützen sie uns
Omnes Magazin

Javier Segura

Seit dem akademischen Jahr 2010-2011 ist er Lehrbeauftragter in der Diözese Getafe. Zuvor hatte er diesen Dienst sieben Jahre lang (2003-2009) im Erzbistum Pamplona und Tudela ausgeübt. Gegenwärtig verbindet er diese Arbeit mit seinem Engagement in der Jugendarbeit und leitet die öffentliche Vereinigung der Gläubigen "Milicia de Santa María" und die Bildungsvereinigung "VEN Y VERÁS". EDUCACIÓN', dessen Präsident er ist.
Aus der Feder

Der heilige Ignatius von Loyola und die Multitasking

22. Januar 2023
Aus der Feder

Die letzte Lektion von Benedikt XVI.

13. Januar 2023
Kultur

"Die Nacht des 24. Ein Musical über Weihnachten

06. Dezember 2022
Aus der Feder

Schachmatt Religion

27. November 2022
Aus der Feder

Anders zu sein wagen

21. Oktober 2022
Aus der Feder

Die Liebe zur Kirche

11. Oktober 2022
Kultur

Ist Tolkiens Christentum in seinen Werken präsent?

29. September 2022
Aus der Feder

Hand in Hand mit Maria, mit einem Auge auf Lissabon

09. September 2022
Evangelisation

Das Thermometer

15 Juni 2022
Themen

Bildung nach den Bildungsgesetzen

06 Juni 2022
Themen

Wozu dienen römische Ziffern?

13. April 2022
Themen

Der Eckpfeiler der Bildung

09. April 2022
Artikel

Der kantige Stein der Bildung

09. April 2022
Aus der Feder

Zum Lob der Exzellenz

04. April 2022
Themen

Wir brauchen Helden

21. März 2022
Aus der Feder

Lehrer der Hoffnung

18. März 2022
Themen

Jugendselbstmord und Bildung

07. Februar 2022
Themen

Kultur des Erwachens im Klassenzimmer

22. Januar 2022
Aus der Feder

Es unphilosophisch nehmen

12. November 2021
Themen

Was geschieht mit den Schülern, die das Fach Religion nicht wählen?

25. Oktober 2021
Aus der Feder

Der neue Lehrplan für Religion - ein Zugeständnis an den Progressivismus?

08. Oktober 2021
Aus der Feder

Ins Gefängnis für die Verteidigung des Lebens

28. September 2021
Aus der Feder

Das Abenteuer der Erziehung

21. September 2021
Themen

Als ob ich anwesend wäre

10. September 2021
Themen

Die Erfahrung des Heiligen Franz von Assisi im 21. Jahrhundert leben

13. August 2021
Themen

Dreihunderttausend Vormittage der Kunst und des Gebets

29 Juni 2021
Themen

Mit wie vielen Fehlschlägen können Sie bestehen?

24 Juni 2021
Aus der Feder

Bildung macht keinen Urlaub

17 Juni 2021
Initiativen

Skate Hero: Eine Welle der Hoffnung

09 Juni 2021
Aus der Feder

Lachs gegen die Flut

02 Juni 2021
Aus der Feder

Väter, Mütter und Väter

25 Mai 2021
Kultur

Skate Hero" Das Musical inspiriert vom Leben des Ignacio Echeverría

18 Mai 2021
Aus der Feder

Bildung, ein Recht der Kinder, der Eltern... der Gesellschaft

11 Mai 2021
Aus der Feder

Das Wesen des Dialogs an der Universität zurückgewinnen

06 Mai 2021
Initiativen

Reisen nach Narnia in Zeiten der Pandemie

27. April 2021
Themen

Sei rebellisch. Schalten Sie Ihr Handy aus und setzen Sie auf Solidarität

19. April 2021
Themen

Pädagogische Schlüssel des zweiten Jahrhunderts für einen Religionslehrplan des 21.

13. April 2021
Themen

Fertigkeiten und Gedächtnis, Schlüssel zur persönlichen und schulischen Reife

06. April 2021
Themen

Würde sich der Religionsunterricht ändern, wenn er kompetenzorientiert wäre?

29 März 2021
Aus der Feder

Das Problem der elterlichen Anstecknadel

23. März 2021
Aus der Feder

Platon und die Krise der Bildung

15. März 2021
Themen

Ziele für nachhaltige Entwicklung, Agenda 2030 und Religionsunterricht

08 März 2021
Themen

Das Jahr des Heiligen Joseph im Klassenzimmer

02 März 2021
Themen

Religionsunterricht, in welcher Minute des Spiels sind wir?

26. Februar 2021
Aus der Feder

Aeneas und die Euthanasie

18. Februar 2021
Themen

Hommage an Abilio de Gregorio, den Meister der Meister

16. Februar 2021
Themen

Das Bildungsministerium ernennt Raquel Pérez Sanjuan zum Mitglied des staatlichen Schulrats.

05. Februar 2021
Themen

InNovaReli, Innovation und Teamarbeit

31. Januar 2021
Themen

Auf dem Weg zu einem neuen Lehrplan für Religion

31. Januar 2021
Themen

Jede Hand zählt: ein Service-Learning-Projekt

31. Januar 2021
Ältere Beiträge
Kontakt
(+34) 915 752 187 omnes@omnesmag.com
Omnes Magazin
  • whatsapp
  • facebook
  • twitter
  • youtube

Aktuelles

  • Spanien
  • Welt
  • Aus dem Vatikan
  • Kultur
  • Im Zoom

Themen

  • Öko-logisch
  • Erziehung
  • Berufung
  • Familie
  • Evangelisation

Aus der Feder

  • Leitartikel
  • Gastkommentar
  • Am Pult

Ressourcen

  • Hintergründe
  • Dokumente
  • Lehren des Papstes
  • Blickpunkt Evangelium
  • Kommentar zu den Sonntagslesungen
  • Modus SOS

Wer wir sind

  • Über uns
  • Werbung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Impressum DATENSCHUTZ COOKIES Hinweis mitarbeit Hinweis abonnement