
Öko-logisch


"Einer für alle und alle für Ihn", das neue Motto von Infancia Misionera

Was die Ökologie Papst Benedikt XVI. verdankt

Ricardo Martino: "In der Palliativmedizin gibt es noch viel zu tun".

Arbeiten für eine bessere Welt

Mensuram Bonam. Wirtschaftliche Investitionen im Einklang mit dem katholischen Glauben

Fidele PodgaFortsetzung lesen : "Das Ende des Hungers ist keine Utopie".

Palliativmedizin für die öffentliche Gesundheit unerlässlich, sagt Secpal

"Euthanasiefreie Räume werden ein Leuchtturm in einer Gesellschaft sein, die von der Inkulturation des Wegwerfens bedroht ist".

Im Dienste des Gemeinwohls. Familie und Wohnen zuerst

Eine Wirtschaft mit Seele. Die Herausforderung einer globalen Krise

Pilar AriasFortsetzung lesen : "Eine Kampagne zur Anwerbung von Abonnenten muss mit einer geringeren 'Aggressivität' bei der Abgabe des Korbes einhergehen".

"Be to Care", ein Kongress zum Überdenken der sozialen Innovation

"Wir brauchen eine neue Medizin, die für alle gerecht ist".

Investieren im Einklang mit der katholischen Moraltheologie

Arzt zu sein bedeutet, sich um die Gesundheit des Patienten zu bemühen, sagen Fachleute

Reform des Abtreibungsrechts drängt Minderjährige zur Abtreibung

Experten drängen auf Überarbeitung des spanischen Euthanasiegesetzes

Emmanuel LuyirikaFortsetzung lesen : "Afrika lehnt Euthanasie ab. Der Schwerpunkt liegt auf der Palliativmedizin".

Michael TaylorDer unsichtbare Gott wird durch seine Schöpfung sichtbar".

Anna Maria Tarantola: "Das Unternehmen auf den Menschen auszurichten ist effizient".

"Prendersi cura di chi ci circonda", è l'antidoto all'eutanasia, afferma Benigno Blanco

Mutuactivos legt einen Fonds auf, "der die katholische Lehre berücksichtigt".

"Sich um die Menschen in unserer Umgebung kümmern", das Gegenmittel zur Euthanasie, sagt Benigno Blanco

Rafaela SantosDer Tod ist der Moment, in dem nichts endet und alles beginnt".

Der Aufstieg der Almosen 2.0

Euthanasie: der Weg zur Selbstzerstörung

Moral des Lebens

Silvia LibradaFortsetzung lesen : "Die Gesellschaft altert und wird mehr Pflege brauchen".

Barmherzigkeit für alle

"Es lohnt sich, das Leiden der unheilbar Kranken zu lindern.

Für ein grünes Weihnachten

"Die erste Ökologie besteht darin, sich um die Schwächsten zu kümmern", sagen die Religionen

Auf der Omnes-CARF-Sitzung wurden die Vorteile und Risiken der künstlichen Intelligenz erörtert.

Albert Alberich: "Moda re- ist mehr als nur Kleidercontainer".

Wichtige Tage in Glasgow, da "grüne" Initiativen in Spanien zunehmen

Moralische Dimensionen des Klimawandels

Verweigerung aus Gewissensgründen. Ein Recht im Angesicht der Euthanasie

Die Versuchung, das Universum zu vergöttern

Gemeinsam bauen

Das Natürliche als moralische Kategorie

Lehren aus der Covid-19-Pandemie für die Palliativmedizin

Virtuelles Treffen zu Anthropologie, Affektivität und Sexualität

Die Zeit der Schöpfung beginnt, ein Aufruf, sich um das gemeinsame Haus zu kümmern

Reinheit ist möglich

Politische Liebe

"Laudato Si' war ein Wendepunkt für die Kirche und für die Welt".

"Die Sexualität bringt den intimsten Teil unseres Wesens ins Spiel".

Dr. Gómez Sancho: "In der Hälfte Spaniens gibt es keine Palliativmedizin".
